Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook - > FireWire über PCMCIA Adapter ?
MacBook - > FireWire über PCMCIA Adapter ?
MacSchimmi
28.10.08
12:16
Ich in auf einen PCMCIA Adapter auf USB gestoßen, welches ermöglicht alle PCMCIA Karten zu lesen.
Was spricht denn dagegen, eine PCMCIA Firewire Karte zu nutzen ?
Müsste doch rein technisch möglich sein - oder ?
Ich meine für alle die die alte Firewire Hardware doch noch brauchen
Hilfreich?
0
Kommentare
MacSchimmi
28.10.08
12:18
Adapter auf USB
Expresscard Firewire
Hilfreich?
0
hendrik001
28.10.08
12:23
von hinten durch die brust ins auge.... adapter...formate...kann funktionieren muss aber nicht.
probieren, habe auch einen adapter von usb auf pcmcia mir mal zugelegt um mit meinem mbp die damaligen pcmcia umts karten zu nutzen. das ding funktionierte manchmal manchmal nicht und ich konnte es nie reproduzieren. zum glück kamen dann 3 monate später die ersten express karten.
ich habe damit keine guten erfahrungen gemacht.
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
12:37
Und was hat PCMCIA bitte mit ExpressCard zu tun ?
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
12:42
Passen beide in den Adapter
Kannst auch ne ältere PCMCIA Firewire Karte reinstecken
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
12:45
für alfrank noch ein anderes Bild
Hilfreich?
0
kacheng
28.10.08
13:00
Gibts ein 5 1/4" FireWire Floppy Disk Laufwerk??
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:06
kacheng: Gute Idee, aber es muss C64-Disketten lesen können !
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:08
MacSchimmi: Ein Link auf den Adapter würde sicher helfen, daß wir auch kapieren, was Du meinst...
Hier bei deLock
steht nämlich folgendes:
Technische Daten
• Für Express Card 34mm und 54mm (L-Form) mit USB Controller
Und nix von PCMCIA. Das kann nämlich auch gar nicht gehen...
Und ausserdem gehen nur Express Cards, die nicht über PCIe, sondern über USB betrieben werden.
Das ist also ein rein passiver Stecker-Adapter...
Hilfreich?
0
LordLasch
28.10.08
13:08
das gibt dir zwar den "richtigen" Anschluss. Allerdings gehen alle Vorteile von Firewire flöten ... von daher kannste auch gleich USB nehmen.
Hilfreich?
0
bono01
28.10.08
13:10
Wo bekommt man den so einen Adapter her? Gibts da einen Online shop? Hab eine web`n`walk Express Karte von T-Mobile.
„"Ich glaube nicht an den Teufel oder an sein Buch. Aber die Wahrheit ist nicht dieselbe ohne seine Lügen." (God Part II, Song von U2)“
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:11
MacSchimmi: Tut mir ja echt leid, Dich so enttäuschen zu müssen...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
13:13
alfrank - jo hast recht
Link wäre hilfreich gewesen
auf PCMCIA geht auch, sind aber teuer
Hab den mal über Amazon / Händler bestellt, kostet 10 Euro
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:14
LorLasch, MacSchimmi: Seid Ihr sicher, daß es FireWire-Karten für Express-Card Slots gibt, die intern über USB und nicht über PCIe angesteuert werden ?
bono01: Welche Daten hat die genau ? Welches Modell ist das ? Vielleicht können wir tauschen, ich haben einen neuen USB Web'n'walk Stick 3...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
13:17
Ich habe mir für mein MacBook Pro auch eine web`n`walk Express Karte von T-Mobile bestellt
Tauschen
die Karte kostet doppelt so viel
mit dem Rabatt von 20 € für den Stick 3 x so viel
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:18
Der Preis des Adapters bestätigt, daß es nur ein passiver Stecker-Adapter für USB-Express Cards sein kann...
