Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Komplette Website auf dem iPhone / iPad sichern und offline darstellen

Komplette Website auf dem iPhone / iPad sichern und offline darstellen

ken-o-bi09.02.1018:35
Liebe Gemeinde!

Ist es möglich eine komplette Website auf dem iPhone / iPad zu sichern und offline darzustellen? Hintergrund der Frage: Auf einer Messe sollen möglicherweise iPads als mobile Geräte für die Präsentation einer neuen Website benutzt werden, ohne auf die störanfällige WLAN- oder UMTS-Anbindung über das „normale“ Netz angewiesen zu sein.

Danke für Tipps und Infos.
0

Kommentare

macdevil
macdevil09.02.1018:47
iPhone: Nein.
iPad: Wir werden es sehen. Jedenfalls sind iWork-Dokumente speicherbar, aber evt. nur auf MobileMe/iWork.com.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
0
timp
timp09.02.1019:20
Soll individuell navigiert werden? Falls nein, genügen ja Screenshots oder ein PDF...
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
0
korg71
korg7109.02.1019:24
schade, das würde ich mal probieren...

um seiten zu testen

und dem Kunden die Seite, iphone und ipad vorzuführen....

könnte ja Apple ein paar Käufer mehr bringen...
„Gib mir dein Geld!“
0
_mäuschen
_mäuschen09.02.1020:06

http://readitlaterlist.com/iphone/guide/

http://www.maximumsoft.com/products/isw_iphone/overview.html

0
halenoma
halenoma09.02.1021:09
könnte evt. filemagnet dabei weiterhelfen?
0
ken-o-bi10.02.1010:10
_mäuschen

Vielen Dank. Das sieht auf den ersten Blick genau richtig aus. Gebündeltes Forumwissen ist halt doch effektiver als werbeverseuchte Suchmaschinen. Takk!

Edit:
halenoma
Bei „filemagnet" und oder „files" war ich mir nicht sicher, ob die transferierten HTML-Daten tatsächlich auch lokal funktionieren. Aber auch vielen Dank dafür.
0
klarie14.02.1007:59
Kennt jemand www.iwebsaver.com?
Hier sollen urls in data-urls umgewandelt werden, die dann sogar auf dem homescreen abgelegt werden können.
Scheint bei mir aber nicht zu funktionieren, wer kann mir helfen? Wer hat Erfahrung, bei wem funktioniert es?
Was passiert eigentlich mit den Daten, bleiben die auf einem (fremden) Server oder wie funktioniert die Wandlung?

Grüße

klarie
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.