Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Mac Pro 1.1 und Geforce GT 240 ZUM ZOCKEN !!!
Mac Pro 1.1 und Geforce GT 240 ZUM ZOCKEN !!!
otof
29.04.10
17:41
hallo leute.
habe ein GT-240 von nvidia und möchte diese mit bootcamp betreiben. ist das ohne probleme möglich oder täusche ich mich. was muss ich beachten? nur kurz zur info. ich bin informiert das diese auf osx nicht funktioniert. danke für die infos !!
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
29.04.10
17:48
So sehen Fragezeichen aus:
Und statt deren dreier einfach "unter Windows" schreiben.
Oder gleich in der richtigen Kategorie (Windows...) posten...
Hilfreich?
0
macdevil
29.04.10
17:49
Hach, die Interpunktion. Die liebe, liebe Interpunktion.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
otof
29.04.10
19:03
so und jetzt hätte ich gerne keine klugscheißer antworten. danke.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
alfrank
29.04.10
19:12
Der Mac Pro 2006 hat "nur" PCIe 1.1, wenn die Karte eine für PCIe 2.0 ist, dann wird es eher nicht funktionieren...
Hilfreich?
0
alfrank
29.04.10
19:19
Hier die Info bei Apple zu den PCIe-Slots in den verschiedenen Mac Pros:
Hilfreich?
0
otof
29.04.10
19:25
danke für den link.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
otof
29.04.10
20:13
ab die karte gerade im macpro funktioniert unter bootcamp einwandfrei. es werden auch keine zusätzlichen stromkabel benötigt. jetzt habe ich noch eine frage: wenn ich beide karten in den slots habe und unter osx 10.5.8 starte sagt das system das die 7300 nicht mit voller leistung arbeitet!
ich habe jetzt die gt240 im solt 1 dann im slot 3 die 7300 und im slot 2 eine usb karte. ist das zuviel oder habe ich etwas in den falschen slot gesteckt.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
alfrank
29.04.10
20:28
Wie Du in meinem obigen Link lesen kannst, kann im 2006er Mac Pro die Bandbreite der PCIe-Slots eingestellt werden...
Hilfreich?
0
otof
29.04.10
20:49
danke habe ich auch gemacht. aber ich habe anscheinend noch die falsche konfig. hat die 7300 nur 4 lane oder 8 lane. danke für die hilfe.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
otof
29.04.10
21:01
so jetzt habe ich die gt 240 auf 16 lane eingestellt und die 7300 mit 8 lane. sind die 8 lane genug oder nicht. wie ich das sehe kann ich zweimal 16 lane nicht verwenden. oder? danke für die infos.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
otof
30.04.10
20:13
so jetzt funktioniert alles. die grafik ist unter bootcamp mit vista einfach genial. habe das spiel grid und bin total begeistert.
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
30.04.10
20:21
Hi,
wenn du denn Rechner hauptsächlich zum Spielen nutzt und dafür bootcamp laufen lässt, wärst du mit einem nativen windows rechner besser bedient gewesen.
Hilfreich?
0
alfrank
30.04.10
20:25
pizzaschachtel
wenn du denn Rechner hauptsächlich zum Spielen nutzt und dafür bootcamp laufen lässt, wärst du mit einem nativen windows rechner besser bedient gewesen.
So ein Quatsch...
Ein unter Boot Camp betriebener Mac ist ein "nativer Windows Rechner", wenn man das so nennen will. Er verhält sich dann exakt gleich wie ein "normaler" PC...
Hilfreich?
0
pizzaschachtel
01.05.10
10:19
Ein unter Boot Camp betriebener Mac ist ein "nativer Windows Rechner", wenn man das so nennen will. Er verhält sich dann exakt gleich wie ein "normaler" PC...
Das mag so sein, nur handelt man sich zusätzliche Abhängigkeit zu Apples Treiberaktualisierung etc. ein. Ich denke bei der Hardware ist man ebenfalls eingeschränkt, oder laufen alle Grafikkarten im Mac Pro?
Bei einem derart spezialisierten Einsatzzweck (Spielerechner) würde meine Empfehlung lauten, einen PC zu verwenden. Das Preis-Leistungsverhältnis und die Kompatibilität erscheint mir hier besser.
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
01.05.10
11:17
pizzaschachtel
Ein unter Boot Camp betriebener Mac ist ein "nativer Windows Rechner", wenn man das so nennen will. Er verhält sich dann exakt gleich wie ein "normaler" PC...
Das mag so sein, nur handelt man sich zusätzliche Abhängigkeit zu Apples Treiberaktualisierung etc. ein. Ich denke bei der Hardware ist man ebenfalls eingeschränkt, oder laufen alle Grafikkarten im Mac Pro?
