Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Mac OS X: Wie System neu aufsetzen?
Mac OS X: Wie System neu aufsetzen?
kacheng
11.05.04
16:47
Hi,
ich habe so eben mein Powerbook erhalten. Ist mein erster Mac.
Erster Eindruck: 1a
:-)
Ich möchte allerdings das System ganz neu aufsetzen... nur leider weiss ich nicht wirklich wie das geht.
Also Festplatte formatieren und dann alles neu.
Aufm PC war das kein Problem für mich.
Hilfreich?
0
Kommentare
Crawtona
11.05.04
16:53
Glückwunsch zum PowerBook
meins ist grad von Irland unterwegs zu mir!!!
„Snowboarden ist besser!“
Hilfreich?
0
Rantanplan
11.05.04
16:57
Äh, System komplett neu installieren... Das mache ich so selten, daß ich hoffe jetzt nicht daneben zu treffen
Also CD rein, von CD booten, Installation startet, irgendwann nach ein paar Bildschirmen kommt unten in der Mitte etwa ein Knopf "Anpassen" und dort kann man auswählen, daß das Ziel vorher neu initialisiert (formatiert) werden soll. War das die Frage?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
kacheng
11.05.04
17:05
cool... hey, das ist ja super einfach.
installation läuft schon
)
Hilfreich?
0
kacheng
11.05.04
17:09
öh, kann man da nicht auswählen was man alles installiert haben will?
Der scheint mir ja alles raufzuknallen.. japanisch, französisch..etc.
Hilfreich?
0
species8472
11.05.04
17:14
Ja, unter "Anpassen" kannst Du auswählen, welche Sparchen Du nicht installieren willst.
Offensichtlich "zu spät" ...
Hilfreich?
0
species8472
11.05.04
17:15
... ich meine Sprachen ...
Hilfreich?
0
kacheng
11.05.04
17:18
Kann man die Installation nachträglich nicht noch ändern?
Jetzt knallt er mir ja schon wieder alles druff
War n Mac schon immer so cool?
Bin ja echt begeistert.
Hilfreich?
0
kacheng
11.05.04
17:24
...und achja, ist ja schon ne Anfängerfrage.
Ich will euch nicht damit nerven.
Gibt es irgendwie ein anderes Board für meine newbie Fragen?
Oder aber ihr akzeptiert sie einfach
Hilfreich?
0
BigMac
11.05.04
17:35
kacheng
mit dem tool monolingual (@@ www.versiontracker.com) kannst du nicht gewünschte sprachpakete nachträglich entfernen.
BM
ps: willkommen im club
„In der Ruhe liegt die Kraft!“
Hilfreich?
0
macsteve
11.05.04
17:43
glückwunsch zum pb (neid)
und willkommen bei mtn
Hilfreich?
0
Fenvarien
11.05.04
18:21
VORSICHT VOR MONOLOLINGUAL! Wenn du wichtige Sprachpakete löschst, dann funktionieren die Programme nicht mehr. Also wirklich nur Jamapnisch, chinesisch und schwedisch etc. killen. Alle europäischen Sprachen, zumindest die wichtigen auf jeden Fall im System lassen.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
11.05.04
18:32
Was spricht gegen schwedisch?!
Ansonsten kannst Du auch später noch per Info-Fenster der Programme einzelne Sprachen deaktivieren.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Thunderson
11.05.04
19:15
Fen:
Am besten, wenn man die Pakete gleich nach der Systeminstallation löscht, bevor man irgendwelche App´s raufspielt. Ist sicherer. (Ich persönlich hab bisher nur Englisch & Deutsch oben gelassen udn funzte perfekt, wie ich es halt von OS X geöhnt bin
)
„Treibt der Krieg den Menschen zum Äußersten oder treibt das Äußerste den Menschen zum Krieg?“
Hilfreich?
0
Fenvarien
11.05.04
19:28
Mit Deutsch und Englisch geht man wenig Risiko ein; ich habe noch italienisch, französisch und spanisch mit drauf. Allerdings habe ich es endlich mal geschafft, gleich bei der Installation ans Anpassen zu denken ...
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Agrajag
11.05.04
16:55
Das genau so wie auf dem PC. Einfach Installations-CD einlegen, und davon booten (falls er nicht alleine von CD bootet, einfach beim Neustart ’c’ wie CD drücken).
<br>
<br>Irgendwann solltest ein Begrüßungsbildschirm erscheinen. Wenn du die Platte partitionieren möchtest, dann solltest du das Plattenverwaltungstool starten (findest du irgendwo oben in der Menüzeile des Installers). Dann partitionierst du die Platte wie gewünscht, beendest das Plattentool.
<br>
<br>Zurück zur Installation: An einer Stelle kannst du dann das Volume (du wirst es als Partition kennen) auswählen. Eigendlich wie auf dem PC auch...
Hilfreich?
0
Agrajag
11.05.04
16:56
Mann, ich hau aber auch Fehler rein, in den letzten Tagen... *grummel*
Hilfreich?
0
Agrajag
11.05.04
17:02
Ach Mensch, ich war ja noch nicht Fertig
<br>
<br>An der Stelle, wo du die Partition wählen kannst, da kannst du über ’Optionen’ (unten im Fenster) angeben wie installiert werden soll. Wichtig ist nur: wenn du Partitionen ändern möchtest, dann muss es schon vor diesem Screen mit dem DiskUtility geschehen.
Hilfreich?
0
Agrajag
11.05.04
17:34
Türlich...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
2027: Großes Produktjahr?
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Advanced Data Protection: Apple schaltet Ende-Z...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Kurz: Ikea und Sonos beenden Partnerschaft ("Sy...
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...