Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac an TV...
Mac an TV...
Thomas Fricke
28.04.08
20:41
Hallo zusammen.
Ich hab meinen G4 via VGA-Kabel an meinen Panasonic-Plasma angeschlossen (HD-TV, 720p).
Das Bild war grauslig, ziemlich verschmommen und flackerte.
Auflösung ändern brachte nur Schlimmeres-
16:9 konnte ich garnicht am Mac einstellen.
Beim Versuch Warcraft zu starten, blieb der Fernseher gleich schwarz...
Getestet hab ich das, weil ich mir überlege, einen Mini zu kaufen, den ich dann genauso anschliessen würde.
Frage:
kann ich mir solche Gedanken nun abschminken oder würde der Mini besser funktionieren?
Danke + Gruß !
Hilfreich?
0
Kommentare
Turbo
28.04.08
20:50
Am Plasma macht es richtig viel Spass, wenn der Mini einen HDMI-Ausgang hat. Musste mal schauen, ob es damit dienen kann.
„Sei und bleibe höflich!“
Hilfreich?
0
Thomas Fricke
28.04.08
20:59
Nee, hat er nicht...
Dann wärs ja auch zu einfach
Hilfreich?
0
iKev
28.04.08
21:01
Das Problem daran wird wohl das tolle alte VGA sein
Ich glaube DVI hat eine bessere Qualität? Hat der TV DVI?
Hilfreich?
0
Thomas Fricke
28.04.08
21:13
Nee, hat er nicht...
Der Mac schon - von da gehts über n Adapter an den VGA-Anschluss des TVs.
Hilfreich?
0
Wowbagger
28.04.08
21:50
Was hat Dein Fernseher denn noch für Anschlüsse?
Hilfreich?
0
Thomas Fricke
28.04.08
22:01
Nunja:
ein Analoger ist noch übrig, und ein HDMI...
Nun weiß ich, daß der Mini sich anhand eines DVI auf HDMI-Adapters anschliessen ließe.
Nur - bekomme ich dann auch ein besseres Bild dadurch?
Hilfreich?
0
pit
28.04.08
22:24
Null Problemo!!
MacMini mit DVI /HDMI Kabel läuft an meinem Toshiba 32W68P ohne Probleme
mit top Bildqualität.-
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
28.04.08
22:31
Thomas Fricke:
Ich hatte das Problem auch mal und als ich mir meinen Fernseher gekauft habe, bin ich mit meinem MacBook und einem DVI<
HDMI-Kabel in bekannte Ketten gegangen und habe geschaut, welches Bild bei welchem Fernseher gut aussieht. Ein verschwommenes Bild hast du nur, wenn du den Fernseher nicht mit seiner nativen Auflösung ansteuerst. Wenn du das ohnehin schon machst, dann sollte ein DVI<
HDMI-Kabel auch eine Verbesserung bringen, da das Signal nicht zweimal umgewandelt wird (von Digital auf Analog und dann wieder zurück).
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Wowbagger
28.04.08
22:44
DVI auf HDMI sollte problemlos funktionieren und eine einwandfreie Qualität bieten.
Kennst Du vielleicht jemand mit einem MacBook/MacBook Pro/Mac mini (einfach irgendwas Transportables) und ggf. einem Adapter (Mini-DVI auf DVI), das DVI-auf-HDMI-Kabel musst Du ja für einen mini sowieso kaufen. Dann könntest Du das sicherheitshalber noch vor dem Kauf eines Mac mini testen.
Hilfreich?
0
Thomas Fricke
28.04.08
23:25
Hier ist Wondoof-Hochburg, kenne niemand mitm Mac...
Werd das Kabel aber mal kaufen und den G4 dranhängen, müsste dannja auch klappen.
Danke nochmals !
Hilfreich?
0
hellgee666
28.04.08
23:49
Könnte auch einfach daran liegen, dass die Qualität de VGA-Kabels schlecht ist, wenn es dann auch noch lang ist, sind die Bildstörungen vorprogrammiert. Über DVI sollte es damit aber keine Probleme geben, ist auf jeden Fall die bessere Wahl.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...