Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Macbook Pro schaltet grundlos ab
Macbook Pro schaltet grundlos ab
repla
07.01.11
14:41
Hallo zusammen,
Habe neuerdings Probleme mit meinem Macbook Pro (late 2008). Sobald es nicht am Strom angehängt ist, stellt es im Betrieb nach ca. 5 Minuten grundlos aus. Der Akku ist schön um die 90%.
DRAM Reset habe ich probiert, hat nix gebracht
Der Akku entlädt sich sauber, wenn sich das Gerät zugeklappt ohne Stromzufuhr im Standby befindet.
Dazu muss ich noch sagen, dass ich das Notebook vielleicht einmal monatlich nicht am Strom betreibe.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich was ich noch versuchen kann? Liegt das Problem eher am Akku oder am Logicboard?
Schönes Wochenende!
Hilfreich?
0
Kommentare
uplift
07.01.11
14:52
Was sagen denn die Log-Dateien?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
kio
07.01.11
14:58
schau mal im profiler oder per coconut nach wieviel kapazität dein akku noch hat.
wenn du dein book nur am netz hängen lässt, ist es nicht grade gut für den akku!
„just do it....“
Hilfreich?
0
Jani
07.01.11
16:44
Das liegt ziemlich sicher am Akku. Der kann nach 2 Jahren schon mal fertig sein. Hatte ähnliches schon mal mit nem Macbook weiss von 2007. Ist bei 50% Akkuladung einfach ausgegangen...
Akkus mögen gerne wenn sie benutzt werden. Einmal die Woche entladen ist ganz gut.
Hilfreich?
0
Esäk
07.01.11
16:59
kio
wenn du dein book nur am netz hängen lässt, ist es nicht grade gut für den akku!
Durch ständige Widerholungen werden solche Vorurteile auch nicht besser. Das kann man so nämlich nicht sagen. Oder hast Du Belege für solche eine Behauptung?
Jani
Akkus mögen gerne wenn sie benutzt werden. Einmal die Woche entladen ist ganz gut.
Der Satz ist noch mehr als falsch: Ein Akku wird durch benutzung schneller defekt als durch Nichtbenutzung. Dürfte bei etwas Nachdenken durchaus seine Logik haben, oder?
repla
Dennoch kann der Akku schlapp sein. Mal einen anderen testweise ausprobieren...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
jmc
07.01.11
17:01
Jani
Das liegt ziemlich sicher am Akku. Der kann nach 2 Jahren schon mal fertig sein. Hatte ähnliches schon mal mit nem Macbook weiss von 2007. Ist bei 50% Akkuladung einfach ausgegangen...
Akkus mögen gerne wenn sie benutzt werden. Einmal die Woche entladen ist ganz gut.
Denke ich auch. Wenn man ein relativ modernes Gerät besitzt, sollte man den Akku einfach nutzen ohne drüber nachzudenken. Die Ladeelektronik regelt den Rest.
Mann kann allerdings auch seinen Akku pflegen und schonen... kaputt geht er dann trotzdem - allerdings vielleicht erst zwei Wochen später.
Nutzt die Zeit sinnvoller!
Hilfreich?
0
jmc
07.01.11
18:49
Esäk
kio
wenn du dein book nur am netz hängen lässt, ist es nicht grade gut für den akku!
Durch ständige Widerholungen werden solche Vorurteile auch nicht besser. Das kann man so nämlich nicht sagen. Oder hast Du Belege für solche eine Behauptung?
Jani
Akkus mögen gerne wenn sie benutzt werden. Einmal die Woche entladen ist ganz gut.
Der Satz ist noch mehr als falsch: Ein Akku wird durch benutzung schneller defekt als durch Nichtbenutzung. Dürfte bei etwas Nachdenken durchaus seine Logik haben, oder?
In der Mitte liegt die Wahrheit! Weder exzessive Benutzung noch der dauerhafte Netzbetrieb sind gut für den Akku.
Hilfreich?
0
Jani
07.01.11
19:09
Manmanman wie man hier immer gleich gebasht wird... Leute ist mir doch schnuppe was ihr mit Euren Akkus macht. Ich denke da überhaupt nicht drüber nach und nutze meinen einfach so. Ich habe nun schon ein paar MBP und MBs gehabt. Die Dinger die regelmäßig mobil genutzt wurden hielten deutlich länger durch. Meine Behauptungen stützen sich also auf meine persönlichen Erfahrungen und nicht auf irgendwelchen wissenschaftlichen Studien oder ähnlichem Gedönz. Also nehmt das alles nicht so ernst und geniesst den Frühling 10 Grad in Aachen!
Hilfreich?
0
Esäk
07.01.11
21:45
Jani
Manmanman wie man hier immer gleich gebasht wird... Leute ist mir doch schnuppe was ihr mit Euren Akkus macht. Ich denke da überhaupt nicht drüber nach und nutze meinen einfach so. Ich habe nun schon ein paar MBP und MBs gehabt. Die Dinger die regelmäßig mobil genutzt wurden hielten deutlich länger durch. Meine Behauptungen stützen sich also auf meine persönlichen Erfahrungen und nicht auf irgendwelchen wissenschaftlichen Studien oder ähnlichem Gedönz. Also nehmt das alles nicht so ernst und geniesst den Frühling 10 Grad in Aachen!
Du wirst hier nicht gebasht. Du erzählt hier gefühlte Wahrheiten. Und die sind einfach falsch (und unlogisch dazu). Ein Akku ist kein Muskel, der trainiert werden muss. Hier gibt es eindeutige Fakten und die widersprechen Deinen "Erfahrungen" nun mal komplett. Das wollte ich richtigstellen. Da könntest Du auch schlicht was lernen, statt Dich verschnupft zu fühlen
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
jmc
08.01.11
10:19
Jani
Manmanman wie man hier immer gleich gebasht wird... Leute ist mir doch schnuppe was ihr mit Euren Akkus macht. Ich denke da überhaupt nicht drüber nach und nutze meinen einfach so. Ich habe nun schon ein paar MBP und MBs gehabt. Die Dinger die regelmäßig mobil genutzt wurden hielten deutlich länger durch. Meine Behauptungen stützen sich also auf meine persönlichen Erfahrungen und nicht auf irgendwelchen wissenschaftlichen Studien oder ähnlichem Gedönz. Also nehmt das alles nicht so ernst und geniesst den Frühling 10 Grad in Aachen!
100 Punkte!
Hilfreich?
0
NoGo
08.01.11
10:36
Kann sich um eine ausgefallene Zelle Handeln.
Hilfreich?
0
repla
08.01.11
15:01
Danke für die Antworten.
Der Akku ist laut coconutBattery noch in Ordnung.
In den Logs finde ich folgenden Eintrag zum Zeitpunkt der Geschehens:
2011-01-07 11:01:54 CET - T[0x00007FFF70E0ECA0] - Improper shutdown detected
Sagt aber auch nicht viel aus...
Zweitakku hab ich leider nicht zur Hand. Möchte mir auch nur einen besorgen wenns auch tatsächlich am Akku liegt. Noch so aus Neugier - was kostet in etwa das Auswechseln des Logicboard?
Grüsse
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
2027: Großes Produktjahr?
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PIN-Code erraten: Dauer