Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook: MagSafe leuchtet weiter grün obwohl keine Steckdose
MacBook: MagSafe leuchtet weiter grün obwohl keine Steckdose
dom_beta
17.11.12
19:23
Hallo,
vielleicht könnt ihr mir das erklären, ich kann mir jedenfalls darauf keinen Reim machen.
Die Leuchte des MagSafe leuchtet weiterhin grün obwohl Magsafe nicht mehr in einer Steckdose steckt.
Ist das normal? Ist das ein Äquivalent zu der Seitenleuchte der Unibody MBPs?
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
MIBLex
17.11.12
19:29
Bei mir ist es andersrum: MagSafe leuchtet nicht, obwohl das MacBook lädt.
„Wenn das Gas nicht funktioniert, und Dein Haus Dir explodiert, dann ist egal, wie laut Du schreist, Du kriegst bloß noch den Grundstückspreis“
Hilfreich?
0
chicken
17.11.12
19:52
Wie lange leuchtet es denn grün? ein paar Sekunden? eine Minute? Stunden- bzw. tagelang?
Sollte er Zeitraum länger als eine Minute sein würde ich mal den technischen Service aufsuchen und sowohl MacBook samt Netzteil prüfen lassen.
Hilfreich?
0
iGod
17.11.12
19:57
Das Netzteil ist bestimmt damals von deiner feuchten Tastatur ruiniert worden.
Hilfreich?
0
dom_beta
17.11.12
20:33
chicken
Wie lange leuchtet es denn grün? ein paar Sekunden? eine Minute? Stunden- bzw. tagelang?
Ach so, habe ich vergessen:
Das Magsafe befindet sich nicht mehr an der Steckdose sondern nur am Notebook.
„...“
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
17.11.12
20:40
Dreh mal den 220 Volt Stecker in der Steckdose. Dann sollte das wieder weg sein....
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
18.11.12
23:50
Rückmeldung?
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
chicken
19.11.12
15:18
Meine frage war auch eher, wenn du das Netzteil aus der Steckdose ziehst und am macBook angeschlossen lässt, wie lange leuchtet die LED dann noch Grün?
Hilfreich?
0
dom_beta
19.11.12
16:44
chicken
Meine frage war auch eher, wenn du das Netzteil aus der Steckdose ziehst und am macBook angeschlossen lässt, wie lange leuchtet die LED dann noch Grün?
ich hab letztens mal nachgesehen (geschätzt) 1 Minute, vielleicht etwas weniger.
„...“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
19.11.12
16:57
dom_beta
ich hab letztens mal nachgesehen (geschätzt) 1 Minute, vielleicht etwas weniger.
Das sind die Kondensatoren im Netzteil, die speichern elektrische Energie ähnlich wie ein Akku. Und das reicht um eine LED eine Zeit lang leuchten lassen zu können.
Hilfreich?
0
macdevil
19.11.12
18:32
Wieder mal Langeweile im Hause dom_beta?
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
dom_beta
19.11.12
20:34
Nein, ich bin gerade auf Krawall gebürstet.
„...“
Hilfreich?
0
tintingari
19.11.12
21:55
Du streitest jetzt mit Deinem Netzteil?
Hilfreich?
0
macdevil
19.11.12
21:56
dom_beta
Nein, ich bin gerade auf Krawall gebürstet.
Evt. solltest du dich sonst mal bürsten lassen, hab gehört das lenkt von anderen Gedanken ab.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
hrk23
20.11.12
04:59
Onkel-broesel
Dreh mal den 220 Volt Stecker in der Steckdose. Dann sollte das wieder weg sein....
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
20.11.12
17:01
Bürsten lassen soll helfen. Dabei aber nicht den Stecker drehen.....
@hrk23 War das nicht ne Fehlermeldung vom Amiga? Lang ist es her.....
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
hrk23
20.11.12
21:34
Onkel-broesel
Bürsten lassen soll helfen. Dabei aber nicht den Stecker drehen.....
@hrk23 War das nicht ne Fehlermeldung vom Amiga? Lang ist es her.....
Genau der gute alte Guru.
„*** Software is like sex; it's better when it's free. *** Linus Torvalds“
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
21.11.12
00:07
Onkel-broesel
Dreh mal den 220 Volt Stecker in der Steckdose. Dann sollte das wieder weg sein....
Guten Morgen!
220 Volt haben wir schon seit 1987(!) nicht mehr! Wir haben schon seit 10 (in Worten: zehn!) Jahren 230 V!
Hilfreich?
0
Onkel-broesel
21.11.12
20:59
Meine Stromleitungen sind von vor 1987. Ich hab noch 220 Volt.
„...immer locker durch die Hose atmen...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples Quartalsergebnis
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...