Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Mediathek 1.2.5: die geladenen Filme lassen sich nicht mit dem Quicktime Player 10.0 öffnen

Mediathek 1.2.5: die geladenen Filme lassen sich nicht mit dem Quicktime Player 10.0 öffnen

Ute M.
Ute M.04.04.1016:18
Hallo, vielleicht mag mir jemand helfen:

ich probiere gerade mit dem kleinen netten Programm "Mediathek" herum, mit dem sich sehr einfach TV-Filme auf die Platte laden lassen.
Es entstehen dann Dateien mit der Endung .flv, die ich nicht öffnen kann.
Wenn ich sie dann öffnen möchte, dann erscheint ein Hinweis, mit dem sich die folgende Seite öffnet.
Leider bin ich nicht genug in dem Thema um es zu verstehen.


Das Thema Flash-Player habe ich auch nur am Rande verfolgt und wollte mir jetzt nicht irgendein Programm laden, dass dann ggf. hinterher Stress macht
Gibt es einen einfachen Tipp?

Österliche Grüße

0

Kommentare

Rodknocker
Rodknocker04.04.1016:36
Installier Perian.
Mit Perian solltest du per QTX auch flv-Dateien öffnen können.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
exAgrajag04.04.1016:43
Alle Player, ausser Quicktime Player, können vom sich aus FLV abspielen: VLC, Movist, MplayerX, Mplayer Extended, ...
0
Rodknocker
Rodknocker04.04.1017:09
exAgrajag
Alle Player, ausser Quicktime Player, können vom sich aus FLV abspielen: VLC, Movist, MplayerX, Mplayer Extended, ...

Die arbeiten aber auch etwas anders als QT.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
Ute M.
Ute M.04.04.1018:13
super, es funzt.
vielen Dank
wie immer gibt es hier die perfekte Hilfe.
0
exAgrajag04.04.1020:46
Rodknocker
Die arbeiten aber auch etwas anders als QT.
Darum geht es doch nicht. Wie ein Videoplayer arbeitet kann doch schnuppe sein. Hauptsache er stellt mir mein Video dar. Und DA ist QTP eben eher mäßig (ich finde den sogar schlecht, auch mit Perian).
0
Kiwi-Bodo04.04.1021:49
Ute
Nimm das hier zum konvertieren ... nach .mp4 dann löufts in Quicktime und spart Plattenplatz.

0
Rodknocker
Rodknocker04.04.1022:31
exAgrajag
Darum geht es doch nicht. Wie ein Videoplayer arbeitet kann doch schnuppe sein. Hauptsache er stellt mir mein Video dar. Und DA ist QTP eben eher mäßig (ich finde den sogar schlecht, auch mit Perian).

Darum geht's aber. QTX hat einen eigenen Plug-In Ordner. Wenn dieser nicht betankt ist, spielt QTX nichts spezielles an.
Das war bisher auch bei QT der Fall.
„Freiheit ist die Macht, die wir über uns selber haben.“
0
exAgrajag04.04.1023:43
Rodknocker
Darum geht's aber. QTX hat einen eigenen Plug-In Ordner. Wenn dieser nicht betankt ist, spielt QTX nichts spezielles an.
Das war bisher auch bei QT der Fall.
Au weh. Ich hab doch nur gesagt, daß jeder andere Player sowas von sich aus abspielen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Darüber hinaus ist (meiner Meinung nach) fast jeder Player besser als der QTP. Perian bringt QT zwar neue Formate bei, aber an der besch... Bedienung ändert es nichts. Und wenn man z.B. viel MKV benutzt, dann wird man feststellen, daß QT+Perian damit auch so seine Probleme hat. QT will bei vielen Dateien zuerst die komplette Datei (oder einen großen Teil) lesen, bevor auch nur irgendetwas passiert.

Und was diesen Plugin-Ordner angeht: alter Hut.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.