Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Kurzbefehl oder so für "verknüpfte Datei laden"?
Kurzbefehl oder so für "verknüpfte Datei laden"?
zalf
16.01.07
20:14
Ich würde gern Bilder bequemer aus dem Internet herunterladen. Ich weiß, rechte Maustaste und aus dem Kontextmenü "verknüpfte Datei laden" aussuchen ist nicht sooo schlimm, aber ich muß eine ganze Menge Dateien (legal) laden, und so suche ich eine bequeme Möglichkeit, das zu tun.
Toll wäre ein Befehl, den ich auf eine der x Maustasten legen kann, die die DInger heutzutage haben.
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
16.01.07
20:17
Entweder mal bei macupdate.com nach "Sucker" suchen.
Oder das Terminal auspacken und wget bzw curl durchstöbern.
Eine Integration in Safari wäre mir neu, ein bisschen Arbeit muss man schon haben.
Hilfreich?
0
vasquesbc
16.01.07
20:20
Alt-Klick macht genau das... dafür müssen allerdings beide Hände frei sein *scnr*
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
20:23
Alt-Klick - SUPER! VIelen Dank!
:-):-D:-D
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
20:33
zalf
hast du dir schon mal Gedanken über Automator gemacht? Damit kann man automatisch sehr viele Bilder von Webseiten laden, ohne ständig Alt+Clicken zu müssen
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
20:38
Mit Automator kenne ich mich nicht aus. Früher habe ich mal Scripts "aufnehmen" lassen. Die konnte man dann speicher und ausführen lassen. So ähnlich stelle ich mir auch Automator vor.
Ich muß aus einer Dateiliste immer nur bestimmte Dateien laden. Neben dem Downloadlink steht immer der gleiche Text. Kann man da was machen?
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
20:42
ich kenne mich mit Automator leider auch nicht gut genug aus. Aber ich glaube, dass man dein Problem auch automatisieren kann. Vielleicht kann dir ja ein Automator Freak hier helfen
Hilfreich?
0
julesdiangelo
16.01.07
20:44
DownThemAll-Plugin für den Firefox.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
20:46
DownThemAll habe ich in Firefox auch schonmal ausprobiert.
Ich brauche aber nicht alle Bilder auf einer Seite, sondern etwa ein Fünftel davon...
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
21:14
zalf
Ich würde es mal so probieren. In das Feld URL filtern würde ich den immer gleichen Namensteil deiner Bilder einfügen.
Ich übernehme aber keine Gewähr, müsste aber funktionieren
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
21:17
Bei URL filtern muss allerdings die URL, auf die deine Links verweisen immer den gleichen Namensteil aufweisen. Falls dies so ist sehe ich keine Probleme
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
21:21
ach ja ich vergaß, dass du dich mit Safari natürlich beim Starten dieses Scripts auf der Webseite befinden musst, dass es funktionieren kann
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
21:44
wow, werde ich gleich mal ausprobieren!
Hilfreich?
0
julesdiangelo
16.01.07
21:53
Bei downthemall kann man doch explizit die Haken an die Files setzen, die man runterladen will. Das was du meinst heisst turbodta.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
21:57
Leider klappt es nicht.
Der zweite Schritt endet mit der Fehlermeldung:
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
21:59
julesdiangelo
Es ist schon eine Weile her, daß ich downthemall benutzt habe. Aber wenn ich alle Dateien ankreuzen muß, die ich herunterladen will, kann ich auch gleich Alt-Click auf die Datei machen.
Aber vielen Dank für die Idee!
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.01.07
22:01
Man kann doch die Seite direkt angeben
Hilfreich?
0
mufti
16.01.07
22:01
zalf
Sind die Bilder die du runterladen willst Thumbnails mit dahinter verlinkten Bildern? Wenn nicht, dann musst du bei Schritt 2 im Pull Down Menü auf "Aller Bilder auf diesen Web-Seiten" stellen
Hilfreich?
0
julesdiangelo
16.01.07
22:10
Irgendwie verstehe ich nicht, nach welchen Kriterien du die Dateiein auswählst. Auch bei DTA kann man wordfilter eingeben, oder Größenfilter, etc.
So wie ich das sehe, hast du auch mittlerweile recht gute Waffen an der Hand, um das zu bewerkstelligen, der Rest ist Bedienungssache.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
zalf
16.01.07
22:13
mufti
Ich habe es probiert, bekomme aber die gleiche Fehlermeldung. Der Link hinter den Dateien ist ewig lang mit Sonderzeichen. Scheinbar wird der Link erst aus Variablen zusammengesetzt.
Mit Alt-Click komme ich aber jetzt prima zurecht!
Vielen Dank Allen!
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
16.01.07
20:28
vasquesbc:
bei books gehts auch mit einer hand
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
2027: Großes Produktjahr?
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
macOS 15.5 ist erschienen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...