Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Macbook im Auto aufladen ???
Macbook im Auto aufladen ???
Serk23
16.08.07
00:23
ich suche eine möglichkeit mein macbook wärend der reise im auto aufzuladen.
umsomit auf der fahrt dvd anzugucken!!!
was sagt ihr dazu und was empfehlt ihr mir!!
„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
Hilfreich?
0
Kommentare
Digitalo
16.08.07
00:29
Auf oder während der Fahrt DVD gucken?
Für das iBook gab (gibt?) es einen Adapter, mit dem der Mac via Zigarettenanzündbuchse aufgeladen werden kann. Hat bei mir gut funktioniert. Erinnere mich aber im Moment nicht an den Namen der Herstellerfirma.
Da das MacBook schon einige Zeit auf dem Markt ist, kann es gut sein, dass es diese Möglichkeit für dieses Gerät unterdessen ebenfalls gibt.
Hilfreich?
0
Serk23
16.08.07
00:31
von kensigton gib es eine
aber auc für macbook??
„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
Hilfreich?
0
Turmsurfer
16.08.07
00:38
Es gibt Universalgeräte, die die Autospannung in 240 V Wechselstrom umwandeln - reicht auch für einen Laptop. Dir steht dann quasi eine Steckdose im Auto zur Verfügung.
War einen Monat im Auslandseinsatz mit Geländewagen unterwegs - und mit meinem MacBook, um GPS-Daten auszuwerten - aber wieviel so ein Ding kostet, weiß ich nicht, da die Firma das bezahlt hat...
„11. Gebot: Mach täglich dein Backup!“
Hilfreich?
0
Misternice
16.08.07
00:41
Ich benutze sowas, hat damals ca. 20 gekostet...
Hilfreich?
0
Misternice
16.08.07
00:43
So ein Teil:
Hilfreich?
0
x2Q
16.08.07
00:48
ich kann dir das hier empfehlen - benutze selbst eines und es klappt einwandfrei.
schaltet sogar ab wenn die spannung der autobatterie unter einen wert sinkt bei dem man das auto nicht mehr starten könnte.
http://shop.strato.de/epages/304740.sf/?ObjectPath=/Shops/304740/Products/60720&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE&et_cid=2&et_lid=104
wenn du mal mehr vor hast im auto
nimm den hier
der bietet dir bis 1000watt dauerleistung
Hilfreich?
0
x2Q
16.08.07
00:49
http://shop.strato.de/epages/304740.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/304740/Products/60713
Hilfreich?
0
Digitalo
16.08.07
00:53
serk
Jetzt, wo du es schreibst: Richtig, Kensigton steht auf dem Gerät.
Hast du schon gegoogelt, ob die das für das MacBook auch anbieten?
Das bringt mich auf die Idee beim Händler mal nachzufragen, ob es zum Gerät, mit dem ich das iBook aufgeladen hatte, unterdessen nicht ein Kabel gibt, welches in die Stromversorgungs-Buchse des MacBooks passt.
Wäre bestimmt billiger als der Kauf einer neuen Garnitur - so es die überhaupt gibt.
Hilfreich?
0
Digitalo
16.08.07
00:57
x2Q
Kannst du bei diesem Gerät das Originalkabel einstecken, mit dem du das Gerät auch zu Hause auflädst?
Hilfreich?
0
x2Q
16.08.07
00:59
Digitalo<br>
x2Q
Kannst du bei diesem Gerät das Originalkabel einstecken, mit dem du das Gerät auch zu Hause auflädst?
ja kann ich, habe auch noch eines für´s auto (besitze 2) da ist ein schmaler stecker dran.
da lag meinem macbook aber ein adapter bei, den man bei dem original netzteil draufstecken kann.
grüsse
Hilfreich?
0
Serk23
16.08.07
01:02
x2Q<br>
ich kann dir das hier empfehlen - benutze selbst eines und es klappt einwandfrei.
schaltet sogar ab wenn die spannung der autobatterie unter einen wert sinkt bei dem man das auto nicht mehr starten könnte.
http://shop.strato.de/epages/304740.sf/?ObjectPath=/Shops/304740/Products/60720&ViewAction=ViewProductViaPortal&Locale=de_DE&et_cid=2&et_lid=104
wenn du mal mehr vor hast im auto
nimm den hier
der bietet dir bis 1000watt dauerleistung
hmm der kostet 26 wenn und der andere 20 unterschiede gibt es da nicht oder???
„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
Hilfreich?
0
Digitalo
16.08.07
01:04
x2Q
Danke dir für die Info.:-)
Hilfreich?
0
Serk23
16.08.07
01:05
und welchen soll man sich jetzt kaufen??? ich brauche dringend eins
„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
Hilfreich?
0
Serk23
16.08.07
01:07
misternice<br>
Ich benutze sowas, hat damals ca. 20 gekostet...
und ist der gut...einwandfrei???
„Die Zeit ist relativ (70:4; 22:47; 32:5)“
Hilfreich?
0
Thomasgo
16.08.07
04:12
Hm, was ist denn mit dem MacBook Flight Adapter? Der hat doch auch einen Zigarettenanzünderadapter, oder???
Sieht jedenfalls schwer danach aus und dürfte wohl auch die ungeschlagen eleganteste Lösung sein...
Hilfreich?
0
mcarno
16.08.07
09:53
Meines Wissens kann man den Airline-Adapter nicht im Auto verwenden.
Bei Cyperport heisst es: "Mit dem MagSafe Airline Power Adapter wird Ihr Computer mit Strom versorgt. Die Batterie wird damit aber nicht aufgeladen.
Der MagSafe Airline Power Adapter ist nicht mit Anschlüssen im Auto kompatibel."
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
PIN-Code erraten: Dauer
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...