Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Keychron Tastatur

Keychron Tastatur

Davek
Davek26.12.2415:06
Nutzt hier jemand Keychron Tastaturen? Welche ist eure Empfehlung? Die Keychron K3 Ultraslim, sieht interessant aus.
„Keep the Beat“
0

Kommentare

sudoRinger
sudoRinger26.12.2415:43
Seit ein paar Monaten habe ich ein Keychron K11 Pro - ebenfalls mit flachen Tasten (low profile) - und eine Q0 plus. Bin sehr zufrieden.
+1
Davek
Davek30.12.2421:51
Cool, ich habe mir mal die Keychron K3 Max geholt. Sehr interessant und angenehm beim schreiben-. Ich mag die Tastatur schon nach einem Tag
„Keep the Beat“
+1
zcarsten31.12.2408:34
Ich nutze die K3 Pro und bin ebenfalls super zufrieden.
+1
dimitri.m
dimitri.m31.12.2409:12
Hallo 🙋‍♂️, ich nutze seit nun fast einem Monat die Keychron K10 Pro mit „Silent“ Red Switches. Letztere sind zwar von der Lautstärke mein persönlicher Traum, aber vom Hub mir persönlich noch etwas zu weit. Mir kann man es wahrscheinlich als alter Hase sowieso nicht recht machen. Insgesamt bis jetzt sehr zufrieden damit.
Wenn jetzt noch Cerakey ein komplett deutsches Layout brächte, dann wäre mein Glück fast perfekt.
Allen einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2025
+1
fabisworld
fabisworld31.12.2410:42
dimitri.m
[…] Wenn jetzt noch Cerakey ein komplett deutsches Layout brächte, dann wäre mein Glück fast perfekt. […]

Aber gibt es das nicht inzwischen längst? Sorry, ich bin Neuling auf diesem Gebiet und habe mich nur mal dort auf der Webseite orientiert. Hier https://keychron.de/de/products/keychron-k3-pro-qmk-via-wireless-custom-mechanical-keyboard steht aber ganz klar:
keychron.de
Die K3 Pro ISO-Kollektion wird mit vollständig montierten Tastaturen mit 🇬🇧UK, 🇩🇪Deutsch, 🇩🇰🇫🇮🇳🇴🇸🇪Nordisch, 🇨🇭Schweizer, 🇫🇷Französisch und 🇪🇸 Spanisch geliefert.

Und die Abbildung zeigt zudem ein vollständiges Mac-spezifisches Tastaturlayout…

0
dimitri.m
dimitri.m02.01.2510:28
fabisworld
dimitri.m
[…] Wenn jetzt noch Cerakey ein komplett deutsches Layout brächte, dann wäre mein Glück fast perfekt. […]

Aber gibt es das nicht inzwischen längst? Sorry, ich bin Neuling auf diesem Gebiet und habe mich nur mal dort auf der Webseite orientiert. Hier https://keychron.de/de/products/keychron-k3-pro-qmk-via-wireless-custom-mechanical-keyboard steht aber ganz klar:
keychron.de
Die K3 Pro ISO-Kollektion wird mit vollständig montierten Tastaturen mit 🇬🇧UK, 🇩🇪Deutsch, 🇩🇰🇫🇮🇳🇴🇸🇪Nordisch, 🇨🇭Schweizer, 🇫🇷Französisch und 🇪🇸 Spanisch geliefert.

Und die Abbildung zeigt zudem ein vollständiges Mac-spezifisches Tastaturlayout…


Danke für die Nachricht. Prosit neues Jahr!
Ich sprach aber von Cerakey
Das sind Tastenkappen aus Porzellan gegossen!
0
Groovy02.01.2510:28
Nutze die K10Pro mit den roten Switches. Dazu die Walnussholz Handballenauflage.
Absolut perfekt für mich. Sei es für Beruf oder Gaming.
0
JustMike02.01.2511:12
Ich verwende eine K10 und bin sehr zufrieden. Speziell die Möglichkeit die Tastatur über Bluetooth und Kabel zu verwenden finde ich super praktisch (spezieller Use Case mit diversen Computern).
0
deus-ex
deus-ex02.01.2511:16
Ich benutze die Nuphy Air V2 75 mit Cowberry Switches . Ein Traum in Haptik und Sound. Einziger Nachteil. Gibt es nur mi ANSII Layout. Wenn man blind tippen kann wie ich jetzt kein Problem. Aber Mit ISO Layout wäre das natürlich noch viel besser. Vielleicht kommt das ja noch.
0
saintloop
saintloop02.01.2513:19
Ich hatte eine Weile eine K3 Pro im Einsatz. Der niedrige Tastenhub in Kombination mit dem geringen Abstand zwischen den Tasten und meinen eher großen Fingern führte allerdings zu vielen Tippfehlern. Außerdem fand ich die Tastatur eher mittelmäßig verarbeitet. Die dünnen Tastenkappen wackelten teils auf den Switches, und das Tippgeräusch mit den braunen Switches sprach mich nicht an. Die Mac-Kompatibilität ist allerdings dank eines kleinen Umschalters zwischen Win- und Mac-Layout sehr gut.
Bin jetzt umgestiegen auf eine "richtige" mechanische Tatstatur von Lemokey: . Lemokey wird als "Gaming Brand" von Keychron vermarktet, die von mir jetzt genutzte P1 Pro scheint aber eine etwas günstigere Variante der Keychron Q1 Pro zu sein.
Jedenfalls bin ich mit der Lemokey P1 Pro sehr zufrieden. Tippgefühl und -sound empfinde ich als sehr angenehm, und dank des ordentlichen Tastenhubs gibt es auch deutlich weniger Schreibfehler.
+1
marcel15102.01.2516:14
Nutze schon länger eine K4 Pro und bin, nachdem ich andere Schalter eingebaut habe, super zufrieden. Vor allem weil ich häufiger zwischen Mac und Windows wechsele.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.