Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Pro - 1*NVIDIA oder lieber 2*ATI
Mac Pro - 1*NVIDIA oder lieber 2*ATI
lautsprecher
14.07.08
10:41
Ich hab da noch einen diskussionswerten Punkt.
Für meinen neuen Mac Pro steht zur Auswahl
1 * NVIDIA 6800GT oder
2 * ATI
An dem Rechner werden zwei 24"er Monitore angeschlossen. Hauptsächlicher Einsatz des Rechners ist Aperture und Photoshop, bald kommt Videoschnitt hinzu. Spiele spielen bei dem System kaum eine Rolle.
Hilfreich?
0
Kommentare
lautsprecher
14.07.08
15:29
Eigentlich habe ich während ich das oben geschrieben habe bereits die Antwort gekannt
ICh fange mit einer NVIDIA an. Sollte das nicht reichen, kann ich immer noch eine zweite NVIDIA reinstecken. Danke für's lesen.
Hilfreich?
0
iBookG4
14.07.08
15:35
mich würde mal interessieren, wie es mit 2 Grafikkarten funktioniert. Wird dann die Arbeit geteilt? oder zugeordnet? Muss man dann nicht unbedingt einen Monitor pro Karte haben?
Danke schonmals für die Erklärungen.
Hilfreich?
0
hausmeister krause
14.07.08
15:39
Was wollt ihr alle mit Nvidia wenn die Ati-Treiber viel besser sind als die von der Nvidia!!! Es ist leider so, die ATI 2600 XT ist sogar manchmal schneller als die Nvdia 8800 GT.
Hilfreich?
0
iBookG4
14.07.08
19:20
kann noch jemand schnell die frage beantworten? Danke
Hilfreich?
0
Maniacintosh
14.07.08
19:58
iBookG4
mich würde mal interessieren, wie es mit 2 Grafikkarten funktioniert. Wird dann die Arbeit geteilt? oder zugeordnet? Muss man dann nicht unbedingt einen Monitor pro Karte haben?
Danke schonmals für die Erklärungen.
Da es keine Macs mit SLI gibt, ist es im Mac ganz einfach: Mehr Grafikkarten geben einfach die Möglichkeit mehr Monitore anzuschließen. Auch wenn die meisten Grafikkarten mehr als 1 Monitor ansteuern können, kann es bei Anwendungen, die eine Karte gut auslasten, Sinn machen je Monitor eine Grafikkarte zu verwenden.
Hilfreich?
0
plastik
14.07.08
20:33
Wer unter WIN spielen will, kann eine MAC-ATI 3870 verbauen und eine 2. 3870 PC-ATI als SLI verbauen.
Unter Mac Os X wird dann nur die Mac-ATI erkannt, unter WIN gibt's die "doppelte" Leistung.
Für Profi-Apps ist die Nvidia 8800 anscheinend nicht so empfehlenswert, die Serien-ATI 2600 meist schneller.
Ganz zu schweigen von der älteren X1900 (leiserer Kühler hier;
), viel schneller als die 2600/8800 in Pro-Apps, muss im 1.Gen MacPro
die neueste Apple-Firmware drauf haben, damit sie im MacPro early 2008 funktioniert.
Oder halt eine (wenn sie denn endlich mal erscheint) ATI 3870, ist wohl die schnellste (ausser in Games, da punktet die 8800)
Hilfreich?
0
plastik
14.07.08
20:39
Ach ja, 2 Karten = doppelter Stromverbrauch, auch, wenn die 2. unter OS X gar nicht erkannt wird (2x 3870).
Unter diesem Gesichtspunkt bieten 2 ATI 2600 unschlagbare Vorteile, so man denn nicht spielen will (oder halt nix neues in groß)
Hilfreich?
0
lautsprecher
15.07.08
05:50
plastik
Ach ja, 2 Karten = doppelter Stromverbrauch, auch, wenn die 2. unter OS X gar nicht erkannt wird (2x 3870).
