Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
NAT-Problem bei Azureus mit AirPort Express
NAT-Problem bei Azureus mit AirPort Express
A.Wedel
06.09.06
23:58
Hallo!
Hab grad mal versucht, den Traffic bei Azureus ein bißchen anzuheben, komme da aber überhaupt nicht klar.
Gibt es eine klar verständliche deutsche Anleitung, wie ich bei Azureus in Verbindung mit einer AirPort-Express-Station NAT-Probleme beheben kann?
Danke!
A.
Hilfreich?
0
Kommentare
hobo_1
07.09.06
00:49
statt azureus sei dir mal transmission empfohlen
oder bitrocket
ich weiss nicht was alle dazu bringt azureus zu benutzen
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
Balz
07.09.06
01:19
Was sind denn die Vorteile von andern Clients gegenüber BitTorrent?
„FO 10 (Free Operations 10)“
Hilfreich?
0
A.Wedel
07.09.06
01:27
hobo_1
Ich möchte wirklich nicht unhöflich sein, aber meine Frage bezog sich auf das NAT-Problem. Und das dürfte bei den beiden anderen Programmen doch auch eine Rolle spielen, oder?
Hilfreich?
0
hobo_1
07.09.06
01:49
bei mir hat immer nur azureuas dauernd fenster mit fehlermeldungen über ports geöffnet. andere programme haben da nix zu meckern gehabt.
aber zur allgemeinen problematik
„helden müssen auch die socken wechseln“
Hilfreich?
0
rene204
07.09.06
11:35
Habe gestern BitRocket getestet, leider bin ich zurück zu Azureus gewechselt.
BitRocket hat nach einigen Minuten den Upload eingestellt und die Downloadrate in den Keller gezogen.
Dies passierte bei Azureus nicht.
Ports und Freigaben sind eingestellt und funktionieren.
Azureus funktioniert bei mir am besten.
Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
1024
17.01.07
19:11
Wir haben nun seit gestern auch nen WLAN Router, und habe ebenfalls das NAT Problem. Azureus meldete mir nach dem ersten Start, der TCP Port habe auf blabla (darf man den hier angeben?) gewechselt, um Komplikationen mit dem Router zu vermeiden. Allerdings bin ich nun trotzdem aufm Tracker nicht erreichbar... Was kann man da verändern, damit dies geht? Ein anderes Problem ist, dass ich anscheinend auch wegen dem Router meinen Ping nicht mehr messen kann, ebenso ist die Download-Rate in den Keller (ca 2300 kbit statt 4000) gesaust, obwohl kein anderer Computer im Internet ist... liegt das ebenfalls am Router? S is n Linksis WRT54G Wireless-G Router...
Danke schon jetzt!
Hilfreich?
0
1024
17.01.07
19:30
Ich und Technik...
Naja, habe bei UPnP einmal auf aktualisieren und dann auf zurücksetzen weiter unten geklickt, und siehe da... es funktioniert alles wie gewohnt...
Hilfreich?
0
ChrisK
17.01.07
19:41
genau, bei'm Router und bei Azureus UPnP aktivieren und schon sollte es funzen. An sonsten den Port den man bei Azureus eingestellt hat bei der Exoress auf die IP deines Rechners umleiten. fertig.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
Trump-Zölle: Auswirkungen
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
AirPods Pro 3 kündigen sich an