Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MacBook Air Migration - kleiner Erfahrungsbericht
MacBook Air Migration - kleiner Erfahrungsbericht
Fiddeldiddel
21.03.08
23:44
Ich habe mir als Vielreisender ein MacBook Air zugelegt (80er Platte). Das Gewicht und das Design sind ein Traum, aber manche seit Ewigkeiten gewohnten und geliebten, weil nervensparenden Apple-Tugenden hat das Ding nicht mitbekommen.
Die Migration von meinem alten 12" PowerBook hatte ich via Airport gemacht. Erst sah alles bestens aus, aber die meisten Icons im Dock waren tot - die Migration hatte vor allem Datenschrott rübergeschaufelt. Erst nach manuellem Nachhelfen via USB-Platte bekam ich ein halbwegs funktionierendes System - über Ostern steht aber eine erneute Migration komplett via Harddisk an - die "Luftbrücke" ist wohl Apple-Marketin-Wunschdenken.
Auch sowas wie CD/DVD-Sharing funktioniert bei mir nicht - wahrscheinlich, weil das System nicht wirklich stabil ist.
Tolles Notebook - aber seit 20 Jahren Apple der erste sehr unangenehme Umstieg auf ein neues Gerät.
Jemand mit ähnlichen Erfahrungen, bzw. einer Lösung?
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
22.03.08
01:41
Normalerweise verläuft die Migration mit dem Migrations-Assi reibungslos.
Und ein nicht-wirklich stabiles System ist ja eh Mist und sollte es so nicht geben, da auf dem Air ja im Prinzip nichts anderes läuft wie auf jedem anderen Mac auch.
Irgendwas ist bei dir schief gelaufen und muss neu gemacht werden. Ich schätze, dieses ominöse Laufwerk für'n hunderter und die 50 für die NIC sind bei dem Ding ein muss.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Migo
22.03.08
08:52
Was ist denn ein "NIC"
Hilfreich?
0
MacAndy
22.03.08
09:49
In der Regel gibt es immer Probleme, wenn man von einem G4 auf einen Intel Mac Migriert. Vor allem einige Programme, die bei der Installation noch erweiterungen im System installieren. Du solltest beim Wechsel auf Intel eh alles neu installieren.
Hilfreich?
0
Hot Mac
22.03.08
11:07
In meinem Fall war die „Migration ohne Schnur“ ein Kinderspiel.
Hab die auf meinem MBP befindlichen Daten problemlos übernehmen können.
Hilfreich?
0
isenburg
22.03.08
11:16
NIC = Network Interface Card
Hilfreich?
0
Hot Mac
22.03.08
11:24
Jaguar1 meint den Ethernet-Adapter, der übrigens Euro 30 kostet.
Hab das Ding bislang noch nicht gebraucht.
Hilfreich?
0
Jaguar1
22.03.08
13:05
Hot Mac
Jaguar1 meint den Ethernet-Adapter, der übrigens Euro 30 kostet.
Hab das Ding bislang noch nicht gebraucht.
Das nenn ich doch jetzt mal ein Schnäppchen!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
iPhone 17 Pro: Gehäuse aus den Produktionsvorbe...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apple vs. Zölle
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen