Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
N73 und Adressbuch verbinden?
N73 und Adressbuch verbinden?
JKNK
23.12.06
17:54
Wenn ich mein neues N73 mit dem Adressbuch über BT verbinden will, soll ich eine nummer eingeben, ich gebe z.B. die 1 ein dann versucht er aufs Telefon zuzugreifen aber dann hört es auf und es geht nicht.
Ist das Adressbuch noch nicht Kompatibel mit dem N73? Muss ich da wieder was rumbasteln wie beim SE K800i?? (Musste damals in der einstellung irgendwas ändern irgednwelche nummern weiss aber nicht mehr genau was)
Hilfreich?
0
Kommentare
Ties-Malte
23.12.06
18:15
http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&cat=-10&search_string=N73&submitButtonName=Suchen
und frohe Weihnachten: @@ http://www.mactomster.de/archives/38
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
23.12.06
18:20
Ääääääh
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
A.Wedel
23.12.06
18:28
Aber fürs SE P990 ist wohl noch kein Land in Sicht...?
Hilfreich?
0
JKNK
23.12.06
18:39
Ties-Malte
das war wohl nix ne:-D Plugin für iSync habe ich doch schon längst;-) Jetzt will ich übers AdressBuch SMS schreiben!!
Niemand eine Ahnung?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
23.12.06
19:06
Ah, sorry, ich dachte, dass das damit gleichermaßen sichergestellt sei. Hab selber das K800, deswegen kann ich aus eigener Erfahrung dazu nichts sagen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
JKNK
23.12.06
19:36
Ich hatte das K800 auch. Wenn du mit dem Adressbuch SMS schreiben willst musst du ein bisschen in den prefs.(glaube ich) was ändenr und dann geht das. Irgendwo hier (MTN) ist die Anleitung dazu.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
23.12.06
19:53
Joh, das kenne ich auch noch vom K750i, als es neu war. Inzwischen geht das aber einfach per PlugIn: @@ http://www2.mobile-macs.de/2006/07/k800i_am_mac.html | http://mobile.feisar.com/plugins.html
Ich dachte ja, dass das beim N73 damit dann auch erledigt gewesen wäre, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
JKNK
24.12.06
01:02
Ties-Malte
diene Links sind sehr Informativ, aber helfen mir nicht weietr da ich ein N73 jetzt habe.
Snc klappt ja auch alles wudnerbar nur mit dem Adressbuch muss das jetzt noch klappen.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
24.12.06
01:49
Es war auch nur 'ne Antwort auf deinen netten Hinweis, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Scheint aber leider tatsächlich so, dass es für dein N73 derzeit keine Lösung gibt. Ich habe mal ein wenig in der Gegend rumgesucht, aber überall das Gleiche: Keine SMS, kein Tel. über das Adressbuch, ist nicht angebunden.
Über das Bluetooth-Icon in der Menüleiste des Adressbuchfensters lässt sich eine Verbindung zum Mobiltelefon herstellen. Ist dies geschehen, ist die Wahl einer Telefonnummer direkt aus dem Adressbuch heraus möglich. Oder besser: sollte möglich sein. Im aktuellen Test gelingt es uns bei keinem einzigen Handy, diese Funktion erfolgreich zu testen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Von vornherein scheiden die Geräte aus, bei denen während des Bluetooth-Pairings die Wählfunktion nicht erkannt wird. Dazu gehören alle Produkte von Nokia,
@@ http://www.macwelt.de/tests/hardware-tests/340528/index.html
Das gleiche bei MobileMacs (da war's aber das N70, welches getestet wurde) @@ http://www2.mobile-macs.de/2006/06/hallo-nokia.html und kürzlich bei macuser @@ http://www.macuser.de/forum/archive/index.php/t-223774.html
Sorry, sieht schlecht aus.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Gaspode
25.12.06
19:17
Jaja, ist schon echt klasse dieses iSync. Ohne Plugins sind die letzten Phones von Ende 2005, bei Nokia z.B. das N70... Ohne Plugins wie mactomster oder novamedia wäre das Programm vollkommen unbrauchbar.
Was denkt sich Apple dabei? Erst groß ankündigen was das für eine tolle Sync-Lösung ist und dann die Updates immer seltener bringen. Kommt da nie wieder was oder muss man erst 10.5 Leopard kaufen um offiziellen Support für Phones aus 2006 zu bekommen?
Ich benutze am N73, E60, etc. das mactomster Plugin. Funktioniert genauso gut wie das von novamedia und ist kostenlos. Dabei können aber beide Plugins leider ganztätige Termine nicht richtig übertragen (sie werden zu 0:00-23:59 Terminen) und die o.g. Anbindung an SMS aus dem Adressbuch gibt's auch nicht.
Danke an all die Schnarchnasen bei Apple, Nokia, SonyEricsson, für die nicht vorhandene Unterstützung. Wo kämen wir da auch hin wenn man für jedes 600,- Euro teure Smartphone noch eine 2kByte XML-Datei mitliefern würde??
Hilfreich?
0
JKNK
25.12.06
21:29
Bei iSync 3 (10.5) wird das N73 unterstüzt(fear)(fear)(fear)
Hilfreich?
0
Gaspode
27.12.06
09:08
JKNK Danke für die Info. Aber an sich eine Frechheit von Apple, ohne Update auf Leopard nur Handys bis 2005 supported. Die von 2006 gibt's erst in 2007.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple vs. Zölle
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...