Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook und Hitze
MacBook und Hitze
heiny
06.06.06
14:42
Hallo, habe nun seit ner Stunde meine neues MacBook
cooool .. nunja es war ja nun oefter zu lesen dass es zu hitzeproblemem kommen kann ... unter anderem wegen einer folie vor dem luefter (hatte jemand das problem? bzw ist die folie dann draussen angebracht? oder innen?)
naja jedenfalls hab ich festgestellt das nach ein paar fotos von der digicam kopieren der luefter oder die geblaese ganz schoen laut werden...
hab mir grad mal ein tool fuer die temp-kontrolle gezogen.. welche temps sind denn normal?
also dann werd ich mal weiter das neue schmuckstueck geniessen
danke schonmal fuer eure infos
heiny
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
Kommentare
myPod
06.06.06
14:45
Die Schutzfolie war in den bekannten Fällen außen am hinteren Lüfter zum Display hin.
Weiß oder schwarz?
Hilfreich?
0
heiny
06.06.06
14:46
nen weisses.. hat das ne relevanz?
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
evilalex
06.06.06
14:48
"... welche temps sind denn normal? ..."
Bei mir:
in Idle um die 50°
wärend der arbeit um die 72°
und bei längeren Render Jobs oä bis zu 90°
Hilfreich?
0
myPod
06.06.06
14:49
heiny
Nein, nur Interesse. Das schwarze ist ja doch entscheidend teurer
MTN
Wär doch mal ne Umfrage wert, oder?
Hilfreich?
0
heiny
06.06.06
14:51
nagut.. ich werd mal nochmal nen paar bilder kopieren und mal schaun wie schnell der dann hochschnellt ... bin jetzt im "normalbetrieb" (safari und audium) bei 63°
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
heiny
06.06.06
14:52
hab lieber das weisse genommen und dann gleich mit 2GB ram
das war mir wichtiger als schwarz
und ich habs mir im laden angeschaut und fands nich so ueberzeugend ....
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
06.06.06
14:54
Weiß oder schwarz ist schon interessant, da das weiße jetzt überall "lieferbar" bzw. "vorrätig" ist, mein Händler mich aber vertröstet, man wisse halt nicht,wann es käme ... Kann es gar nicht mehr abwarten, RAM liegt hier schon seit über einer Woche herum ...
Gab da gestern einen Thread zur Wärmeleitpaste etc.
Mein altes iBook wird übrigens nur bis zu 65 Grad warm (nur zum Vergleich).
Hilfreich?
0
heiny
06.06.06
14:58
also beim importieren von der cam kommt er nach ner minute zu 79° und fangt an den takt runterzunehmen ... bis auf 1GHz runter .. dann springt irgendwann der luefter an (dreh dann auch immer schneller) und der Takt geht schrittweise auf 2GHz hoch... temp am ende war dann 82° ...
nach dem import und laufenden luefter ging die temp innerhlab einer minute wieder auf 56° runter...
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
freeroot
06.06.06
16:45
Hängt die Wärmeentwicklung irgendwie von der Menge des eingebauten Speichers ab?
„vertrauen sie mir, ich habe einen mac
“
Hilfreich?
0
heiny
06.06.06
17:54
kann ich mir nich vorstellen ... bzw eher negativ weil bei weniger speicher ja mehr auf der platte gemacht werden muss ... also duerte 2GB die optimalkonfig sein
„nRnP - no Risk no Progress
“
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.06.06
18:27
Hm, daß der "throttelt" ist ja komisch. Hätte angenommen, daß er das nur unter Extrembedingungen täte - also auf weichem Untergrund, bei hoher Außentemperatur etc. Das ist nicht schön.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.06.06
18:30
Äh, ich will ja nicht wieder mit diesem Thema anfangen
Aber das (daß die CPU runtertaktet) könnte natürlich u.a. auch an dem ordentlichen Schlag Wärmeleitpaste liegen. Daß das Gehäuse dadurch wärmer würde ist ein Märchen, aber das Runtertakten kommt halt davon, daß das Kühlsystem die Wärme nicht schnell genug wegbringt (weshalb auch immer, der thermische Übergang ist nur eine von vielen Möglichkeit).
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
bernddasbrot
06.06.06
20:08
rantanplan
Hoffentlich liest das nicht jener, welcher ...
(fear) du weißt schon.
