Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Laufwerke auf dem Desktop sortieren sich immer wieder neu
Laufwerke auf dem Desktop sortieren sich immer wieder neu
Radiodelta
28.12.23
13:19
Hi,
vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Es nervt mich seit langem, dass meine externen Laufwerke auf dem Desktop nach jedem Ruhezustand an anderer Stelle auftauchen und sich dabei anscheinend willkürlich über an der rechten Bildschirmkante verteilen. Das stört meinen inneren Monk erheblich, aber ich finde keine Lösung.
Auf dem ersten Screenshot ist die Welt in Ordnung, so wie ich sie mir vorstelle. Auf dem zweiten ist eine Unordnung, wie sie immer wieder in neuen Versionen auftaucht.
Danke und Gruß, Thomas
Hilfreich?
0
Kommentare
Drayton Manored
28.12.23
18:36
Was hast Du denn in den Darstellungsoptionen bei "Sortiert nach" eingestellt?
Hilfreich?
+1
PythagorasTraining
28.12.23
18:44
Das sieht aus als ob keine Sortierung eingestellt ist. Also manuelle Anordnung.
Bei mir tritt der Fehler auch auf. Hab auch keine Lösung
Dabei will ich doch nur selber bestimmen wo die Laufwerke liegen.
„a² + b² = c² ist nicht der Satz des Pythagoras!“
Hilfreich?
+1
jk350
28.12.23
18:46
Hier wurde das Problem behandelt und gelöst.
Hilfreich?
+3
KJM
29.12.23
10:08
Wozu ein Zusatzprogramm verwenden für etws, was sich direkt im Finder regeln lässt?
Die Icon-Einstellmöglichkeiten findet man in den Finder-Einstellungen und in den Darstellungsoptionen im Menüs "Darstellung" — wenn kein Finder-Fenster geöffnet ist, man also nur die Schreibtisch-Oberfläche sieht.
Hilfreich?
+1
Stresstest
29.12.23
10:29
KJM
Wozu ein Zusatzprogramm verwenden für etws, was sich direkt im Finder regeln lässt?
Die Icon-Einstellmöglichkeiten findet man in den Finder-Einstellungen und in den Darstellungsoptionen im Menüs "Darstellung" — wenn kein Finder-Fenster geöffnet ist, man also nur die Schreibtisch-Oberfläche sieht.
So wie ich das verstehe, macht es der Finder ja genau nicht richtig.
Wenn die "Manuelle Anordnung" angewählt ist, dann sollte er die ja auch beibehalten.
Traurig, dass der Finder das sich nicht merken kann bzw. es immer wieder zu solchen Verschiebungen kommt.
Hilfreich?
0
Radiodelta
29.12.23
10:31
Erst einmal vielen Dank für den Input. Jetzt sitze ich seit 1989 vor einem Mac, aber auf diese einfache Idee bin ich bisher nicht gekommen. Oh Mann..... In den nächsten Tagen probiere ich mal die unterschiedlichen Optionen durch und schaue nach, was dabei rauskommt.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch und mir wünsche ich, dass die Icons nicht mehr verrutschen.
Hilfreich?
0
X-Jo
29.12.23
11:17
Mich stören »Laufwerke« auf dem Schreibtisch aus ästhetischen und räumlichen Gründen. Ich habe diese generell verbannt und öffne halt ein Finder-Fenster, wenn ich Zugriff darauf brauche. Die »Laufwerke« sind ja in der Seitenleiste unter Orte schön sortiert.
Hilfreich?
+1
Marcel Bresink
29.12.23
11:25
Stresstest
Wenn die "Manuelle Anordnung" angewählt ist, dann sollte er die ja auch beibehalten.
Ja, aber das macht er ja normalerweise auch. Ich habe noch nie eine Verschiebung der Symbole gesehen. Verwendet Ihr vielleicht Programme, die ".DS_Store"-Dateien löschen? Oder geht es um Platten, die ständig ausgetauscht und immer in anderer Reihenfolge wieder mit dem Mac verbunden werden?
Ändert sich das Verhalten, wenn Ihr einmal den Punkt "Aufräumen" für den Schreibtisch aufruft?
Hilfreich?
+3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
macOS 15.4 erschienen
Bloomberg: iOS 19 mit größter Umgestaltung der ...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
WhatsApp für iPad ist da
macOS 16: Namen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...