Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Keynote Frage
Keynote Frage
Chrismac
19.05.04
23:09
Kann mir irgendwer verraten, wie man griechische Buchstaben in Keynote als Font benützen kann? Ich kann natürlich schon ein Buchstabe als pdf aus einem anderen Programm einfügen aber des isses ja nicht, oder?!
<br>
<br>Normalerweise benütze ich als Font "Symbol" und dann habe mein griechisch, dies scheint allerdings in Keynote nicht zu funktionieren... :<>
<br>
<br>Jemand ne Idee?
Hilfreich?
0
Kommentare
rofl
19.05.04
23:17
Welche Zeichen benötigst du denn? Also komplettes Alphabet oder nur ? ? ? ...?
Hilfreich?
0
Chrismac
19.05.04
23:17
z.b. mü (nicht muh
)
Hilfreich?
0
rofl
19.05.04
23:22
µ ?
Hilfreich?
0
rofl
19.05.04
23:24
alt + m in jeder Schriftart
<br>
<br>wenn du die Tastaturbelegung dir anschauen willst:
<br>
<br>Systemeinstellungen>Landeseinstellungen>Tastaturmenü>Tastaturübersicht anwählen, danach im Menü (mit der Deutschen Flagge oben rechts) diese Übersicht auswählen, und dann mal alt / shift / o.ä. drücken...
Hilfreich?
0
rofl
19.05.04
23:27
Bild:
Hilfreich?
0
rofl
19.05.04
23:34
Don sag ich doch eine Zeilen drüber?
Hilfreich?
0
rofl
19.05.04
23:38
stimmt, klasse ist das, und schon sooo alt, und wurde trotzdem nie von M$ kopiert, dämliches "Symbol einfügen" - lächerlich...
Hilfreich?
0
Chrismac
20.05.04
00:38
oh, hab übrigens in keynote direkt eine zeichentabelle gefunden: "Edit"
"Special characters". dort kann man dann griechische zeichen auswählen.
<br>
<br>irgendwie trotzdem etwas umständlich oder nicht?! wieso funktioniert der font "symbol" nicht so wie er sollte in keynote?!
<br>
<br>*verwirrt*:-/
Hilfreich?
0
rofl
20.05.04
00:46
Ich verstehe nicht was du sagen willst Symbol reagiert so wie jede andere Schrift:
Hilfreich?
0
Chrismac
20.05.04
01:14
Hm. Hast recht, das ist ja nicht nur in Keynote so. Aber, um zu erklären, was ich meine: wenn du in M$ Word oder Powerpoint etwas mit dem Symbol-Font schreibst, dann erschienen die griechischen Buchstaben ohne dass du die alt-Taste drücken musst. "m" entspricht "mü(griechisch)" und "L" ist "Lambda" usw.
<br>
<br>Funktioniert das nur mit M$ oder wie oder was???
Hilfreich?
0
Chrismac
20.05.04
01:18
übrigens: wenn ich fontbook öffne, erschient die symbol schrift so, wie ich es erwartet hätte... *sehrverwirrt*
Hilfreich?
0
rofl
20.05.04
01:20
Du musst zwischen einem Zeichensatz (oder eben einem Vorrat an Zeichen "a", "b", "c", "+", "-") und einer Schriftart unterscheiden. Dies tut M$ (teilweise Apple auch nicht) eben nicht. Eine Schriftart stellt den Zeichensatz einfach auf eine andere, manchmal schönere, manchmal schlechtere Art und Weise dar. Änderst du die Schrift sollte sich der Zeichensatz nicht ändern, nur dessen Aussehen. So weisst du auch immer (egal bei welcher Schrift), wo denn die Zeichen auf der Tastatur liegen.
Hilfreich?
0
Chrismac
20.05.04
01:26
ok. macht einigermassen sinn für mich, was du schreibst. das heisst, wenn ich z.b. mit symbol in word ein "m" schreibe, ist das immer noch ein "m" auch wenn word dies als "mü" zeigt. hingegen, wenn ich per alt-"m" ein "mü" schreibe, ist es vom (ascii?)-code her ein wirkliches "mü". richtig?
Hilfreich?
0
rofl
20.05.04
01:30
in etwa ja, wenn du mal in Fontbook in der Vorschau auf "Repertoire" schaltest siehst du, das Symbol keine lateinischen Buchstaben besitzt (diese werden scheinbar Times entlehnt).
<br>
<br>Doch ich denke das Thema ist noch komplizierter, überlege mal was passiert wenn sich die Sprache ändert.
<br>http://www.columbia.edu/kermit/utf8.html
<br>
<br>Ich reime mir das meiste auch eher zusammen.
Hilfreich?
0
Chrismac
20.05.04
03:22
ok. merci für deine bemühungen @@rofl. ich höre jetzt glaub ich auf, mir das weiter zu überlegen - möchte heute nacht nicht von buchstabensalat träumen...
Hilfreich?
0
Ties-Malte
20.05.04
11:38
chrismac, gucke sonst mal nach "OLB Greek", dann geht´s, wenn Du willst, auch ohne alt-Taste
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Chrismac
21.05.04
02:44
hm. wo gibts die "OLB Greek" denn? hab die schrift leider nicht...
<br>aber merci für den tipp!
Hilfreich?
0
Don Quijote
19.05.04
23:31
bei drücken von alt, shift, Befehl oder ctrl, erscheinen dann auch die hier verfügbaren Symbole, echt hilfreich
Hilfreich?
0
Don Quijote
19.05.04
23:36
ok, sry, nur überflogen aber nicht das es eigentlich Klasse gemacht ist
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
Krankt Apples Software?
Trump-Zölle: Auswirkungen
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
Google vor der Zerschlagung?
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
PIN-Code erraten: Dauer