Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Fotografie>Neue Rangefinder Camera von Canon ???

Neue Rangefinder Camera von Canon ???

lanzi30.03.1005:46
Eigentlich kann es sich hier nur um eine Canon Rangefinder handeln, da derjenige (jeff ascough), der es getwittert hat, ein eingefleischter Canon User ist und auch von Canon Professional unterstuetzt wird.

Wuerde mich nicht wundern, wenn so jemand von Canon eine neue Undercover Camera zum Test erhaelt.



siehe Canon testimonial unten links im Bild.

ausserdem wird Jeff von Canon gefeatured und ist immer einer der ersten, der neue Canon Cameras im Einsatz hat.



0

Kommentare

schiggy1330.03.1007:46
??? Wie nen Zeichen für ne neue Kamera oder was soll man da jetzt verstehen?
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
huhn
huhn30.03.1009:00
erklär doch mal deinen titel "rangefinder"
0
uplift
uplift30.03.1009:17
Rangefinder ist eigentlich Entfernungsmesser
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
0
schiggy1330.03.1009:39
uplift
oder Distanzmesser ...
Ne ich glaub das so nen Retro-Teil von Canon
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
0
eiq
eiq30.03.1009:49
Messsucher ist das gesuchte Wort. Ich glaube aber nicht, dass Canon sowas wirklich baut - hat einfach zu viele prinzipbedingte Einschränkungen.
0
sonorman
sonorman30.03.1009:51
Messsucherkamera
(Wahlweise auch mit zwei "s", für die ältere Generation. )
0
sonorman
sonorman30.03.1009:51
Ups, zu spät.
0
lanzi30.03.1010:30
@eip

z.b.?
0
eiq
eiq30.03.1010:44
@lanzi
Kein (stufenloser) Zoom, kein Tele, keine Nahaufnahmen (hoher Mindestabstand), bei schlechtem Licht schwierig manuell zu fokussieren, keine DOF-Vorschau, kein AF (könnte Canon problemlos einbauen), etc.

Einiges könnte man mit Liveview umgehen (siehe µFT), aber dann braucht man auch keinen Messsucher mehr.
0
Garp200030.03.1011:18
Canon G12 - jetzt wieder mit lichtstarkem Objektiv? Dann wäre alles von der G2 wieder drin
„Star of CCTV“
0
Garp200030.03.1011:21
Sowas was all die anderen Firmen versuchen aber dann an der schlechten JPEG-Engine oder an Windows-only-RAW-Konvertern scheitern, aber von Canon. Der Gedanke gefällt mir. Wobei der Kontrastautofokus auch nicht gerade Canons Stärke ist Das ganze dann mit zwei Objektiven zum umschalten - einmal 28mm-Äquivalent, einmal 60mm.
„Star of CCTV“
0
lanzi30.03.1012:16
@eiq
stimmt, das sind schon nachteile einer rangefinder, allerdings muss man zu verteidigung des systems auch sagen, dass es eine sehr kompakte bauweise ermoeglicht und das war bei der entwicklung auch einer der ausschlaggebenden punkte.

ich glaube allerdings, wenn canon tatsaechlich sowas in der richtung entwickelt, dann wird das eher sowas wie eine micro 4/3 im rangefinder look mit kompatibilitaet zu den hauseigenen optiken
0
eiq
eiq30.03.1012:31
@lanzi
Ja, das wäre zu hoffen. Natürlich ist die Kompaktheit eines der Hauptargumente für diese Bauform, aber Olympus/Panasonic und Samsung zeigen, dass diese Bauform leider kein Garant für kompakte Objektive ist.

Egal, ich bin gespannt, was sich die Ingenieure mal wieder feines ausgedacht haben, um uns das Geld aus der Tasche zu leiern.
0
Garp200030.03.1014:19
eiq Die Bauform hat so wie ich es verstanden habe sowieso nicht viel mit der Objektivgröße zu tun. Die wird im direkt von der Sensorgröße beeinflusst und natürlich von der Lichtstärke. Der Abstand der hinteren Linse zum Objektiv hat nur einen indirekten Einfluss auf die Objektivgröße. Vielleicht erläutert das hier mal jemand der davon Ahnung hat.
„Star of CCTV“
0
eiq
eiq30.03.1015:56
Wenn man sich die Objektive für das M-Bajonett anschaut, sind die schon erheblich kompakter. Besonders fällt es bei Weitwinkeloptiken auf, die für Spiegelreflexkameras in komplizierter Retrofokusbauweise konstruiert werden müssen - das macht die Dinger sehr groß.
0
Moss
Moss30.03.1019:01
Alles nur ein Aprilscherz?
0
lanzi30.03.1020:39
Neinkein aprilscherz, aber heftige spekulation mit hohem wahrscheinlichkeitsgrad
0
Esäk
Esäk30.03.1020:50
sonorman
Messsucherkamera
(Wahlweise auch mit zwei "s", für die ältere Generation. )

Wenn schon "ßs", also Meßsucher nach alter Rechtschreibung außerhalb der Schweiz...
So jung bist Du doch nicht, oder?
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
pschnyder001.04.1013:13
Tja, das war wohl nichts anderes, als ein schlechter April-Scherz.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.