Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Lernkurs für iWork (v.a. Keynote 2) gesucht

Lernkurs für iWork (v.a. Keynote 2) gesucht

zeitlos15.10.0522:47
Würde gerne lernen mit iWorks richtig zu arbeiten. Bräuchte da vor allem Keynote (für die Uni).
Ich bin im speziellen auf der Suche nach einem Videokurs z.B. auf DVD.
Ist da vielleicht jemanden etwas bekannt? Habe bisher nur Kurse in Buchform gefunden, was sich bei mir einfach zu lange hinzieht...

Alternativ: gibt's vielleicht für PowerPoint einen interaktiven bzw. Videokurs????

Danke für jeden Tipp!

zeitlos
0

Kommentare

rofl
rofl15.10.0522:50
Schau mal hier vorbei:
Der ist auch öfter bei MTN anwesend.

Ansonsten ein PP Kurs in der VHS, obwohl ich da eher Rethorik bevorzuge. Gute Folien alleine bringen auch nix.
0
pm15.10.0522:55
rofl ich würde dies nicht empfehlen! mich wollte der typ mal linken! ist mit vorsicht zu genießen!

ausserdem wurde er von MTN gekickt (mit recht)! von den würde ich nichtmal ein gebrauch auto kaufen wollen!
0
rofl
rofl15.10.0522:56
Als einleitender Kurs kann ich dir diesen empfehle. Geht ganz schnell, ist kostenlos und einfach nur gut.
"Der Tod der Lesbarkeit"
0
rofl
rofl15.10.0522:57
pm
Das wusste ich nicht, ich brauch solche Kurse eher nicht. Aber es war das einzige was mir noch einfiel zu dem Thema, und es sollte jeder selbst entscheiden ob die Kurse das Geld wert sind.
0
pixler15.10.0522:59
oh nein bitte nicht wieder dirk küpper - das thema haben wir durch

abgesehen davon: für keynote braucht man nun wirklich keinen kurs: 2-3 stunden hinsitzen und dann müsste alles klar sein.
0
pm15.10.0523:00
also wenn man seine trailer anschaut ist das rausgeschmissenes geld! ganz klar. ausserdem kennt ihn fast jeder aus der macwelt (negativ gemeint)
0
pm15.10.0523:01
oder die beste wahl:
0
rofl
rofl15.10.0523:01
pixler
Ok Dirk ist raus.

Aber wenn man nicht weiss wie man eine Präsentation gestaltet, dann hilft einem das Programm auch nicht weiter. Ich kann ja kein Auto fahren, allein das ich mich reinsetz.
0
rofl
rofl15.10.0523:04
zeitlos
Vielleicht kennst du jemanden aus dem Bekanntenkreis oder schaust mal bei imove.org ob dir in der Nähe jemand helfen kann.
0
Thomas Franz
Thomas Franz15.10.0523:11
Die Videos von Mac-TV kann ich dir auch wärmstens empfehlen, 6 Stück für 1,99 € ist das Geld wirklich wert... und die Jungs sind "sehenswert"
0
TCHe
TCHe15.10.0523:20
zeitlos
Sieh Dir doch mal das Angebot Deines Uni-Rechenzentrums an.
In Mannheim zB gibts die Kurse immerhin für Windoof, in HD aber zB auch für den Mac (War zumindest mal so).

Diese Kurse kosten entweder gar nichts oder nicht viel und Du kannst wenigstens gleich nachfragen, wenn etwas unklar ist.
0
zeitlos15.10.0523:31
@ TCHe

ich werde mich wirklich mal bei meiner Uni schlau machen, was die so im Angebot haben. Ich geh mal davon aus, dass es nur Windows Apps sein werden, aber PowerPoint sollte ja dabei sein.
Ich schätze mal, wer mit PowerPoint einigermaßen umgehen kann, sollte das auch mit Keynote schaffen, oder???

Danke auch für den Tipp mit Mac-TV. Werde da auch gleich mal kucken, was es gibt...
0
pixler15.10.0523:45
rofl

eben: wie man eine präsentation gestaltet ist nicht eine technische frage, sondern eine gestalterische. wenn du wissen willst wie meine ein präsi gestaltet dann besuchst du besser einen entsprechend gestalterisch ausgerichteten kurs - am besten an einer gestaltungsschule/uni. ich behaupte mal das die normalen pp und keyn. kurse nur tools vermitteln.

da ist der dirk küpper unter garantie der falsche! und es dürfte auch so noch schwierig sein einen auf gestaltung ausgerichteten präsi kurs zu finden.
0
TCHe
TCHe16.10.0500:49
rofl
Danke übrigens für den Link!
Bilde mir zwar ein, die schlimmsten Sünden schon automatisch zu vermeiden, aber es ist immer nochmal gut, nachzusehen.
Außerdem ist der Kurs eine Augenweide.

zeitlos
Ja, auch wenn es nur die Win-Apps sind, im Allgemeinen sollte das die nötigen Kenntnisse über die Möglichkeiten vermitteln. Die Mac-Besonderheiten hat man dann bald raus.
0
rofl
rofl16.10.0501:07
pixler
Du fasst Gestaltung zu eng. Dazu gehört auch die Aufbereitung bzw die Auswahl des Materials. Nicht nur Farbenlehre und Layout

Z.b. sind überladene Folien auch in Keynote möglich.

zeitlos
Der Unterschied zwischen PowerPoint und Keynote ist zwar in der Tiefe größer als man denkt, aber die Grundsätze sind die gleichen. Keynote gefällt mir auch gerade deswegen besser, das man eben nicht alles einstellen und machen kann.

