Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MagSafe Anschluss - hat das mal wer ausprobiert?
MagSafe Anschluss - hat das mal wer ausprobiert?
dom_beta
07.04.08
16:45
Hallo!
Es gibt ja bei den MacBooks diesen magnetischen Anschluss der verhindern wenn jemand über das Netzkabel stoolpert, daß das Notebook mitgerissen wird.
Hat das mal jemand live ausprobiert und funktioniert das tatsächlich? Ich mein bleibt das Notebook da stehen wo man es hingestellt hat?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
Andreas Ender
07.04.08
16:47
Schon merfach unabsichtlich mit meinem MBP getestet. Funktioniert tadellos. MBP bleibt dort wo es sein sollte.
Hilfreich?
0
iceCube
07.04.08
16:47
Kann es nur für das MacBook Pro bestätigen, funktioniert tadellos.
Hilfreich?
0
jogoto
07.04.08
16:52
Hatte hier schon "Test-Dummies" in Hunde-, Katzen- und Kinderform.
Hilfreich?
0
RAMses3005
07.04.08
16:54
Geht auch beim MacBook einwandfrei. Sagt bloß es gibt auch noch Stromanschlüsse zum Stecken ... wie steinzeitlich
Hilfreich?
0
Arclite
07.04.08
17:17
Meinem PowerBook durfte ich schon zwei mal ein neues Netzteil kaufen, beim Macbook wärens schon etliche male mehr gewesen, aber dank MagSafe ging alles gut.
Hilfreich?
0
Jaguar1
07.04.08
17:21
Ja, funktioniert zum Glück sehr gut! Durfte das auch schon öfters testen
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
twilight
07.04.08
17:25
Funktioniert ganz prima. Die Reklamationen von Sturzschäden haben deutlich abgenommen in unserer Werkstatt
Aber ob das beim Macbook Air auch immer so prima funktioniert, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist der Magnet irgendwann doch mal stärker als die Reibkraft des Books, die ja durch das geringe Gewicht nicht sooo hoch ist.
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
SignorRossi
07.04.08
17:33
Funktioniert beim MacBook und beim Air einwandfrei
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
07.04.08
17:37
Ich bestätige auch, dass MagSafe super funktioniert. Einige Deppen in der Uni haben um 10 Uhr morgens die Augen noch nicht auf und reißen gnadenlos alles in den Tod
Alles außer mein MacBook
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
aluapfel
07.04.08
18:02
...kann man sich doch eigentlich denken, dass das funktioniert. das patent hat ja schießlich apple^^
Hilfreich?
0
Hot Mac
07.04.08
18:10
MagSafe ist für Versicherungsbetrüger gänzlich ungeeignet.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
macOS 16: Namen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...