Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Kundenservice?

Kundenservice?

Gobi
Gobi17.12.0522:05
War heute wiedermal im neuen Apple Center am Bahnhofplatz in Zürich. Auf allen Desks standen Schilder welche klar machten: "Für Beratungen jeglicher Art bitte am Verkaufsdesk nachfragen". Super, wieso gibts bloss dort Beratung? Dann steht man dort an, zusammen mit 10 weiteren Leuten, und keiner hinterm Desk der hilft. Bin dann nach fünf Minuten wieder los und dachte, vergesst es doch. Können vielleicht auch mehr Leute einstellen, jetzt in der Weihnachtszeit wos eh so viele Leute hat die noch schnell ein Geschenk für sich oder sonst wen kaufen wollen. So geht dem lieben Dataquest einfach Einkommen flöten, wenn man nicht angesprochen wird ob einem geholfen werden kann. Leider leider hat sich die nicht beispielhafte Beratungsmentalität dort auch eingenistet.
Bin dann los und hab mir die iPod Lautsprecher eben im Manor gekauft. Da hat man wenigstens freundliche Beratung und die Produkte sind auch da, die man will. Nur ist leider das Shoppingerlebnis nicht so edel wie im Apple-Look.
0

Kommentare

marcozingel
marcozingel17.12.0522:17
ich dachte das der Service nur hier in Deutschland so schlecht ist.
Liebe Grüße in die Schweiz.:-D
0
alpi
alpi17.12.0523:53
Apple Stores scheinen generell überlaufen zu sein.. auch hier in Wien.. imho vergeht einem da die Einkaufslust wenn man so ein Geschäft betritt und ewig warten muss bis man "drankommt"
0
Digitalo
Digitalo18.12.0500:35
Da scheint Basel mit Ingenodata gut bedient.
Jedenfalls habe ich dort noch nie lange Warteschlaufen im Laden drehen müssen, bis jemand Zeit zum Bedienen hatte.
0
camaso
camaso18.12.0501:18
Kein Wunder, da geht ja auch niemand freiwillig rein (sick)
"Bedienen" ist ja auch ein dehnbarer Begriff. Bei Ingenodata ist man jedenfalls bedient, wenn man sich auf einen der Herren dort verlassen muss. Am besten hört man auf die Fachsimpeleien der Kunden, die sind fast immer qualitativ höherwertig als der Laber, den die Angestellten von sich bringen. Noch besser wird's, wenn man versucht, den Mist, den sie gelegentlich auf die Produktekarten schreiben, zu korrigieren. Sie versuchen angestrengt, den Ausführungen zu folgen, nicken ev. sogar einmal, verstehen aber offenbar nicht, worum es geht. Jedenfalls ändert sich nix danach.
Grösster Vorteil des Ladens: Man kann alles betatschen und vergleichen, weil es ausgestellt ist. Aber sonst?
Für Basler empfiehlt sich ohnehin der Gang an den Aeschenplatz, da gibt's nämlich einen weit besseren Mac-Shop: Terraworld an der Henric-Petri Strasse. Klein, aber oho! Die Leute sind ehemalige Dataquestler, kompetent, zuvorkommend und auf Umsatz angewiesen:
(Sorry für die Werbung, aber der Ingeno hat Konkurrenz dringend nötig )

Gruss
camaso
0
Nebu2k18.12.0505:42
Zum Thema Kundenservice:
Telefongesellschaften sind das schlimmste.
Mit allem, was besser ist als der Kundenservice von Telefon- und/oder Mobilfunkbetreibern, kann ich leben.
0
stefan18.12.0519:37
Das ist aber kein Apple Store, sondern von einem Händler (Dataquest?). Also bitte nicht auf Apple schieben, so kommt das nämlich momentan rüber.
0
camaso
camaso19.12.0513:53
Scho klar, hani aber au nöd behauptet, oder
0
Gobi
Gobi20.12.0514:37
Ja das weiss ich doch auch dass das kein offizieller Apple Store ist. Eine kleine sprachliche Richtigstellung: Ein Apple Store ist kein Apple Center. Die Dataquestfiliale am Bahnhofplatz ist ein Apple Center. Die offiziellen Läden von Apple heissen Apple Stores. Drum ziehe ich auch nicht Apple in den Dreck wenn ich sage, dass der Service am Bahnhofplatz daneben ist.
0
Digitalo
Digitalo20.12.0518:02
camaso
Na ja, bis jetzt bin ich jeweils freiwillig rein gegangen.
Grosse Beratung habe ich dabei aber nicht gewollt, weil ich mich zuvor jeweils schon entschieden hatte, kann also zur Fachkompetenz der Verkäufer wenig sagen.
Was gut geklappt hat, waren die Abwicklungen zweier

Reparaturen über Apple-Care. Das ist schon einige Zeit her.
Vom Mac-Shop am Aeschenplatz habe ich bis jetzt nichts gewusst. Jedenfalls werde ich mir den gerne mal ansehen. Bin froh um diese Info.
Ist Dataquest nicht früher mal in Pratteln gewesen?
0
camaso
camaso20.12.0518:15
Ja, aber schon länger nicht mehr. Dort habe ich mein erstes PowerBook gekauft: ein G3 250 Kanga *schwärm*. Das war damals der absolute Megarechner! Kostete als Auslaufmodell immer noch 4990 CHF! Zum Glück hat's die Firma finanziert...

Dataquest ist im Raum Basel nicht mehr vertreten. Die Terraworldler sind zumindest teilweise ehemalige Dataquestler.
0
camaso
camaso21.12.0512:29
Hmmm, interessant, wenn nur deren Shop funktionieren würde...
0
Gobi
Gobi22.12.0516:20
interessant wie forumsbeiträge immer wieder vom thema abdriften (innerhalb eines beitrags versteht sich).
0
Digitalo
Digitalo23.12.0518:28
... oder unberechenbare Eigendynamik in der Kommunikation
0
camaso
camaso24.12.0500:07
Jaaa, sooorry, aber wie isches jetz mitem ghabutte Schopp?
0
MoreliaV
MoreliaV19.12.0512:15
camaso Ingeno ist wirklich nicht das feinste.........:-& Aber ist auch kein Apple Store, wie der in Zürich auch nicht.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MoreliaV
MoreliaV21.12.0512:13
Digitalo und camaso ehemalige Dataquestler gibts auch bei SYSTRADE in Reinach.......:-) nun aber genug der Werbung
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MoreliaV
MoreliaV23.12.0517:56
Gobi das nennt sich Evolution.....
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MoreliaV
MoreliaV23.12.0523:53
Digitalo ja, und zuletzt dealt man(n) um RAM....(w00t)
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0
MoreliaV
MoreliaV24.12.0513:56
camaso ruf denen doch mal an oders chick ihnen ne mail............ich wünsch Dir viele Päckli unter den Baum...O:-)
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.