Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mini DisplayPort auf DVI und VGA
Mini DisplayPort auf DVI und VGA
Happymacler^^
18.12.12
13:44
Hi,
ich brauche einen Adapter für unterwegs der halt beides kann. Ich kann auch zwei kaufen aber vielleicht könnt ihr ja auch eine Zwei-in-einem-Lösung empfehlen.
Dieser:
kann leider kein VGA und ist von der Verarbeitung her auch wohl nicht so schön.
DVI brauche ich in jedem Fall und bei VGA kann ich das nicht so genau abwägen, wenn man keinen braucht hat man einen und wenn man einen hat braucht hat man keinen, deshalb sollte das Teil halt beides können. Das ist mir die 30 € für einen 2. Adapter aus Hoffnung auf Alternativen noch nicht wert
Hilfreich?
0
Kommentare
zwobot
18.12.12
13:47
Bei amazon findest Du unzählige Adaptervarianten und auch Mehrfachdapter und das oft unter 20 Euro. Einfach die Suchworte eingeben.
Hilfreich?
0
torfdin
19.12.12
00:28
hab mir damals zu meinen Macs jeweils die einzelnen Adapter, also einen VGA- und einen DVI gekauft, jaa, kostet zwar, aber funktioniert mit am besten (sauberes Signal, Funktionsdauer ...).
Möglicherweise hilft Dir Dr.Bott
weiter ...
„immer locker bleiben - sag' ich, immer locker bleiben [Fanta 4]“
Hilfreich?
0
Zauberlehrling
19.12.12
05:57
Es gibt keinen Adapter der DVI und VGA kann.
Der DisplayPort kann nur entweder DVI oder VGA ausgeben.
Für den Adapter müsste er aber beides gleichzeitig. Kann es aber nicht.
Dafür sind die beiden Signale zu unterschiedlich.
Was er ausgeben soll wird sagt ihm der Adapter. Das Umschalten auf das jeweilige Signal geschieht aber innerhalb des DisplayPort.
Man benötigt also 2 Adapter.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...