Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
MVCD Player für OS X?
MVCD Player für OS X?
Akira
13.06.03
21:18
Kennt jemand einen gescheiten MVCD Player für OS X zum downloaden oder gibt es sowas für OS X nicht? Danke an alle, die mir weiterhelfen.
Hilfreich?
0
Kommentare
zanda
13.06.03
22:35
Tja, helfen kann ich Dir leider auch nicht.
Merkwuerdig ist, das weder MPlayer noch Videolan, so eine
am PC erstellte MVCD abspielen.
Die Datei MPEGAV/AVSEQ01.DAT manuell auf obige Programme zu ziehen funktioniert auch nicht.
Wenn man nun versucht die .DAT auf die HD zu kopieren,
mosert der Finder er koenne diese nicht lesen.
Bekommt man nun das reine .MPG File, woraus man aufm PC die MVCD erstellt, ist es kein Problem dieses mit MPlayer/Videolan abzuspielen, worauf ich schliesse das es AM FINDER LIEGT !?
Gruss Zanda
Hilfreich?
0
zanda
13.06.03
22:55
Ich denke es liegt wirklich am FINDER oder OSX Allgemein!
Unter Windows gibt es ja auch einen MPlayer Port und ich
habe gerade testen koennen das dieser im Grunde
identische Port die MPEGAV/AVSEQ01.DAT von der MVCD abspielt.
(Nur der PC Videolan mag die auch nicht.)
Und der Windows Explorer kann die Datei auch auf die HD
kopieren, wo der Finder ja versagt.
Gruss Zanda
Hilfreich?
0
Akira
13.06.03
23:21
@ Zanda
Der Kerl, der mir die CD mit dem Format MVCD gegeben hat, hat gemeint, dass es unter Linux entsprechende Programme gibt, die dieses format einwandfrei abspielen. Daher dachte ich, dass es dieses format auch für OS X geben könne. Trotzdem THX
Hilfreich?
0
Luivision
14.06.03
00:01
probier mal "MacVCD X"
Hilfreich?
0
zanda
14.06.03
11:33
Wolfgang
Wie bekommt man die MPEGAV/AVSEQ01.DAT von der MVCD
unter OSX auf die Festplatte ohne das der Finder einen Lesefehler
meldet?
Hilfreich?
0
zanda
14.06.03
12:05
Wolfgang
Danke.
An der CD kann es nicht liegen, den auf "jedem" Wintel Rechner kann ich die Datei auslesen!
Unter Virtuell PC hab ich es noch nicht probiert.
Gruss Zanda
Hilfreich?
0
sbk
14.06.03
14:26
@zanda
Man kann prinzipiell keine Daten von VideoCDs auf die Festplatte ziehen. Das hängt mit dem Format zusammen (aus diesem Grund kann man ja auch 806 MB an SVCD-Daten auf eine 700er CDR brennen).
Du musst die Daten exportieren bzw. auslesen (was PC-Programme auch tun); für OSX heisst das, dass du mit Toast ein Image auf die HD schreiben, dieses in .bin umbenennen und mit vcdXrip das .mpeg extrahieren kannst.
Hilfreich?
0
zanda
14.06.03
14:57
sbk
ach so, dachte es liegt am Finder, da der Windows Explorer
die Daten ohne zicken auf die Platte kopiert.
Hilfreich?
0
zanda
14.06.03
16:45
Wolfgang,
Danke, mit VCD Copy X geht es!
Damit ist das Problem von Akira geloest, da er mit obigem Tool die MPG Files von den CD extrahieren und diese anschliessen via MPlayer oder Videolan abspielen kann.
Tolles Forum!
Gruss Zanda
Hilfreich?
0
Akira
14.06.03
20:11
THX @ all. Habt mir echt weiter geholfen!
Hilfreich?
0
Wolfgang
14.06.03
09:10
wenn du einen externen dvd-player hast der am tv angeschlossen ist brauchst du vorher die .dat - datei mit den film-informationen nur in .mpg umzubenennen und mit GNU vcdtools X in eine VCD oder SVCD zu brennen, was in 90 % der Fälle geht, eben nicht immer,
<br>wenn du noch fragen hast, stehe gerne zur verfügung
<br>ach ja: wichtig ist die endung auch der MVCD , wenn diese nämlich eine bin datei ist dann hast du schon so gut wie gewonnen
Hilfreich?
0
Wolfgang
14.06.03
11:56
wenn der finder einen schreib / lesefehler meldet dann kannst meistens nicht viel tun, aber ich müsste das ding mal vor mir haben damit ich was näheres dazu sagen kann weil als ferndiagnose ohne ein eigenes beispiel zu haben ist schlecht
<br>bitte setz dich doch mal per e-mail mit mir in verbindung
<br>
Hilfreich?
0
Wolfgang
14.06.03
15:39
ist das was du vorliegen hast als cd eigentlich eine vcd ?
<br>wenn ja wüßte ich ein programm mit dem man die daten auslesen kann
<br>es heißt VCD Copy 1.1 wenn dus installiert hast dann schiebst du die CD mit dem film rein und wartest ein kleines bisschen bis du sicher bist der mac hat die erkannt (ist als cd auf dem desktop zu sehen)
<br>dann erst startest du VCD Copy 1.1 und dass programm fragt dich wohin es die daten sichern soll , du wählst aus und alles andere geschieht automatisch
<br>wenn alles glatt gegangen ist verfügst du über ein mpg in der von dir ausgewählten datei
probiers mal, probieren geht über studieren
<br>viel glück wolfgang
Hilfreich?
0
Wolfgang
14.06.03
19:12
na siehste
geht nicht gibts nich
)
Hilfreich?
0
kmike
14.06.03
20:05
macht mal aus der .dat endung ein .mpg dann spielen alle player diese files ab. ich nehme jetzt immer vlc aber mplayer ist auch gut zu gebrauchen.
<br>zum kopieren der files auf hd benutze ich immer vcdcopy x, das sollte es bei www.macupdate.com geben.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Test AVM Fritz!Box 5690 Pro
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Cook neuer Chef des Design-Teams
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Vor 15 Jahren: Apples Bauchlandung mit "Ping"
Test eversolo PLAY
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front