Bei einem derart spezialisierten Einsatzzweck (Spielerechner) würde meine Empfehlung lauten, einen PC zu verwenden. Das Preis-Leistungsverhältnis und die Kompatibilität erscheint mir hier besser.
Falsch!
Der Mac läuft NICHT UNTER Boot Camp!
Sondern so wie es alfrank schon gepostet hat - NATIV!
Wann raffen es die Leute endlich, dass Boot Camp nix anderes ist, als ein Partitionsprogr. von Apple?!
...mir speziellen Treibern für die Machardware. (Tastatur, Maus, Displays...)
Du kannst im Prinzip (fast) jede PCIe Karte in den Mac Pro einbauen, WENN diese auch mechanisch kompatibel sind!
Unter Windows, also NATIV, laufen diese ALLE!
Weiters kannst du dann auch jeden Windowstreiber installieren, der für die Karte geschrieben wurde.
Wenn du deinen Mac mit Windows startest, hat das NIX mit Mac OSX zu tun!
Dein Mac verhält sich dann wie jeder PC!
Du musst nur bei den Grafikkarten aufpassen.
Eine ATI und eine NVIDIA im gleich Mac, können Probleme machen unter Mac OSX.
Du kannst auch weiters alle deine Windowstreiber wann immer du möchtest aktualisieren!
Alles klar?
Gruß,
BlueVaraMike
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
otof
01.05.10
23:51
pizzaschachtel
Hi,
wenn du denn Rechner hauptsächlich zum Spielen nutzt und dafür bootcamp laufen lässt, wärst du mit einem nativen windows rechner besser bedient gewesen.
nein da ich nur gelegentlich spiele und deshalb mir keinen eigenen rechner zulege
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
otof
01.05.10
23:52
BlueVaraMike
pizzaschachtel
Ein unter Boot Camp betriebener Mac ist ein "nativer Windows Rechner", wenn man das so nennen will. Er verhält sich dann exakt gleich wie ein "normaler" PC...
Das mag so sein, nur handelt man sich zusätzliche Abhängigkeit zu Apples Treiberaktualisierung etc. ein. Ich denke bei der Hardware ist man ebenfalls eingeschränkt, oder laufen alle Grafikkarten im Mac Pro?
Bei einem derart spezialisierten Einsatzzweck (Spielerechner) würde meine Empfehlung lauten, einen PC zu verwenden. Das Preis-Leistungsverhältnis und die Kompatibilität erscheint mir hier besser.
Falsch!
Der Mac läuft NICHT UNTER Boot Camp!
Sondern so wie es alfrank schon gepostet hat - NATIV!
Wann raffen es die Leute endlich, dass Boot Camp nix anderes ist, als ein Partitionsprogr. von Apple?!
...mir speziellen Treibern für die Machardware. (Tastatur, Maus, Displays...)
Du kannst im Prinzip (fast) jede PCIe Karte in den Mac Pro einbauen, WENN diese auch mechanisch kompatibel sind!
Unter Windows, also NATIV, laufen diese ALLE!
Weiters kannst du dann auch jeden Windowstreiber installieren, der für die Karte geschrieben wurde.
Wenn du deinen Mac mit Windows startest, hat das NIX mit Mac OSX zu tun!
Dein Mac verhält sich dann wie jeder PC!
Du musst nur bei den Grafikkarten aufpassen.
Eine ATI und eine NVIDIA im gleich Mac, können Probleme machen unter Mac OSX.
Du kannst auch weiters alle deine Windowstreiber wann immer du möchtest aktualisieren!
Alles klar?
Gruß,
BlueVaraMike
habe beide installiert und es gibt unter osx KEINE probleme
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
BlueVaraMike
02.05.10
02:04
otof
Umso besser, wenn Mac OSX nicht zickt!
Wie hast Du das mit der Kabelumsteckerei gelöst?
Wenn Du OSX startest, steckst du dann immer das Monitorkabel um?
„Do what you want, but harm no one!“
Hilfreich?
0
otof
02.05.10
10:35
nein ich habe bei meinem eizomonitor zwei dvi eingänge und die schalten automatisch um. auf er mac seite gibt es eh nur eine graka und auf bootcamp habe ich die neue als standardkarte ausgewählt und bezüglich lärm. er macpro steht bei mir "AUF" dem tisch und ich höre nur ein sehr leises surren des lüfters der neuen karte
„1x Apple immer Apple“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Was tun bei Kernel Panics?
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Kurz: Apple erhält wohl F1-Streamingrechte +++ ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...