Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mac findet Netzlaufwerke nicht mehr...
Mac findet Netzlaufwerke nicht mehr...
julianstroebel
03.12.12
17:16
Hallo,
ich habe im Keller einen Homeserver. Darauf läuft Linux mit SAMBA Ordnerfreigabe. Bisher funktionierte das immer Prima mit meinem Mac, bis jetzt. Wenn ich meinen Mac nun starte kommt immer sofort "Das Netzlaufwerk ist nicht verfügbar" (Ist im Autostart). Teste ich aber an meinen Windows Rechnern das ganze, dann funktioniert es. Was kann ich tun? Das ganze läuft über SMB und über den Netzwerknamen des Rechners...
Gruß
Hilfreich?
0
Kommentare
twilight
03.12.12
17:18
Kannst Du manuell eine Verbindung zum Server aufbauen?
Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
Hilfreich?
0
julianstroebel
03.12.12
17:19
Über SSH und zu dem Apache Server geht es... wenn ich per IP auf den Server zugreife auch...
Hilfreich?
0
onicon
03.12.12
20:39
Wie lautet die Ausgabe des Befehls 'host'? Welcher DNS-Server wird abgefragt? Wird eine Suchdomain via DHCP verteilt? Werden .local Namen via mDNSResponder Propagiert?
host hostname_des_samba_pc
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS: Wann endet der Intel-Support?
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Das smarte Fahrrad
Was tun bei Kernel Panics?
macOS 27: Aus für Time Capsule
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben