Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Leopard Client öffnet keine Dokumente auf Tiger "Server"...
Leopard Client öffnet keine Dokumente auf Tiger "Server"...
Mac-Sysadmin
30.04.08
11:26
HIer steht ein iMac 20" mit Tiger (10.4.11) mit einer externen Platte. Die Verzeichnisse sind via SharePoints freigegeben. Auf der externen Platte funktioniert alles prima. Aber wenn ich versuche Dokumente von der Systemplatte des Tigerrechners zu öffnen bekomme ich eine Fehlermeldung das ich nicht die richtigen Rechte hätte.
Lesen und schreiebn geht aber, mit einem Tiger-Rechner funktioniert auch alles, die Apple Hotline hat auch keine Lösung.
HILFE!
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
30.04.08
11:30
Und wo taucht jetzt noch mal in deinem Text der Server-Teil auf?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Spleeni
30.04.08
11:31
Wie meldest Du Dich denn auf dem iMac an?
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
apfelbaum
30.04.08
11:37
Wenn ich das richtig verstehe, versuchst Du mit einem zweiten Leo-Mac auf den Tiger-Mac zuzugreifen?
Das mit den Rechten kann schon sein. Per Default hast Du in MacOS nur auf den Public-Folder im Home Verzeichnis zugriff. Kannst Du dort lesen und schrieben? Eine Notlösung wäre alles nötige über dieses Verzeichnis zu schieben.
Wenn Du in Public lesen+schreiben kannst, dann liegt es wohl an der SharePoints Konfiguration. Ich kenne leider SharePoints nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Verbindung zwischen zwei Macs mit Apfel+K (Server verbinden) und afp:// am besten funktioniert.
„apfelbaum, ohne i“
Hilfreich?
0
mcarno
30.04.08
12:29
Leider habe ich keine Lösung für das Problem. Ich kann nur bestätigen, dass zwischen Leopard und Tiger scheinbar Unterschiede bei den Benutzerrechten existieren. Auch bei korrekten Einstellungen in Sharepoints unter Tiger gibt es Probleme mit den Benutzerzugriffen von Leopard aus.
Ich vermute mal, dass es damit zusammenhängt, dass Sharpoints unter Leopard nicht läuft.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Krankt Apples Software?
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Übersicht iOS 26 Beta 4: Alle Neuerungen der Ve...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Kurz: Apple verliert noch mehr KI-Topleute an M...