Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Neuen Drucker anlegen über Kommandozeile?
Neuen Drucker anlegen über Kommandozeile?
jogoto
05.03.07
20:24
Da hier einige Ex-Windows Leute rumspringen, kann man einen neuen Drucker auch über die Kommandozeile anlegen? Oder den Druckerassistenten über die Kommandozeile aufrufen?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
05.03.07
20:27
Wozu das ? Funktioniert die Maus nicht ?
Hilfreich?
0
jogoto
05.03.07
20:41
Der Menüpunkt ist gesperrt.
Hilfreich?
0
alfrank
05.03.07
20:53
Dann hast Du keine Rechte...
Bist Du nicht Administrator ?
Hilfreich?
0
Jaguar1
05.03.07
21:07
alfrank
Dann hast Du keine Rechte...
Bist Du nicht Administrator ?
Dan geht's auch aus dem Terminal nicht
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
alfrank
05.03.07
21:08
Genau das wollte ich dann, nach der Antwort "Nein", auch sagen...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
11:24
Ist `ne seltsame Geschichte. Das Gerät hat eine eigene Oberfläche, die man aber mit einem Trick umgehen kann. Auf der Oberfläche gibt es ein mieses Programm, um Drucker auszuwählen oder Netzwerkdrucker anzulegen. Das Gerät merkt sich aber den Netzwerkdrucker nicht. Durch den Trick bekomme ich zwar Zugriff auf die normale XP Oberfläche, einige Programme scheinen aber gesperrt zu sein. So dilettantisch, wie das gemacht ist, ist sicher nur die Benutzung über die Oberfläche gesperrt, denn in der Kommandozeile habe ich vollen Zugriff.
Ich erhoffe mir einfach, dass ich darüber den Netzwerkdrucker dauerhaft im System verankern kann.
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
11:38
Frag' doch mal den dafür zuständigen Admin !
Wenn ich dieser wäre, hättest Du schon längst eine auf die Flossen bekommen !
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
11:47
Der "Admin" bin ich. Was nicht bedeutet, dass ich mich mit scheiß Geräten irgendwelcher Hersteller herumschlagen muss, die keine Ahnung haben.
Übrigens, Auskunft der "Hotline": "Oh, sie sind der erste, der eine Netzwerkdrucker anlegen möchte ...".
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
11:52
Ach ja, um die Aussage der Hotline besser einschätzen zu können. Ich vermute, dass von diesen Geräten weltweit sicher über eine millionen existieren, immer in der gleichen Verwendung. Und ich bin der einzige, der bei überall existierenden Netzwerken und Netzweklaserdruckern keinen Tintenpisser mehr per Parallelkabel anschließen will?
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
12:07
Wenn Du jetzt noch sagen würdest, um was für ein Gerät es sich handelt...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
12:16
Spielt das eine Rolle?
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
12:22
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
12:41
alfrank
Was ist eigentlich so schlimm an meiner Frage? Ich möchte an einem Gerät, das mir gehört, einen Netzwerkdrucker anlegen, was vom Hersteller vorgesehen ist aber nicht funktioniert. Und das ohne dass ich hier Hersteller und genauen Verwendungszweck nenne, weil ich schlicht keine Lust habe über Suchmaschinen gewisse Leute darauf aufmerksam zu machen. Und fragen muss ich auch nur, weil ich mich als Mac Benutzer nun mal nicht tief genug mit Windows auskenne, um einen dilettantischen Oberflächenschutz zu umgehen, der einzig dazu da ist, den Support der Geräte zu vereinfachen. Da der Support aber wie oben beschrieben eh unfähig ist ...
Kann ich hier also auf Hilfe hoffen ohne "intime" Details ausplaudern zu müssen?
Übrigens kann man unter XP Netzwerkdrucker anlegen, ohne Admin zu sein. Mir fehlen allein die Befehle für die Kommandozeile.
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
12:48
Wenn der Hersteller Dir nicht die Infos gibt, wie man seinen Schutz abschalten kann, ist doch klar, daß er nicht will, daß jemand an der Konfiguration rumspielt.
Übrigens widersprichst Du Dir mit dem "vorgesehenen" und trotzdem "von noch niemand gewollten" Netzwerk-Drucker...
Woher weiß ich denn, daß Du da wirklich dran rumfummeln darfst ?
Hast Du schonmal probiert, das "Gerät" im abgesicherten Modus hochzufahren ?
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
12:59
Außerdem habe ich das seit alten Novell-Zeiten nie mehr über Kommandozeile gemacht...
Das einzige was mir dazu einfällt ist:
net use lpt2: ...
Aber das erzeugt Dir nur einen virtuellen Drucker-Anschluß und installiert noch keinen Windows-Drucker...
Hilfreich?