TCHe
Gern geschehen. Habe das in meiner Ausbildung kennen gelernt. Und es hat mir schon viel geholfen.
0
camaso
camaso16.10.0501:09
TCHe
rofl

Außerdem ist der Kurs eine Augenweide...
...wenn man die Schreibfehler ausblendet.

Gruss
camaso
0
rofl
rofl16.10.0501:19
camaso
Der Kurs war früher in HTML und lief eigentlich nur unter dem Navigator richtig. Scheinbar wurde er neu aufgesetzt.
Ich habe damit keine Probleme, jeder vertippt sich mal. Man bezahlt nichts dafür und hat trotzdem einen Mehrwert.
0
camaso
camaso16.10.0501:32
rofl

Du hast von dem Gesichtspunkt her recht. Der "Kurs" ist auch ziemlich ok.
Ich denke aber, wenn jemand "besser weiss", wie man's macht, dann sollte es auch fehlerfrei sein. Dazu zähle ich auch die Darstellung auf der Seite "Welche Farbe für den Hintergrund?". Da nimmt er beim guten Beispiel einen grauen Hintergrund, beim schlechten einen schwarzen. Das ist m.E. tendenziös. Wenn es schon falsch sein soll, helle Farben zu verwenden, dann soll bitte der Vergleich auch mit gleichen Prämissen stattfinden.
0
rofl
rofl16.10.0501:43
Man findet doch immer was.
Der Kurs wurde ja auch an einer Augenklinik entworfen.
0
TCHe
TCHe16.10.0501:45
camaso
rofl

(…) Dazu zähle ich auch die Darstellung auf der Seite "Welche Farbe für den Hintergrund?". Da nimmt er beim guten Beispiel einen grauen Hintergrund, beim schlechten einen schwarzen. Das ist m.E. tendenziös. (…)
OK, das ist mir auch gleich aufgefallen

0
Ties-Malte
Ties-Malte16.10.0501:47
gucke mal hier, die Seite (atomiclearning.com) wurde mir mal auf´m Apple-Edu-Workshop (vor 3 oder 4 Jahren) empfohlen:
Videoworkshop Keynote: @@ und Videoworkshop Keynote2: @@
Auch zu PowerPoint (und diversen anderen Programmen) findest du Video-Workshops:
Allerdings sind immer nur die einführenden Videos gratis (der berühmte erste Schuss ), danach kostet es. Auf jeden Fall ist es professionell gemacht (was man von dem Zeugs bei Herrn Küpper nun wirklich nicht behaupten kann ).
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
TCHe
TCHe16.10.0501:47
Fehler sind mir allerdings keine aufgefallen. Normalerwesie bin ich da extrem penibel.
Lag vielleicht aber auch dran, dass ich 5 Stunden Korrekturlesen musste, da stumpft man wohl doch etwas ab
0
TCHe
TCHe16.10.0501:48
NormalerwEISe.
So viel dazu
0
zeitlos16.10.0501:50
@ Ties-Malte

Wow, das kommt dem von mir Gesuchten schon sehr nahe
Ich werde mir das mal näher ansehen. Der hat ja ne riesen Auswahl an Dingen.

Danke auch dir für den tollen Tipp!!!

zeitlos
0
rofl
rofl16.10.0501:53
Jetzt macht den Kurs doch nicht so schlecht. Es geht hier ja nicht um ein perfektes Beispiel.
Ich mag den Kurs, und den Studenten hat er oft geholfen.
0
Ties-Malte
Ties-Malte16.10.0502:09
zeitlos:
da nicht für.

rofl:
"Der Tod der Lesbarkeit" ist ziemlich gut! Die haben das html wohl angepasst (war früher noch viel grausamer ), aber man muss FireFox oder einen anderen Browser benutzen, Safari mag es nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
TCHe
TCHe16.10.0502:18
Ties-Malte
Hatte keine Probleme mit Safari.

Kann sogar sein, dass ich die Seite früher schon mal besucht habe, es gab nämlich auch mal eine solche Seite, die wirklich nur mit Mozilla od. Firefox funktioniert hat.
Egal, auf jeden Fall nicht schlecht.

So, Mitternacht durch, ich mache jetzt Matratzenhorchdienst.
Gute Nacht!


zzzzzzzzzzzz
0
Ties-Malte
Ties-Malte16.10.0502:23
Oups, noch mal mit deaktiviertem PithHelmet angeklickt, dann geht´s.
Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Oder in Politiker-deutsch: Ich habe doch immer schon gesagt, dass…
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
rofl
rofl16.10.0502:24
Wie gesagt früher schlechtes HTML jetzt wohl Flash.
0
pixler16.10.0502:47
rofl

"Z.b. sind überladene Folien auch in Keynote möglich"

wie meinen? das ist ja eben gerade eine gestaltungsfrage oder?
0
rofl
rofl16.10.0502:59
Nein, wenn ich 20 Sätze auf eine Folie knalle ist es auch ein Informationsproblem. Und da ich hier Layout und Info nicht trennen kann, hast du doch wieder recht.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.