Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Mal was zum Angeben :-P iMac G3 SERVER, 700mhz nur 25watt

Mal was zum Angeben :-P iMac G3 SERVER, 700mhz nur 25watt

Martin Springer10.05.0601:43
Ich wollts nicht glauben
Gerade mal ein Strommessgerät ran gehangen.
Maximal 37Watt (wenn der rechner festplatten arbeiten lässt-datentransfere)
Normalleistung in normaler benutzung (Chat, browser via Remote Desktop)=23Watt!!!

Hatte ein iMac G3 mit ursprünglich 400mhz auseinander genommen und das bord ausgebaut. daran ein itx netzteil getütelt, das laufwerk entfernt und nun 2mal 120gb festplatten von seagate verbaut. das gerät ist mein server im alten stromzählerschrank und funktioniert anstandslos (und muggsmäuschen leise!). Im moment noch testphase, aber die hat er schon bestanden... Von einem kumpel ein messgerät geliehen welches die watt misst... kanns immernoch nicht so ganz glauben! Hatte mich schon gewundert wieso der lüfter beim externen 110watt netzteil nie an geht (laptopnetzteil), aber nun weis ich es...
:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-D:-[:-[:-[:-[:-[:-P:-P:-P:-P:-P
0

Kommentare

Martin Springer10.05.0601:45
+auf 700mhz aufgerüstet (bord getauscht)
0
Oxxle
Oxxle10.05.0602:04
HighTech vom Feinsten!
0
Martin Springer10.05.0602:05
ddr-uralttechnik
0
phil7born
phil7born10.05.0604:33
Der eigene Serverschrank. Gute Arbeit.:-)
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
NoName
NoName10.05.0608:29
Martin Springer Ich habe auch noch nen iMacG3 bei dem der Moni hinüber ist. Kiste ist schon zerlegt und Moni abgetrennt. Kannst Du mir da evtl. helfen?
Das wäre sehr nett.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
stephanh10.05.0610:31
cool, sowas nennt man inovative Technik;-)
0
Martin Springer10.05.0610:46
NoName
Martin Springer Ich habe auch noch nen iMacG3 bei dem der Moni hinüber ist. Kiste ist schon zerlegt und Moni abgetrennt. Kannst Du mir da evtl. helfen?
Das wäre sehr nett.

Klar, kein Problem dabei. Kannst du löten und vorallem ENTlöten? den stecker vom Netzteil welches das Bord mit energy speist, den brauchst du als erstes.
0
alfrank10.05.0610:48
Cool, aber: der Mac mini braucht auch nicht mehr Strom, und selbst die aktuellsten Books nicht...
0
Martin Springer10.05.0610:52
an aber es soll doch nix kosten....
0
Apfelholgi
Apfelholgi10.05.0610:56
auch optisch extrem ansprechend, Jonathan Ive wird vor Neid grün(devil)(fear);-)
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
jannes64
jannes6410.05.0610:57
das finde ich sehr cool. lowtech vom feinsten. verbindest du den per wlan?
„LESS IS MORE“
0
Martin Springer10.05.0610:58
nur einen monitor ran hängen ist nicht so das ware. irgend ein signal fehlt um das bild richtig anzuzeigen. im netz hats einer irgendiw geschafft gehab, aber ich weis nicht wie. naja remote desktop ist schon fein
0
Martin Springer10.05.0611:03
nee wlan wollte ich mir (Noch) nicht gönnen. dsl ist über einem externen USB to ethernet adapter verbunden. das von der telekom. Dazu braucht man aber wieder nen treiber den ich nicht ganz so schnell gefunden hatte, aber nun tut es gut. auch wenn es nicht so dolle aus schaut, ich wollte nicht immer sinnllos nen rechner ständig im büro stehen haben der läuft und stört. außerdem wollte ich auch in jedem zimmer netzwerk haben und irgendwo im haus ne speicherbank die man nicht hört und sieht.
0
NoName
NoName10.05.0611:07
Martin Springer
Klar, kein Problem dabei. Kannst du löten und vorallem ENTlöten?
Ja, kann ich
Den stecker vom Netzteil welches das Bord mit energy speist, den brauchst du als erstes.
Ok, aber ich denke wir sollten nicht das Forum hierzu missbrauchen. Es sei denn, andere wollen das auch machen. Dann mach ich das mit Bildern. Möchtest Du mir mal ne Mail senden? Meine Adresse steht ja da.

alfrank Darum geht es ja gar nicht. Ich habe genügend Macs, aber entsorgt wird erst, wenn absolut nichts mehr geht.
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
Martin Springer10.05.0611:43
so schwer ist das garnicht. einziger nachteil das ich bisher noch nicht rausgefunden habe wie man das video signal wieder hin bekommt. denn danach ist das bild verzogen und die farben passen nicht mehr.
0
stiffler
stiffler10.05.0612:37
Martin Springer
so schwer ist das garnicht. einziger nachteil das ich bisher noch nicht rausgefunden habe wie man das video signal wieder hin bekommt. denn danach ist das bild verzogen und die farben passen nicht mehr.