0
D_BuG
06.03.07
13:06
Habe ich nicht getestet, vieleicht hilfts:
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
13:11
Ich kann mit den Mitteln des Herstellers das Gerät schrottreif "konfigurieren" wenn ich wollte. Es ist so blödsinnig "programmiert", dass man vieles (schlechtes) machen könnte aber die Dinge, die man tun muss nicht richtig machen kann. Und behaupte jetzt bitte nicht, dass Dir als IT-Mensch sowas noch nicht untergekommen ist.
Es ist auch kein Widerspruch, wenn ich – ohne Ahnung – einen Netzwerkdrucker anlegen will, den andere – mit Ahnung – ohne die "Hilfe" der Hotline wahrscheinlich schon längst angelegt haben.
Die Hotline ist eine "moment, ich schau mal im Handbuch nach"-Hotline und weiß schlicht nichts, was nicht im Handbuch steht. Bestehende Probleme, wie das Nichtfunktionieren der vorgesehenen Netzwerkdrucker-anlegen-Methode werden "an die Technik" weitergegeben und fliesen eventuell in zwei Jahren in das nächste Release mit ein ...
Mit dem abgesicherten Modus kenne ich mich nicht aus, es wäre auch ein Eingriff, den ich nun wirklich nicht machen will. Die Kommandozeile ist was anderes. Dort muss ich auch – vom Hersteller vorgegeben – Routen eintragen, etc. Diese Befehle stehen auch im Handbuch, die zum Drucker anlegen halt nicht. Mit "Rechten" hat das wenig zu tun.
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:13
Ich vermute aber sowieso, daß da mehr gesperrt ist, als Du ahnst...
Leg' mal irgendeine neue Datei auf dem Dekstop (oder sonstwo, wenn das nicht geht) an, mach' einen Neustart und schau' ob sie noch da ist.
Wenn nicht ist der Schutz doch besser, als Du vermutest !
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
13:14
D_BuG
Danke für den Link. Ich werde das an einer normalen Windows-Maschine mal testen und wenn`s funktioniert mal an meinem speziellen Gerät testen.
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:15
Dann versuch doch mal die Zeile aus D_BuGs Link:
RUNDLL32 PRINTUI.DLL,PrintUIEntry /il
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:15
Mit der kommt der normale Druckerinstallatiosn-Assistent...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
13:16
alfrank
Werde ich mal probieren. Immerhin kann ich Treiber installieren ...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
13:18
alfrank
Interessiert Dich eigentlich der Hintergrund oder hast Du nur "Böses" vermutet?
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:20
Es gibt nämlich Schutzmechanismen (per Steckkarte), die einfach bei jedem Neustart eine vorgefertigte und abgespeicherte Konfiguration, im Prinzip ein Image der Platte, einfach zurückspielen.
Solche Karten habe ich auch schon in Schüler- (und Lehrer-) PCs eingebaut...
Da hat ein Hacker dann komplett verloren...
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:26
jogoto: Ich war jetzt 5 Jahre Admin in einem großen Unternehmen mit über 1000 PCs und vielen "Spielkindern" und DAUs, die davor saßen...
Und woher weiß ich, daß Du nicht so jemand bist, der über ein Forum versucht, seine Admins auszutricksen ?
Solche Foren sind nämlich mit ein Grund, warum Spezialisten wie ich mit vielen Jahren Erfahrung, keine Arbeit mehr finden. Wenn man lange genug fragt und nervt, bekommt man von irgendjemandem nämlich die Infos, für die ein Servicetechniker Geld verlangt hätte. Allerdings wäre es dann auch ohne eigenen Aufwand, Probieren und Rumbasteln gelöst worden...
Was nicht heißt, daß ich hier nicht gerne mein Wissen teile...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
13:49
alfrank
Solche Foren sind nämlich mit ein Grund, warum Spezialisten wie ich mit vielen Jahren Erfahrung, keine Arbeit mehr finden.
Das stimmt zum Teil natürlich. Andersrum wird es aber auch immer schwieriger IT-Leute zu finden, die sich mit Speziallösungen in Firmen auskennen oder sich in diese einarbeiten wollen. Deswegen muss ich den Mist ja auch selber machen.
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
13:52
Ich passe mich freiwillig an fast alle Gegebenheiten an !
Ich will endlich wieder einen Job !
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
14:31
alfrank
Ich will endlich wieder einen Job !
Festanstellung?
Hilfreich?
0
alfrank
06.03.07
14:48
Ja, natürlich...
So halbe hab' ich schon ein paar angeboten bekommen, aber davon kann ich nicht leben...
Hilfreich?
0
jogoto
06.03.07
16:27
Mit einer Festanstellung kann ich leider auch nicht dienen. Das gibt der Umfang der zu leistenden Arbeiten einfach nicht her. Sonst könnte ich es ja auch nicht nebenher machen.
Es hat übrigens funktioniert. Netzwerkdrucker ist jetzt fest drin. An dem Gerät scheint nur die Oberflächer gesperrt zu sein.
Danke nochmal.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Krankt Apples Software?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...