Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro wacht nicht auf bei Batteriebetrieb
Macbook Pro wacht nicht auf bei Batteriebetrieb
Rainer Puschner
19.05.08
15:45
Hi Leute,
habe hier einen seltsamen Kandidaten: Ein Macbook Pro 17", ca. 4 Monate alt. Wenn das MBP in den Ruhezustand geht und am Stromnetz hängt, lässt sich der Rechner ganz einfach und auch schnell wieder aufwecken (z.B. durch einen Tastendruck).
Geht das MBP allerdings schlafen im Batteriebetrieb, kann ich es nur noch aufwecken, wenn ich das Netzteil kurz anschliesse (Batterie ist aber >50%).
Was kann das sein?
1.5.1 EFI Update schon gemacht, Battery update meint er braucht er auf diesem Modell nicht... Ideen?
Hilfreich?
0
Kommentare
Digitalo
20.05.08
00:19
Ist bei meinem MacBook manchmal ähnlich: Nicht immer genügt
ein
Tastenanschlag. Nach mehreren wacht er dann irgendwann auf.
Ich glaube, das war auch damals mit dem iBook so.
Vielleicht neigen gewisse Modelle einfach ab und zu zum Tiefschlaf.
Mehr fällt mir dazu nicht ein, vielleicht ist es jedoch bei deinem Book ähnlich.
Hilfreich?
0
Digitalo
20.05.08
00:20
Edit:
Das MacBook ist ja ein "es".
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
20.05.08
08:35
ja, nur dass das am alten G4 Powerbook alles viel schneller und besser funktioniert hat... sowas wundert mich einfach...
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
20.05.08
08:41
MBP ausschalten, Akku raus, mehrere Sekunden lang den Einschaltknopf drücken, Akku wieder rein, MBP starten.... mit dieser Prozedur habe ich schon mehrmals die Aufwachprobleme meines MBP behoben.... kommt alle paar Monate wieder...
Hilfreich?
0
JB
20.05.08
11:10
Ich hatte das Problem mit meinem MBP auch - es wollte nicht einschlafen und dann konnte ich es stellenweise nicht mehr "aufwecken" - nun ist es ok. Meine Vermutung ist, dass es mit istatpro zusammenhing- nachdem ich das entfernt hatte, wurde es besser bzw. ist weg..
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
20.05.08
16:21
macintosh IIvx
MBP ausschalten, Akku raus, mehrere Sekunden lang den Einschaltknopf drücken, Akku wieder rein, MBP starten.... mit dieser Prozedur habe ich schon mehrmals die Aufwachprobleme meines MBP behoben.... kommt alle paar Monate wieder...
JAWOHL! Jetzt tut es! Danke!
Hilfreich?
0
dom_beta
20.05.08
17:01
Digitalo
Vielleicht neigen gewisse Modelle einfach ab und zu zum Tiefschlaf.
Vielleicht hilft ja ein Kuß wie bei Dornröschen?
„...“
Hilfreich?
0
Digitalo
22.05.08
02:29
dom_beta
Digitalo
Vielleicht hilft ja ein Kuß wie bei Dornröschen?
Hilfreich?
0
Digitalo
22.05.08
02:32
dom_beta
Vielleicht hilft ja ein Kuß wie bei Dornröschen?
Wenn es, das MacBook, zurückküssen tät, wie es, das Dornröschen es vielleicht würd, tät ich's probieren.
Hilfreich?
0
vb
05.06.08
12:25
macintosh 2vx
a bei der prozedur sollte kein netzteil angeschlossen sein, verstehe ich das richtig?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
05.06.08
13:00
vb
a bei der prozedur sollte kein netzteil angeschlossen sein, verstehe ich das richtig?
natürlich ohne Netzteil
Hilfreich?
0
vb
05.06.08
13:32
nur um sicher zu sein. hab das problem näm auch. denk ich mal - hab das mbp erst 2 tage und bin noch etwas unsicher...
thx
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
05.06.08
14:25
vb
grins, ja ohne Netzteil.... wenn deines auch schlecht aufwacht, dann probier es einfach mal aus.... hat bei mir immer geholfen...
Hilfreich?
0
Digitalo
05.06.08
16:18
Na ja, man hat das Netzteil ja nicht immer dabei und Stromanschluss gibt es nicht überall... oder versteh ich dich falsch?
Hilfreich?
0
Digitalo
05.06.08
16:19
War für
macintosh IIvx
Hilfreich?
0
macintosh IIvx
05.06.08
16:31
also nochmal für alle.....
Wenn das Book Aufwachprobleme hat:
1. (falls!) ein Netzteil angeschlossen ist abstöpseln
2. (falls!) das Book Eingeschaltet oder im Ruhezustand ist ausschalten
3. (beim ausgeschalteten und nicht am Netzteil angeschlossenen Book) den Akku rausnehmen
4. den Einschaltknopf mehrere Sekunden lange drücken (5-6 oder so....)
5. den Akku wieder reinstecken
6. Book einschalten
7. Glücklich sein....
Hilfreich?
0
Digitalo
05.06.08
18:11
macintosh IIvx
7. Glücklich sein....
8. Jetzt verstanden haben.
9. Für die ausführlichen Erläuterungen Danken.
Hilfreich?
0
Rainer Puschner
05.06.08
18:39
nicht vergessen:
10. Kuss von Dornröschen
Hilfreich?
0
Digitalo
05.06.08
20:44
Rainer Puschner
Super!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
macOS 16: Namen
macOS 15.4 erschienen
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...