Daran sind die unmittelbar zuhauf angrenzenden Stromleitungen sicher nicht ganz unbeteiligt.
Ich halte es schon etwas gewagt, den Rechner so in einen Zählerschrank einzubauen.
„To understand recursion you need to understand recursion“
0
Martin Springer10.05.0612:43
nein. die haben nichts damit zu tun! ich hatte den rechner zuerst in meinem "bastellkämmerl" ausreichend auf haltbarkeit usw getestet. Wenn jetzt mactechnews nun mal einen link zu meiner anleitung stellen würde, dann könnte jeder die bilder sehen usw. (die ham die anleitung jetzt) und ich hab jetzt keinen server hier wo ichs zum upload zur verfügung stellen kann. Mit DSL 1000 wäre das auch sehr lam bei mir...
0
Martin Springer10.05.0612:44
die kabel die zu sehen sind, sind nur netzwerkkabel
0
Martin Springer10.05.0612:44
...und tv kabel...
0
Apfelholgi
Apfelholgi10.05.0613:04
ja, wäre sicher mit Bildern für alle sehr interessant!
„if it looks like it works and it feels like it works than it works!“
0
hwater
hwater10.05.0613:17
immer heran mit den Anleitungen - wie hast du den Prozessor gekühlt, auf meinem Board ist er an der Unterseite....

wenn das bild verzogen ist stimmt bestimmt etwas nicht mit den V oder HSync - Verbindungen.

0
Martin Springer10.05.0613:21
hwater
immer heran mit den Anleitungen - wie hast du den Prozessor gekühlt, auf meinem Board ist er an der Unterseite....

wenn das bild verzogen ist stimmt bestimmt etwas nicht mit den V oder HSync - Verbindungen.

Na hättest du denn lust zu versuchen die signale zu richten? gekühlt mit dem original imac-kühlblech was völlig aus reicht. im grunde nur das monitorbord entfernt, das netzteil vom mainbord entfernt und den rechtigen adapter ran gesteckt. hast du email? dann zeig ich´s dir.
0
NoName
NoName10.05.0613:36
Ich habe Euch mal die Dateien von Martin Springer hier zum d/l bereit gestellt.
(1,4MB)
„Komm wir essen Opa (Satzzeichen retten leben)“
0
Martin Springer10.05.0613:37
agent
Ist es ein pdf oder was? Ich könnt's auf meinen Server laden und den Link dann hier reinstellen..

da war schon einer schneller
0
The RAT
The RAT10.05.0613:41
Wieviel hast du für den 700 MHz G3 bezahlt und den kann man austauschen? ist doch gar nicht gesteckt? Musstest du den Systembus anders takten?
„What's the use of the truth if you can't tell a lie sometimes?“
0
Jaguar1
Jaguar110.05.0613:51
Ok, wenn das so ist: dann werde ich heute Mittag auch mal in Bild machen...

Strommessgerät habe ich leider keines zur Hand. Aber die Werte sollten ähnlich sein.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Martin Springer10.05.0613:53
nee die anschlüsse bei den bords sind alle gleich. Zumindest die wo ich habe (350,400,500,600,700mhz). nix übertaktet-habe einfach ein anderes bord statt des zuvor 400mhz bords getauscht. nur den kühlkörper der verbindung von cpu zu kühlplatte herstellt habe ich neu angefertigt und einen millimeter stärker gamacht, da die 600 und 700mhz bords flacher sind wie bei den 400 bis 500mhz bords und außerdem auch kleiner.
kaufen kannst du alle ersatzteile günstig bei websales@secondsystems.de ! das 700mhz bord hat mich 79euro gekostet. naja ich wollts halt. es gibt auch unfallmacs dort zu kaufen bei denen das gehäuse defekt ist, festplatte und laufwerk sowie der speicher ausgebaut sind. monitoreinheit und bord sind noch vollkommen in takt und kostet ab 29euro. je nach mhz. Also wer einen defekten monitor im imac g3 hat und will das er wieder funktioniert, dann rate ich dort hin zu wenden. Wenn man noch geld ausgeben möchte...
0
Martin Springer10.05.0614:04
UND JA BESCHEID SAGEN WENN EINER NE LÖSUNG GEFUNDEN HAT UM DAS BILD KORREKT ANZEIGEN ZU LASSEN!!!!
0
AndyB10.05.0611:38
Ok, aber ich denke wir sollten nicht das Forum hierzu missbrauchen. Es sei denn, andere wollen das auch machen.

Also mich würde das auch interessieren
0
Agent
Agent10.05.0613:36
Ist es ein pdf oder was? Ich könnt's auf meinen Server laden und den Link dann hier reinstellen..
0
Agent
Agent10.05.0614:02
NoName thx

Martin Springer das ist ja auch nicht weiter schlimm.. so werde mir das jetzt mal anschauen..
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.