Bono01 scheint aber die falsche zu haben. Und tauschen ist dann billiger als einen Adapter zu kaufen...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
13:21
Sollte aber doch klappen, wenn ich die Express Card Firewire reinstecke, nur muss das Endgerät mit Spannung versorgt werden - logisch
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:30
Nochmal, ganz ausführlich:
Der von Dir bei DeLock gefundene USB-Express Card Adapter unterstützt nur Express Cards, die intern über USB angesteuert werden...
Aber keine, die echte PCI-Express-Karten sind...
Es wäre erstaunlich, wenn die FireWire Express Cards keine PCIe-Karten wären...
Ausserdem: woher soll die Speisespannung für FW-Platten kommen ? Express Card macht nur 3.3 V und 5 V...
Übrigens: Siehe FAQ zu Deinem Adapter:
Unsere Artikel 66215, 66207, 66202, 66212, 66211, 66209 können Sie in diesem Adapter einsetzen.
Da ist aber keine der FW-Karten dabei...
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
13:33
alfrank
Ausserdem: woher soll die Speisespannung für FW-Platten kommen ?
Netzteil ?
Na ich teste es mal - 10 Euro in den Sand setzen
Hilfreich?
0
DonQ
28.10.08
13:38
glänzt bestimmt durch herausragende performance verluste, sollte es überhaupt (stabil) laufen
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:38
MacSchimmi: Na dann, viel Spaß...
DQ: Es wird überhaupt nicht gehen, siehe meine Beiträge...
Hilfreich?
0
DonQ
28.10.08
13:42
sollte es überhaupt und wenn überhaupt dann stabil laufen.
ausgeschrieben.
zum laufen bekommt man einiges.
aber ich weiß es, du weißt es, soll doch macschimi basteln,
wenn es läuft, eine option mehr.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
MacSchimmi
28.10.08
13:42
Denke auch das Du recht hast alfrank, ich habe den Adapter für die web`n`walk Express Karte IV von T-Mobile bestellt, hoffe zumindest das ich den auch mit meinem alten MacBook nutzen kann.
FireWire war nur ne Idee
Hilfreich?
0
bono01
28.10.08
13:42
Nein werde bestimmmt nicht tauschen. Bin mit meiner Express Card mehr als zufrieden.
„"Ich glaube nicht an den Teufel oder an sein Buch. Aber die Wahrheit ist nicht dieselbe ohne seine Lügen." (God Part II, Song von U2)“
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:45
bono01: Schade... Wozu wolltest Du dann den Adapter?
Hilfreich?
0
JanB
28.10.08
13:46
Find die Diskussion recht interessant da ich definitiv noch auf die FireWire 400 Schnittstelle angewiesen bin und auch nen neues MBP bestellt habe!
Allerdings gehts bei mir weniger um die Performance - das Vorhandensein des Anschlusses sollte reichen da bei mir nur öfters ein eyeTV dran hängt. Dabei spielt die Spannung am Anschluss doch keine Rolle oder da das eyeTV ja ein eigenes Netzteil besitzt oder?
Hilfreich?
0
alfrank
28.10.08
13:53
JanB: Dann lies' nochmal alles genau durch. Dann wirst auch Du einsehen, daß mit diesem Adapter keine FireWire-Karte per USB betrieben werden kann...
Ausserdem: wo ist Dein Problem ? Hol' Dir einfach ein Kabel von FW-800 auf FW-400. Kostet nur ein paar Euro...
Hilfreich?
0
Clooney
28.10.08
13:59
@JanB:
Du brauchst nur sowas:
Gibts z.B. hier:
„Heute ist nicht aller Tage, ich komm wieder, keine Frage.“
Hilfreich?
0
JanB
28.10.08
14:04
@alfrank
wusste ja nicht das es sowas gibt
@clooney
danke!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
2027: Großes Produktjahr?
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
PIN-Code erraten: Dauer
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...