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.06.06
20:14
bernddasbrot
Ja ja, daran dachte ich auch
Aber von Throtteln schreiben die Pampe-Wegputzer-und-feine-Pampe-Auftrager nichts, aber das wäre eben der einzige Effekt der sich einstellen würde, wenn durch die Paste der Wärmeübergang von Die zu Heatpipe zu groß wäre.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.06.06
20:35
Doch, doch, auch Speicherriegel haben eine Verlustleistung. Gerade CMOS krankt ja an den Leck- und den Umladeströmen. Ich bin zu faul zum Googeln und meine Info ist auch nicht mehr die neueste, aber über den ganz großen Daumen gepeilt würde ich mal sagen, daß so ein Speicherriegel zwischen 1 und 2W Leistung aufnimmt. Aber wie gesagt, unter Vorbehalt. Wenn jemand genaue Zahlen hat, her damit
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
derSuperuser
06.06.06
20:35
Ich komm immer mehr zum Schluss, dass ich mit dem Kauf eines neuen MacBooks oder MacBookPros noch zuwarten werde ...
Hilfreich?
0
vb
06.06.06
21:57
der süperüser
geht mir auch so. obwohls mich in den fingern juckt.
aber 90 drad???
öhm, das ist irgendwie kurz vorm schmelzpunkt für mich:-|
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
evilalex
06.06.06
22:05
Awa Jungs 90° geht schon. Und soweit musst de auch erst mal kommen. Solange er stabil und akkustisch im rahmen läuft is die Temperatur doch recht egal. Und ja ich weiss dass unter hohen Temperaturen ein CPU statt 10 Jahren nur noch 5 Jahre lange lebt.
Hilfreich?
0
Rantanplan
06.06.06
22:08
Der CoreDuo ist bis 100°C spezifiziert: http://www.intel.com/design/intarch/coreduo/coreduo_spec.htm
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
vb
06.06.06
22:25
Rantanplan<br>
Der CoreDuo ist bis 100°C spezifiziert: http://www.intel.com/design/intarch/coreduo/coreduo_spec.htm
solange das drumherum nicht weich wird.....(w00t):-y
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
kefek
06.06.06
22:36
Rantanplan<br>
Der CoreDuo ist bis 100°C spezifiziert: http://www.intel.com/design/intarch/coreduo/coreduo_spec.htm
wäre schön wenn man die wärme wieder in strom umwandeln könnte und den akku wieder aufladen
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
derSuperuser
06.06.06
22:54
Also ich sitz grad vor dem iBook. Und dessen Lüfter meldet sich ca. so oft, wie ich Grippe habe. Also fast nie.
Ich kann doch kein Teil gebrauchen, dass beim Raufladen von Bildern schon zu dröhnen beginnt!
Hilfreich?
0
bernddasbrot
06.06.06
22:57
Die Frage ist halt, welche Brandschutzklasse das Drumherum hat.
Apple weist ja darauf hin, dass es sein kann (und ganz normal ist), dass der CPU heiss wird, aber dass die Außentemperatur am Gehäuse
niedriger sei, als die gemessenen CPU-Temperatur... Ach so ... na dann.
Hilfreich?
0
Bewermeier
06.06.06
23:03
seaside
Worauf?
Hilfreich?
0
Tip
06.06.06
23:09
Die Tranistoren in einem Silizium-Chip halten ohne weiteres 120°C auf Dauer aus, ohne abzufackeln. Deshalb werden üblicherweise 100°C auf der Oberseite des Chips erlaubt, da dann genug Reserve da ist, wenn sich lokal und auch nur ganz kurzfristig hot spots bilden. Dass die CPU kaputt geht sollte also eigentlich nicht passieren, auch nicht bei schlechter Kühlung. Dafür sorgt eben das Throttling, das standardmäßig in die Chip-Sätze eingebaut ist.
Warum die iBook da weniger anspruchsvoll waren liegt einfach an deren geringerem Stromverbrauch, der typischerweise unter der Hälfte eines Core Duo liegt.
Hilfreich?
0
seaside
06.06.06
20:28
freeroot<br>
Hängt die Wärmeentwicklung irgendwie von der Menge des eingebauten Speichers ab?
Eher unwahrscheinlich. Moderner Speicher ist doch mit CMOS aufgebaut, oder? CMOS arbeitet primär mit Ladungen, und 'weniger' mit Strömen, die Hitze erzeugen - sehr vereinfacht gesagt (und ggf. auch falsch)
Hilfreich?
0
seaside
06.06.06
21:04
Nicht dass ich gerade kaufen möchte, aber ich würde auch noch warten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
macOS 15.5 ist erschienen
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...