Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>MacTechNews>Kritik an MacTV nicht erwünscht?

Kritik an MacTV nicht erwünscht?

sonorman
sonorman06.12.0413:54
Hmm, da habe ich bei der News zum aktuellen MacTV-Filmchen einen kritischen Kommentar gepostet, und ein paar Minuten später ist die Kommentarfunktion verschwunden.

Auch wenn's ein Werbekunde ist; das stimmt mich nachdenklich...
0

Kommentare

Jörn Dyck (Mac-TV.de)06.12.0420:46
HOMBRESINIESTRO

Hombre, ich habe Deine Kritik durchaus aufgenommen und darauf geantwortet. Ich habe etwas übertrieben, um meinen Punkt deutlich zu machen, und nicht, weil ich es nicht ernst genommen hätte. Humor als Stilmittel zu benutzen bedeutet nicht, dass die Antwort keine Aussage hätte.

Solange ich darauf achten muss, wie die Stimme von jemandem klingt, wie er sich bewegt usw., werde ich niemanden finden. Ich finde vielleicht jemanden mit passender Aussprache und Stimme, aber der ist dann womöglich kein Macianer. Oder er ist Macianer, dafür aber mit zu wenig Temperament ausgestattet -- absolut tödlich für Mac-TV.

Wir reden hier von Macianern, einer winzig kleinen Minderheit. Wer inhaltlich gut arbeiten und sein Thema halbwegs unterhaltsam vortragen kann, ist uns als Moderator willkommen. Wenn's hoch kommt, finde ich im Jahr zwei Leute. Die Auswahl ist begrenzt.

Ich will keine Roboter, ich will echte Typen, reale Leute mit realen Stärken und Schwächen.
0
MacMark
MacMark06.12.0420:46
Nehmt doch Cityhunter als Moderator, er ist eh Sprecher beim Lokalradio
„@macmark_de“
0
Jörn Dyck (Mac-TV.de)06.12.0421:03
Hombre

Gut, das lasse ich mir gefallen. Schaden kann's ja nicht. Im Moment haben wir andere Sorgen (bedingt durch Studio-Neubau und dessen Finanzierung). Danach kann ich mich erkundigen, wie wir uns verbessern können und wo es entsprechende Kurse gibt.

Da alle Mitarbeiter von Mac-TV ehrenamtlich (ohne Bezahlung) arbeiten, kann ich über deren Zeit nicht uneingeschränkt bestimmen. Es ist auch nicht einfach, alle zur gleichen Zeit zusammen zu trommeln für einen Kursus. Dass der Sonntag funktioniert, ist schon ein kleines Wunder.

Wir üben bei Mac-TV ganz andere Dinge, nämlich, wie man in einer Live-Situation eine Sendung in den Griff bekommt. Es ist nämlich keineswegs so, dass wir uns da einfach hinstellen und losplappern. Die Art, wie ein Thema im Dialog zwischen Moderator und Co-Moderator vorgetragen wird, ist beispielsweise eingeübt und folgt einem klaren Schema.
0
ypstheo
ypstheo06.12.0421:17


oxydent
es geht doch nicht um besser machen oder so! MTN hat einfach vergessen was anzuklicken und sind promt bestarft worden mit einen nicht so netten eintrag! schlimmer wäre es, wenn die jungs die meine winterreifen montierten, vergessen haben die schrauben fest anzuziehen... ich schau mal!!!

und die schrauben noch fest...

tut mir leid. das konnte ich mir einfach nicht verkneifen nachdem ich das gelesen habe...

„rulez...“
0
oxydent
oxydent06.12.0421:42
jo... alles noch in ordnung...
:'( *sick* - welcher fehlt?“
0
jonez
jonez07.12.0400:15
Jörn

Ich kann nur sagen: Ihr habt Euch enorm verbessert in der Zeit, in der ich Eure Sendungen (ab und zu) verfolgt habe (1,5 Jahre?). Über die ersten Sendungen breiten wir im Einvernehmen den Mantel des Schweigens...

Dazu kommt, daß ich mich wahrscheinlich an Euch gewöhnt habe. Leute mit Charakter kommen einem eben am Anfang etwas sperrig vor. Ich bin froh, daß Ihr nicht die glattgebügelten Dummnasen-Moderatoren des deutschen Fernsehens seid!

Und auch von mir nochmal Respekt für die Ausführlichkeit, gute Rechtschreibung und Ehrlichkeit Deiner Äußerungen hier. Um das durchzustehen darf man nicht empfindlich sein...
0
ChrisK
ChrisK07.12.0400:52
Jörn
Schade das ihr die alles-für-umsonst-Möglichkeit im Quelltext gekillt habt ... Kann euch jetzt leider nicht mehr zugucken (obwohl ichs gerne würde ... aber ihr wisst ja das Geld ...(bitte keine neue Diskussion dazu ob ich mir das Leisten kann))



