Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Meldung: Akku fast leer! einscheint nicht mehr...
Meldung: Akku fast leer! einscheint nicht mehr...
Mac Steve Pro
10.04.07
00:28
Hallo!
Komme gerade aus dem Urlaub. Und da ist mir aufgefallen, dass die Meldung von OS X nicht mehr kommt, dass wenn beim MBP der Akku nur noch 8% hat, dass er sagt, dass bald Schluss ist.
Stattdessen ging dass MBP im Urlaub bei 0% ohne vorheriger Warnung in den Tiefschlaf.
Kann man das irgendwo einstellen? Habe nichts gefunden, wo ich vl. was umgestellt habe etc.
Weiß jemand Hilfe?
mfg
Stefan Amann
Hilfreich?
0
Kommentare
Stardust
10.04.07
00:59
Meine Frau hat zur Zeit auch Probleme mit dem Akku vom PowerBook G4.
Mal zeigt er die volle Kapazität von 4000 mAh an, 10 Minuten später nur noch 2500 mAh (lt. CoconutBattery).
Je nach Ladezustand schaltet das PowerBook dann auch einfach ab.
PMU habe ich bereits zurückgesetzt und auch schon neu kalibriert.
Komisch finde ich das Verhalten deshalb, weil der Akku im Sommer letzten Jahres bei der Rückrufaktion getauscht wurde.
Das PowerBook ist 2 1/4 Jahr alt, der Akku aber erst 8 Monate.
Die Anzahl der Ladezyklen liegt bei ca. 55.
Könnte es sein, dass Apple beim letzten Systemupdate (10.4.9) an den Routinen rumgeschraubt hat?
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Martin Springer
10.04.07
01:29
Stardust
Das kommt mir ganz bekannt vor. Genau die selben Symptome macht mein MBP Akku ebenfalls. Apple will das ich zu einem Händler gehe und das ganze Book prüfen lasse... Nix da-nie wieder! (sick)
Hilfreich?
0
Martin Springer
10.04.07
01:35
Und das Akku kalibrieren dauert mittlerweile schon 9 Stunden ab dem Punkt ab dem das Book in den Ruhezustand geht bis die blinkende Lampe erlischt...
Hilfreich?
0
Stardust
10.04.07
01:53
Das reseten der PMU und das Kalibrieren verlief ganz normal.
Nur wollte das PowerBook mit dem leeren Akku und angeschlossenem Netzteil erst nicht starten.
Ich wollte morgen erst mit Apple telefonieren.
Mal hören, was die sagen.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Digitalo
10.04.07
01:54
Stardust<br>
Meine Frau hat zur Zeit auch Probleme mit dem Akku vom PowerBook G4.
Sieht bei meinem PBook G4 ähnlich aus.
Da es inklusive Akku im vierten Betriebsjahr ist verzeih ich dieses Verhalten und werde wohl einen neuen Akku kaufen müssen.
Bei einem Alter von gerade acht Monaten und 55 Ladezyklen wäre ich freilich auch nicht nachsichtig.
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
10.04.07
14:56
wegen meinem problem.. ist das noch keinem aufgefallen?
Hilfreich?
0
Martin Springer
10.04.07
15:01
Doch. Gibt bei Threads die berichten das sich die ersten MacBooks genauso verhalten haben.
Wieviel mAh hat dein Akku jetzt noch? Meiner seit heute früh nur noch (siehe Bild)
Läd auch schon 2 Stunden, aber regt sich nichts mehr...
Hilfreich?
0
Garfield
10.04.07
15:33
Frühwarnung gibt's bei mir auch nnicht mehr.
Aber der (2. Austausch-) Akku hat volle Power.
Probleme gelten also nicht für jedes PB mit 10.4.9
Hilfreich?
0
teorema67
10.04.07
18:58
"Normal" kommt die Frühwarnung dann nicht, wenn der Akku früher schlapp macht, als nach der internen Hochrechnung des Books erwartet. Wenn der Akku noch OK ist, geht das nach dem nächsten Kalibrieren wiedern. Aber nur dann.
Stardust: Bei dir ist wohl mindestens eine Zelle gekippt. Wenn der Akku (auch Austauschakku) noch kein Jahr alt ist, würde ich es mit Garantie versuchen.
Hilfreich?
0
Stardust
10.04.07
20:55
Habe eben eine halbe Stunde mit jemanden von Apple Care telefoniert.
Er meinte, ein Garantieaustausch sollte möglich sein.
Leider hat er aber keinen erreicht, der den Austausch genehmigt.
Ich soll morgen noch mal anrufen.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
Stardust
14.04.07
15:49
Nach zwei Telefonaten mit Apple Care ist gestern der Austausch-Akku eingetroffen.
Ging ja ziemlich schnell.
Wenn die Bearbeiter erst mal verstanden haben, worum es geht, dann klappt das auch.
Ad Astra
„Ad Astra“
Hilfreich?
0
dabua
18.09.07
22:33
Kann man denn nicht irgendwie die Warnmeldung per Terminal wieder einschalten?
Hilfreich?
0
teorema67
18.09.07
23:03
Wenn's am kaputten Akku liegt, nein.
Ein passender Darwin-Befehl entfällt mir gerade. Mit geht's genau wie zu DOS-Zeiten, Apple sei Dank
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Power Mac G4 Cube: 25 Jahre
Das iPhone-Event am Dienstag – ein Ausblick auf...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"