Unter diesem Gesichtspunkt bieten 2 ATI 2600 unschlagbare Vorteile, so man denn nicht spielen will (oder halt nix neues in groß)
Wieso sollte die 2. Grafikkarte nicht erkannt werden? Wenn dem so wäre, würde sie kein Bild liefern. Dem ist aber nicht so. Pro Grafikkarte kann ich zwei Monitore ansteuern. Stecke ich in den MacPro zwei Karten, kann ich vier Monitore befeuern.
Bei Apple (im AppleStore) habe ich ein längeres Gespräch sowohl mit einem Berater für Privatkunden und ein weiteres mit einem für Geschäftskunden gehabt. Dann habe ich mich drei Händlern unterhalten. Alle haben mir ausnahmslos empfohlen, die NVIDIA zu nehmen und ggf. eine zweite NVIDIA in den Rechner zu stecken, wenn mir die Geschwindigkeit nicht ausreicht. Woher kommt das wohl? Am Preis kann es nicht liegen, wenn ich von NVIDIA auf 2xATI wechsle (das war quasi die Option: 1*NVIDIA oder 2*ATI), dann ist die Preisdifferenz nicht sonderlich hoch.
@iBookG4: Bei einer Grafikkarte und zwei Monitoren teilen sich die die Monitore die Leistung, sowohl der der GPU als auch des Speichers. Da kann es schon einmal eng werden, wenn es um schnelle Darstellung geht. Hast du zwei Grafikkarten drin, hat jeder Monitor eine GPU und den Speicher der Karte für sich alleine.
Hilfreich?
0
stefan
15.07.08
09:37
Ich habe zwei ATI im Mac Pro und wüsste nicht, warum eine Nvidia besser sein sollte.
Hilfreich?
0
iBookG4
15.07.08
10:02
Maniacintosh: Danke
Hilfreich?
0
plastik
15.07.08
11:06
lautsprecher
Wer unter WIN spielen will, kann eine MAC-ATI 3870 verbauen und eine
2.
3870
PC
-ATI als
SLI
verbauen.
Lies Dir nochmal diese drei fetten Wörter durch und dann merkst Du, dass ich von etwas anderem sprach als Du jetzt.
Da ging's nicht um 2 Mac-GPUs für 4 Monitore, sondern um die Option unter Windows mit SLI 2 Grafikkarten zu verknüpfen und die doppelte Grafikleistung zu bekommen. Unter Mac OS X gibt es sowas gar nicht.
Das könnte man mit der 3870 hinbekommen - und zwar aus Spargründen mit einer Mac-Version und einer PC-Version (die deutlich billiger ist).
Ansonsten hat man Dir im AppleStore leider Quatsch erzählt:
http://www.barefeats.com/harper16.html
Hast Du den Link nicht gelesen?
Die 8800 ist in Pro-Applications die langsamste Karte ( okay die ur-olle 7300 von Nvdia ist noch schlechter) die es gibt!
Die ATI 2600 ist meistens gleich schnell oder schneller,
die alte ATI 1900 schneller und die ATI 3870 viel schneller.
Ergebnis: Für die ATI-Karte scheinen (warum auch immer) bessere Treiber vorhanden zu sein.
Die 8800 kann ihre Stärken ausschliesslich bei Spielen ausspielen.
Und dann noch die Empfehlung Apple eine zweite 8800er dazu zu stecken, hast Du Dir mal den Stromverbrauch der Karte angesehen?
Das ist eine Gamer-Karte, warum zur Hölle zwei davon? Absoluter Unsinn.
Vielleicht erzählen die Apple lieber so einen Quatsch, bevor sie zugeben müssen, dass die (eigentlich) prestige-trächtigere "schnellere" Karte ein lahmes Gürkchen ist... :'(
Hilfreich?
0
lautsprecher
15.07.08
12:04
Ich habe den Link jetzt mal genauer angeschaut. Von der NVIDIA habe ich direkt Abstand genommen...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Test NODE ICON
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
2027: Großes Produktjahr?