Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Lion verweigert den zugriff auf meine WD MY Book World

Lion verweigert den zugriff auf meine WD MY Book World

DAU
DAU23.07.1109:11
Wie schon oben geschrieben verweigert Lion den zugriff auf meine WD MY Book World.
Als Gast kann ich drauf zugreifen, aber sobald ich Ordner durch Kennwörter schütze oder zugriffsrechte beschränke bringt er immer
den Fehler.
" Beim verbinden mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten.Die Version des Servers, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll, wird nicht unterstützt. Wenden Sie sich zur Behebung des Problems an Ihren Systemadministrator."

Ich danke im voraus für Ideen.
0

Kommentare

ALogicUser23.07.1109:16
Die WD MY Book World unterstützt kein AFP 3.0 vermute ich mal.
Kuck mal obs vieleicht schon ein Firmwareupdate gibt auf der Herstellerseite.
0
kawi
kawi23.07.1110:30
Wenn afp nicht unterstützt wird evtl alternativ per smb zugreifen? Freigaben etc gehen damit ja auch prima, nur mit Time machine is da nix
0
DAU
DAU23.07.1111:07
→kawi
Leider geht das auch nicht .
Als Gastzugang kann ich drauf zugreifen.
Der rest geht nicht.
0
sffan24.07.1109:01
an diversen foren arbeitet WD an einem Update (für August). Sonst kann man das Teil etvl. alternativ auch über Firewire oder usb betreiben?
Einige Hardcores haben wohl auch schon was gedreht, um das den SL-Zustand wieder herzustellen, wenn ich es richtig verstanden habe (älteres AFP "reicht" dann wieder dem lion-mac).

Selber kann ichs ned ausprobieren, da
- ich Feigling noch SL einsetze.
- Mein WD über Firewire angeschlossen ist (kein NAS).

Hab schon mal gesucht und das nebenbei gelesen. Bin ja schon auf den Löwen neugierig..
0
o.wunder
o.wunder24.07.1110:49
Lion: zu wenige Vorteile, zu viele Nachteile.

Wg AFP 3.0 müssen alle NAS Hersteller Updates anbieten. QNAP und Synology haben das schon, auf WD mußte dann halt warten, oder einfach noch 1/2 Jahr bei Snow Leo bleiben, bis dann mal alle Ihr Update gebracht haben und auch Apple erste Updates geliefert hat.
0
sffan28.07.1118:45
habe noch ein paar Hinweise gefunden (behalte das wegen meinem WD studio II im Auge).

1.
Evtl. ist die von WD mitgelieferte SW das Problem

a) WDDrivermanager
b) Der Turbo-firewire - Treiber.

Irgendwas in der Art installiert?
Die ist 32-bitting und lief schon unter SL eher schlecht als recht (in den syslog laufen da einige Fehler auf).

Einige haben diese SW deinst.
Geht durch erneuten Aufruf des installers der sw - und mit der Auswahl der option "deinstall"
Ob vor oder nach lion-install - wurde mir ned so ganz klar.

(Ich will auf a) nicht drauf verzichten - da ist auch der Raidmanager drin - und den könnte ich mal wieder brauchen)

2.
-Manche haben ein "connect" -Problem auch durch runterfahren
fw-kabel ziehen
. hoch und wieder runterfahren
- fw wieder dran

teilweise in Kombination mit einem zusätzlichen Reset vom pram /smc gelöst.

Vielleicht hilfts ja

Ich warte noch ein wenig - bis ich das besser einschätzen kann.
Jedenfalls können viele ihr ext. WD über Fw unter Lion nutzen - definitiv kein grundsätzliches Problem (ausser NAS).

Und hier gibts ne Lösung für die ganz Harten und das NAS-Prob. (ohne Gewähr - liest sich aber schlüssig):


All you have to do is turn on DHCAST128 support:
 
1. Launch /Applications/Utilities/Terminal and do:
sudo chmod o+w /Library/Preferences
defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_host_prefs_version -int 1
Now restart your computer.
 
2. From Finder, select an AFP server, or use “Connect To…”. This will cause the AFP Client to create the full preferences file
 
3. Launch Terminal again and do:
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_disabled_uams -array “Cleartxt Passwrd” “MS2.0″ “2-Way Randnum exchange”
sudo chmod o-w /Library/Preferences
Now restart your computer.
 
Note: To add a “DHCAST128″ to the disable list, use
sudo defaults write /Library/Preferences/com.apple.AppleShareClient afp_disabled_uams -array-add “DHCAST128″
 
THE END


0
MacMat28.07.1120:43
da ist auch der Raidmanager drin - und den könnte ich mal wieder brauchen

Dir kann geholfen werden. Den RAID Manager kannst Du direkt aus der Library starten und der läuft unter Lion ohne Probleme. D.h. ich habe noch nicht probiert das RAID neu zu verteilen, da liegt ja mein TM Backup drauf

Gehst Du in die System Library unter Application Support. Da gibt's nen Ordner Western Digital. Hier drin liegt die RAID Manager App. Einfach nen Alias erstellen und in den Programme Ordne ziehen. Fortan kannst Du den problemlos von da starten.

Gruss
0
sffan28.07.1121:03
MacMat
da ist auch der Raidmanager drin - und den könnte ich mal wieder brauchen

Dir kann geholfen werden. Den RAID Manager kannst Du direkt aus der Library starten und der läuft unter Lion ohne Probleme. D.h. ich habe noch nicht probiert das RAID neu zu verteilen, da liegt ja mein TM Backup drauf

Gehst Du in die System Library unter Application Support. Da gibt's nen Ordner Western Digital. Hier drin liegt die RAID Manager App. Einfach nen Alias erstellen und in den Programme Ordne ziehen. Fortan kannst Du den problemlos von da starten.

Gruss

danke
ich weiss - deshalb will ich ja auch nicht deinst. Dann ist das Teil wohl weg.
Das einzige was nicht geht - ist das Tray-Teil WDdrivemanagerMenu - das rumpelt beim starten ab (lt. Konsole)
Hab das Startobjekt rausgeworfen..

Wer genau liest, merkt: ich hatte doch Lust auf nen kleinen Adrenalinkick - und hab jetzt upgedatet - vorher türlich Backup..
Deshalb hab ich auch keine Lust mit dem Raidmanager rumzuspielen - da liegt das Backup ja drauf

Bisher keine Probs...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.