Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Leo und seine Macken

Leo und seine Macken

sonorman
sonorman03.12.0717:04
Hi Leute.

Dies soll kein allgemeiner Meckerthread werden, aber da ich seit dem Umstieg auf Mac OS X 10.5 doch etliche Probleme hatte, möchte ich hier mal ein paar meiner Erfahrungen zusammentragen. Vielleicht ist das eine oder andere Problem ja auch bei euch schon aufgetreten. Die meisten meiner Schwierigkeiten mit Leo waren sehr merkwürdiger und nicht nachvollziehbarer Natur. Alle Erfahrungen beziehen sich auf PPC.

• Nach einem Neustart hatte ich neulich einen Kernel-Panic während des Bootvorgangs. Bei einem weiteren Neustart lief alles glatt. Ursache unbekannt.

• Heute passierte bei einem Neustart folgendes: Der Systemton erklang und einige Sekunden später, kurz bevor der Apfel kam, schaltete sich der Mac unverhofft ganz aus. KLACK!
Nach erneutem Einschalten bootete der Rechner zwar normal, aber im System wurde mir plötzlich mitgeteilt, dass die Systemuhr auf den 1. März 2001 zurückgestellt wurde. Wie sich herausstellte war meine Internetverbindung weg. Sämtliche gespeicherten "Umgebungen" hatten ihre Einstellungen verloren und mussten neu konfiguriert werden! Die Verbindung zum Router konnte eine ganze Weile nicht hergestellt werden, tauchte aber aus unerfindlichen Gründen später wieder von selbst auf.

• Da mir das neue Dock nicht gefiel, habe ich mir schon kurz nach der Umstellung auf Leo einen kleinen Dock-Tweak installiert, der mir eine dunkle "Spiegelfläche" mit deutlicheren LEDs anzeigt (siehe Screenshot). Keine Ahnung, ob es an diesem Tweak liegt, aber jedes mal, wenn ich ein Programm beende, verschwindet das Dock für den Bruchteil einer Sekunde.

• Scheinbar schaltet sich der Mac nicht mehr automatisch aus, wenn nach dem Aufwecken nicht innerhalb einer gewissen Zeit eine Anmeldung erfolgt. Tiger legte sich nach ca. einer halben Minute ohne Eingabe wieder schlafen. Gibt's da eine neue Option, die ich noch nicht gefunden habe?

• Mein Drucker brauchte nach der Installation von Tiger einen neuen Treiber. Wegen einer (IMHO) sehr ungeschickten neuen Funktion in den Systemeinstellungen hat mich das einige Zeit gekostet. Fügt man nämlich einen neuen Drucker hinzu, gibt es da ein Drop-Down-Menü, aus dem man erst den richtigen Treiber für den Drucker wählen muss. Dieses Menü heißt aber blöderweise "Drucken mit" anstatt "Treiber". Da bei mir der scheinbar richtige Drucker in dieser Zeile eingetragen war, kan ich gar nicht auf die Idee, im Menü mal nachzuschauen, ob dort eine andere Option nicht richtiger ist. Bei mir war es dann anstatt "Drucken mit: i850" die Auswahl "Drucken mit: i850 Gutenprint 5.1.3".

• Die massivsten Softwareprobleme habe ich mit InDesign CS 3 unter Leo. Beim ersten Start des Programms funktioniert oft die Funktion zum Ausblenden nicht. Beim zweiten Start geht es meistens wieder. Viel schwerwiegender ist aber, dass ID-CS3 sich oft im Speichern-, Öffnen- oder Exportieren-Dialog komplett aufhängt. Danach lässt sich ID manchmal wegen eines "schweren Fehlers" gar nicht mehr starten, bis ein Neustart des Systems erfolgt ist (was, ie oben geschrieben, auch nie ganz frei von Überraschungen ist).

• Apropos Neustart: Wenn OSX bei einem Befehl zum Neustart sämtliche (sichtbaren) Programme beendet hat, dauert es bei mir immer noch mindestens eine Minute, in der ich mein schönes Hintergrundbild betrachten kann, bevor endlich der Bildschirm schwarz wird und der Startton erklingt. Deutlich schneller ist Leo übrigens, wenn man das System in den Ruhezustand versetzt.

So, reicht erst mal. Wenn mir noch weitere Punkte auffallen, füge ich die hier später hinzu.
0

Kommentare

TCHe
TCHe03.12.0717:22
Bei mir sind schon Mail und TextEdit häufiger mal abgestürzt.
Ein Druckerproblem hatte ich auch, das Rechtereparieren dauert bei mir auch länger und bringt die bekannten Fehlermeldungen und manchmal findet mein MBP nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand mein WLAN nicht.

Oh, und die Widgets in Dashboard laden zT ewig.

Das wars an Problemen bei mir, eigentlich alles auch schon irgendwie bekannt. Ich hoffe, dass sich das auch noch gibt, grundsätzlich bin ich mit dem Update aber zufrieden.
0
Seppi_18
Seppi_1803.12.0717:10
Ich hatte auch mal eine Kernelpanik beim verbinden eines Windowsnetzwerkes, das fehlerhaft war und ich das Ethernet kabel zog.

sonst nur keile abstürze von noch nicht richtig angepassten Programmen - aber nur selten
0
Wheeler03.12.0717:10
Bis auf Probleme mit Den Benutzerrechten auf meinem MacBook ist bi mir alles glatt gegangen. Weiß allerding nicht, ob das nicht vielleicht auch an der Hardware liegen könnte. (Meine ist komplett ziemlich neu ) und ich nutze auch kein BootCamp, was bei Manchem ja zu Problemen geführt hat.
Die Probleme mit CS3 sind aber eher bei Adobe zu suchen, würde ich behaupten...
0
Bueno
Bueno03.12.0722:03
Bei mir stürzt bei manchen Seiten Safari mal ab...
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.