Jörn erinnert mich irgendwie immer an Bastian Bastefka ...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
Rotfuxx06.12.0414:06
Die Mac-TV-News haben doch eigentlich nie eine Kommentarfunktion.
<br>
<br>Vielleicht wurde es diesmal vergessen sofort zu deaktivieren.
<br>
<br>Andererseits finde ich auch diesmal das Thema wieder ... sagen wir mal "sehr speziell".
0
macula
macula06.12.0416:06
ich habe bisher kein mac-tv geschaut. aber deinen beitrag jörn, finde ich so gut das ich mir das ganze mal anschauen werde. endlich mal jemand der sagt wie er es persönlich empfindet und sieht. bravo jörn.
0
HOMBRESINIESTRO06.12.0418:48
Jörn
<br>
<br>Ich halte das Konzept von Mac-TV für keine schlechte Idee und finde auch eure Themen mehr oder weniger interessant. Auch der Vergleich mit den "klassischen" Computer-TV-Sendungen gefällt mir, weil ich solche gerne gesehen habe.
<br>ABER: (und hier kommt keine "Das-Hemd-ist-scheiße" Kritik)
<br>
<br>An ein paar grundlegenden Dingen solltet ihr wirklich arbeiten, die mich abhalten auch nur Test-Abonennt zu werden.
<br>
<br>(1) Bitte, bitte, investiert ein paar Tage in eine ordentliche Sprechausbildung. (Mein Kritikpunkt No.1) Habe es selbst hinter mir und muss sagen es bringt einen wirklich weiter und erweitert das Sprachbewusstsein.
<br>Es ist leider sehr störend, wenn sich die Stimme immer hektisch überschlägt. Im Indifferenzraum hört sich das gleich viel kompetenter und angenehmer an.
<br>
<br>(2) Überlegt doch mal, ob ihr nicht eine nette kompetente Dame für die Maske engagiert.
<br>
<br>(3) Mich stören die oft hektischen Bewegungen vor der Kamera.
<br>
<br>(4) Auch die Lust in die Kamera zu gucken fehlt mir bei einigen (bei dir, Jörn, nicht).
<br>
<br>Ich hoffe du nimmst diese Kritikpunkte als das an, was sie sein sollen, nämlich hilfreiche, konstruktive Kritik.
0
HOMBRESINIESTRO06.12.0420:24
Jörn Dyck (Mac-TV.de)
HOMBRESINIESTRO
<br>
<br>Im Ernst, Hombre: Deine Kritik ist zutreffend, aber es wird sich niemand finden lassen, der ihr gerecht werden kann. Arrangiere Dich mit dem Machbaren.
<br>
<br>
<br>Schade, dass du die Kritik nicht aufnimmst, sondern dich drüber lustig machst. Gerade weil m.E. eine Sprechausbildung machbar ist. Immerhin wollt ihr mit Mac-TV ja Geld verdienen, oder?
<br>Es ging mir nicht um euer Aussehen (Größe oder so), auch nicht um euer Stimm-Timbre, sondern einzig um Dinge, die man verbessern könnte und soweit ich das miterlebt habe, basics im TV-Geschäft sind.
<br>Wie gesagt: Schade.
0
HOMBRESINIESTRO06.12.0420:43
Jörn Dyck (Mac-TV.de)
<br>Sich perfekt geschminkt vor den Teleprompter zu stellen und mit möglichst präziser Aussprache abzulesen -- das kann der Dümmste. Soll das unser Ziel sein?
<br>
<br>Wir versuchen natürlich, immer bessere Sendungen zu machen. Aber "besser" meint: besser im Sinne unserer wahren Zuschauer, die es nicht stört, wenn normale Leute vor der Kamera stehen, sondern die das gut finden.
<br>
<br>Von diesen Zuschauern gibt es genug, und für die reissen wir uns fünf Beine aus. Die anderen müssen sich damit abfinden, dass Mac-TV nicht geeignet für sie ist.
<br>
<br>Bin mir nicht sicher, ob du mich mit diesem Kommentar meintest, aber ich fühle mich mal angesprochen.
<br>
<br>Ich habe niemals gesagt, dass ihr was vom teleprompter ablesen sollt. Nein, die Spontaneität in euren Sendungen (die ich mir sozusagen als schnorrer durch die kostenlose mactechnews sendung manchmal angucke) finde ich gerade besonders gut. Aber Aussprache und Stimmlage sind eben m.E. zuträglich für die allgemeine Qualität.
0
HOMBRESINIESTRO06.12.0420:51
Jörn Dyck (Mac-TV.de)
HOMBRESINIESTRO
<br>
<br>Wir reden hier von Macianern, einer winzig kleinen Minderheit. Wer inhaltlich gut arbeiten und sein Thema halbwegs unterhaltsam vortragen kann, ist uns als Moderator willkommen. Wenn’s hoch kommt, finde ich im Jahr zwei Leute. Die Auswahl ist begrenzt.
<br>
<br>Habe das Problem schon verstanden. Ich kann nur sagen, dass _mir_ die Sprechausbildung vom Theater sehr viel Spaß gemacht hat. War ein Seminar einer Laientheatergruppe.
<br>
<br>Ich hatte eher daran gedacht, sowas als "event" zu organisieren. Nicht als Voraussetzung zum Mitmachen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.