Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
MBP Netzteil nicht richtig geerdet?
MBP Netzteil nicht richtig geerdet?
sram
28.10.08
15:31
Hallo
Wenn ich nur den kleinen Stecker am Netzteil vom MBP habe spür ich jedesmal wenn ich an ein Metall komme (berühre) leichte "Stromschläge". Mit dem Schutzkontaktstecker passiert nichts. Kann es sein dass das Netzteil nicht richtig geerdet ist?
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
Kommentare
osxnerd
28.10.08
15:41
Ja, genauso ist es.
Ist ein altes Problem, das es schon seit dem PowerBook Titanium (Januar 2001) gibt.
Hilfreich?
0
sram
28.10.08
15:55
BEi meinem PB hatte ich das nicht.
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
Holly
28.10.08
16:01
Es ist nicht nur nicht richtig geerdet sonder dann gar nicht geerdet.
Hilfreich?
0
Brandy
28.10.08
16:10
Ich glaub, daß ist die eingebaute Heimtierabwehr gegen neugierige Katzennasen, feuchte Hundezungen und bisse Papageienschnäbel.
Die ganzen Notebooks von Apple sind eh nicht geerdet, aber da liegen ja höchstens so 12 oder 13 Volt an, die vom Netzteil kommen.
Hilfreich?
0
@pplesticker
28.10.08
16:15
Natürlich ist das Netzteil nicht geerdet, wenn du es am Eurostecker hast, dass sehen die Spezifikationen garnicht vor:
Nur der SchuKo Stecker ist geerdet:
Hilfreich?
0
sram
28.10.08
16:23
DAs ist mir klar dass es nicht geerdet ist. Aber bei anderen Geräten gehts doch auch. Es nervt eben zB. im Zug wenn man ans Metall stösst und es "kitzelt".
„Auf Weisung eines Administrators musste diese Signatur entfernt werden“
Hilfreich?
0
Esäk
28.10.08
16:45
Das haben so gut wie alle Steckernetzteile, die ein sogenanntes Schaltnetzteil (keinen normalen Trafo) beherbergen.
Technischer Hintergrund:
Zu Entstörzwecken wird hier von Phase und Nulleiter bzw. von L und N je ein kleiner Kondensator (Größenordnung 10nF) auf die masseleitung dies Niedervoltausgangs geschaltet. Von daher steht dort unbelastet (durch Geräte oder Finger
)die Hälfte der Netzspannung, also 115 V an. Allerdings sehr hochohmig, sodass nur ganz wenig Strom fließen kann, der nicht gefährlich ist. Das reicht aber dazu, dass es bei Personen bitzeln kann, wenn sie damit in Kontakt kommen.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
mackaan
28.10.08
16:45
sram
DAs ist mir klar dass es nicht geerdet ist. Aber bei anderen Geräten gehts doch auch. Es nervt eben zB. im Zug wenn man ans Metall stösst und es "kitzelt".
MIt der Zeit gewöhnt man sich da dran. Anfangs fand ich auch ziemlich unangenehm, vor allem wenn man als MANN mit leicht behaarten Unterarmen an das Gehäuse kam, zuckte es. Mittlerweile (nach mehreren Telefonaten mit Gravis und dem Apple Care) finde ich es stimulierend. Es gibt Menschen die extra Geld ausgeben um sich sowas an den USB Anschluss dran zu machen und Apple hat es mit einem einfachen Stecker gelöst und liefert es mit.
:'(
Hilfreich?
0
mackaan
28.10.08
16:47
Esäk
Das reicht aber dazu, dass es bei Personen bitzeln kann, wenn sie damit in Kontakt kommen.
Ausprobieren. Bitzel auf der Zunge lacht, oder so.
Hilfreich?
0
Flaming_Moe
28.10.08
17:29
Probier doch mal das Netzteil genau andersrum einzustecken - hört sich nach Humbug an, hab aber gelesen, dass es evtl. was bringen sollte (fragt mich jetzt bitte niemand nach dem technischen HIntergrund).
Hilfreich?
0
xaMax
28.10.08
17:34
hm... ich bekomm zwar keine Stromschläge, aber wenn ich den Stecker vom Netzteil des MBPs in eine Steckdose stecke, sieht man häufiger "Funken" in der Steckdose. Woran liegt das (Netzteil oder Steckdose?), und vor allem: Wie kann man das verhindern?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
MacBook Air M4 erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...