Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Pro tot?
MacBook Pro tot?
dirac
25.09.12
07:15
Hallo,
mein MacBook Pro (Modell Ende 2006) hat sich am Sonntag bei laufendem Bildschirmschoner aufgehängt und startet seitdem nur noch im Safe Boot (
gedrückt halten). Der Mauszeiger schleppt dann aber ein Viereck mit grauer Strichen hinter sich her.
Normales Starten endet immer mit einem grauen Bildschirm.
Die letzte Meldung im Log ist folgende:
Sep 23 20:55:36 macbook kernel[0]: ATIRadeon::wait_for_rb_space: Overflowed block waiting for FIFO space. Have 2, need 5. RBBM_STATUS 0x90010140
Sep 23 20:55:48 macbook kernel[0]: ** ASIC Hang Log Start **
Ist da noch was zu retten oder ist das MBP damit reif fürs Altmetall?
Gruß
Dirac
Hilfreich?
0
Kommentare
Stefan-s
25.09.12
08:52
Sorry,wenn das jetzt sarkastisch klingt:
Ich hätte vielleicht Interesse am Netzteil und am Akku.
Aber erst mal drück ich Dir die Daumen.
Hilfreich?
0
Loeffel
25.09.12
08:56
Auch wenn ich leider nicht helfen kann aber bei deinem Kommentar Stefan, musste ich dann doch herzlich lachen...
Hilfreich?
0
Fofitito
25.09.12
09:11
Der Kasten um die Maus deutet auf den bekannten Fehler an der Grafikkarte.
Wenn es das ist: Reparatur lohnt sich nicht.
Hilfreich?
0
zentraldenker
25.09.12
09:23
Was ist denn, wenn Du von der Installations-CD startest?
Hilfreich?
0
Andi
25.09.12
09:32
Hardwarefehler der GraKa! Das wird mit Installationen nix zu retten sein.
„möp!“
Hilfreich?
0
tjost
25.09.12
09:33
Da das Gerät eh älter als 5 Jahre ist gibt es auch keine Ersatzteile mehr.
Nun es scheint der Fehler der Grafikkarte zu sein.
Es gibt Anleitungen im Netz wie man das Gerät backen kann, scheint erfolgreich zu sein.
Hilfreich?
0
Fofitito
25.09.12
09:33
zentraldenker
Was ist denn, wenn Du von der Installations-CD startest?
Besser ist da direkt den Hardwaretest durchführen.
Hilfreich?
0
Fofitito
25.09.12
09:36
tjost
Da das Gerät eh älter als 5 Jahre ist gibt es auch keine Ersatzteile mehr.
Nun es scheint der Fehler der Grafikkarte zu sein.
Es gibt Anleitungen im Netz wie man das Gerät backen kann, scheint erfolgreich zu sein.
Das "Backen" ist auf Dauer auch keine Lösung, besser ist es da den Chip neu verlöten lassen.
Aber das kostet dann meist genauso viel wie ein gebr. Mainboard.
Hilfreich?
0
zwobot
25.09.12
09:48
Schreib mal Hannes G. an. Der empfiehlt wohl einen zuverlässigen und nicht zu teuren Lötspezialisten in solchen Fällen.
Persönlich denke ich aber, wenn die ersten gravierenden Fehler auftreten lassen die nächsten nicht mehr lange auf sich warten. Ähnlich wie beim Auto.
Hilfreich?
0
dirac
25.09.12
19:27
Die Kommentare sind alle so optimistisch wie ich mir sie Situation auch schon vorgestellt habe. :'(
Den Hardware Test hatte ich schon laufen lassen - alles in bester Ordnung.
Werde mich wohl mal nach einem neuen Rechner umsehen.
Danke für die "aufmunternden" Worte.
Hilfreich?
0
Kaneske
26.09.12
20:12
Such mal nach GPU reballing für das Gerät, das sollte helfen.
Aber nicht nur Reflow, es muss ein Reballing sein.
„Gebt mir die Illusion, dass ich die fleischliche Notdurft der Nase rümpfenden Barmherzigkeiten nicht weiter befriedigen muss! “
Hilfreich?
0
dom_beta
26.09.12
21:01
tjost
Da das Gerät eh älter als 5 Jahre ist gibt es auch keine Ersatzteile mehr.
woher weißt denn das?
für meinen iMac Baujahr 2006 gibt es noch Ersatzteile, sogar noch für alte G5s...
Woher ich das weiß? Hab beim AppleStore angerufen.
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PIN-Code erraten: Dauer
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple vs. Zölle
2027: Großes Produktjahr?
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...