Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Maus "stottert" unter Parallels
Maus "stottert" unter Parallels
mesmerise
29.07.08
10:40
Hallo,
ich nutze das aktuelle MB (2.4 GHz / 4 Gb RAM) mit der aktuellen Parallels-Software (XP SP2), inklusive Parallels Tools. Ich habe maximalen Arbeits- und Grafikspeicher in den Parallels Einstellungen gewählt. Ich nutze ein 2D-CAD Programm (Tanner L-Edit), welches eigentlich keine hohe Grafikleistung benötigt. Dennoch ist die Maus extrem träge und ruckelt, so dass man eigentlich nicht vernünftig arbeiten kann. Die Installation der Parallels Tools brachte mit der Maussynchronisation keine Verbesserung. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann bzw, wie man das in den Griff bekommt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Andi
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
29.07.08
11:21
Was ist das denn für 'ne Maus? Und welche Parallels-Version genau? Und welche OS X Version?
Ich schätze, dass es allerdings doch an der "Grafikkarte" liegt. Denn denk dran: das MB hat eigentlich keine Grafikkarte!
Ich besorg mir mal eben 'ne Trial und schau mal wie's bei mir läuft...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.07.08
11:29
Hm... das Trial-Formular mag nicht wirklich...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mesmerise
29.07.08
13:34
Hej! Vielen Dank ersteinmal fuer deine Hilfe! Ich benutze, wie gesagt, die aktuellsten Builds (Parallels 5608 und MAC OS 10.5.4). Ich benutze auch ein 3D CAD Programm (SolidWorks), welches deutlich mehr Grafikleitung benötigt - das läuft einwandfrei. Ich habe lediglich das Problem mit L-Edit, dass der Mauszeiger stockt sobald ich ihn in das Hauptlayoutfenster bewege.
Hilfreich?
0
mesmerise
30.07.08
11:21
Hej! Nach dem ich mich nun dazu durchgerungen habe, XP unter Boot Camp zu installieren läuft alles einwandfrei und zudem deutlich stabiler und zuverlässiger. Nun muss ich eben jedes mal rebooten
Abschliessend muss ich sagen, dass ich von Parallels wirklich enttäuscht bin, habe da deutlich mehr erwartet - es war eindeutig rausgeworfenes Geld!
Jaguar1: Vielen Dank noch einmal fuer deine Hilfe!
Andi
Hilfreich?
0
oliver
30.07.08
11:50
IMHO liegt das problem darin, dass du bei RAM und grafikspeicher die maximalen einstellungen gewählt hast, dann frisst parallels unsinnigerweise sämtlichen RAM, den es bekommen kann und mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit fängt dein mac an wie wild arbeitsspeicher auf die platte auszulagern.
probiere es mal mit den empfohlenen, oder einem maßvoll höheren wert aus, der reicht in aller regel vollkommen aus. viel hilft nicht immer viel.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
Jaguar1
30.07.08
12:23
Hab ja nicht viel getan
Übrigens lassen sich die Tanner Tools bie mir nicht installieren
BootCamp ist natürlich die beste Lösung.
Über Parallels herziehen ist nicht die feine Englische... Für mich nach wie vor ein tolles Stück Software. Ich arbeite jeden Tag zufrieden damit! Und wie du ja selbst sagst, läuft sogar SolidWorks (welches ich selbst auch sehr gut kenne) damit! So schlecht kann's also gar nicht sein.
Du kannst ja immer noch, zumindest für SW, in Paralles deine BootCamp-Partition starten...
BTW:
an den Erläuterungen von @@ oliver ist durchaus was dran!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
mesmerise
30.07.08
16:00
oliver: Ich habe zwei Tage damit verbracht alle möglichen Settings (RAM, VRAM, Grafik- und Maussettings in Windows) auszuprobieren. Ich bin daher zu dem Schluss gekommen, dass es an L-Edit liegen muss. Ich habe sonst mit keiner Software unter Parallels Probleme.
Jaguar1: Ich habe mir Parallels eben ausschliesslich gekauft um L-Edit nutzen zu können. Daher war es in meinem speziellen Fall wohl rausgeworfenes Geld. Ich wollte Parallels nicht pauschal schlecht machen
cheerio, Andi
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apples Quartalsergebnis
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump-Zölle: Auswirkungen
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...