Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Keine Farbprofile mehr in den Systemeinstellung auf einem Macbook Pro M4 unter Sequioa.

Keine Farbprofile mehr in den Systemeinstellung auf einem Macbook Pro M4 unter Sequioa.

Habbaba17.03.2514:02
Die Farbprofile sind in den Systemeinstellungen unter Displays verschwunden. Wie lassen sich denn nun selbstprofilerte Farbprofile auswählen? Ich wechsle gerne die Farbeinstellungen je nachdem ob ich Fotos bearbeite oder Daten in der Druckvorstufe bearbeite.
Kann mir jemand helfen?
0

Kommentare

barbagianni
barbagianni17.03.2514:26
Hallo, ich arbeite seit mehr 35 Jahr als Grafikdesigner und Fotograf. Sequoia habeich nicht installiert.
Ich müsste die Farbprofile nicht im System ändern, eher in den Software bei Softproof je nachdem welche Profil ich am Monitor simileren möchte.
Mein Monitor habe ich kalibiert ... ach ich sollte es vielleicht erneut kalibieren ... , und das erstellte Profil wird dann als Basis für die umrechnung und darstellen am Monitor fungieren.
Weil Du eben "Display" und nicht Drucker/Scanner schreibst.

Ich bin mir aber sicher, dass selbsterstelle profile für Druck/Papier/Scanner irgendwo gespeichert werden können. Das interessiert mich aber auch, daher folge ich
0
X-Jo17.03.2514:29
Auf dem Mac mini M1 (macOS 15.3.2) sind diese noch vorhanden. Liegt dann evtl. am Macbook?

0
Marcel Bresink17.03.2514:32
Habbaba
Die Farbprofile sind in den Systemeinstellungen unter Displays verschwunden.

Die manuelle Auswahl von Farbprofilen wird auf einem Macbook Pro M4 nicht mehr angezeigt, weil das Gerät mit einem Apple Pro-Display ausgestattet ist, das bereits ab Werk kalibriert ist, so dass man normalerweise keine Profile mehr braucht.

Falls Du ein eigenes Farbmessgerät hast, das an den Mac angeschlossen ist, kannst Du für besonders exakte Wiedergabe das Display nachkalibrieren. Das geht mit "Systemeinstellungen > Displays > Voreinstellung > Display kalibrieren > Vollständiges Kalibrieren".
Habbaba
Ich wechsle gerne die Farbeinstellungen je nachdem ob ich Fotos bearbeite oder Daten in der Druckvorstufe bearbeite.

Das ergibt technisch überhaupt keinen Sinn. Die Eigenschaften des Monitors ändern sich ja nicht, wenn man verschiedene Bilddaten erstellt. Für den Fall müsstest das im Bild eingebettete Farbprofil ändern, aber doch nicht das des Displays.
+4
barbagianni
barbagianni17.03.2515:03
Marcel Bresink
Das ergibt technisch überhaupt keinen Sinn. Die Eigenschaften des Monitors ändern sich ja nicht, wenn man verschiedene Bilddaten erstellt. Für den Fall müsstest das im Bild eingebettete Farbprofil ändern, aber doch nicht das des Displays.

Da sehe ich auch keinen Sinn.
Den richten Workflow ist die Profile in Photshop, Lightroom, Indesign oder what ever nach bedarf anzuwenden.
0
nahoj
nahoj17.03.2515:39
Hallo, ich habe auch gesucht wo die Profilen hingegangen sind und gefunden in HD-Library-Colorsync. Da lagen auch die Papierprofilen von den Epsondrucker und die erstelle vom Dienstleister. Hab alle Profilen kopiert und in mein persönliche Library (~) in Colorsync abgelegt. Seit dem läuft es wieder mit den Farbeinstellungen.
„Unterwegs passiert das schönste“
0
mikeboss
mikeboss17.03.2516:50
MacBook mit XDR habe ich noch keines profiliert. mein Studio Display hingegen schon. an den farben hat sich quasi nichts geaendert, nachdem ich ein eigenes profil erstellt habe (mittels eines calibrite Display Plus HL colorimeters). allerdings sind dunkle farbtoene deutlich weniger "abgesoffen" seit ich mein eigenes profil verwende (augenfaellig bei diesem wuschelkopf, siehe foto unten). offenbar koennen bloss neueste colorimeter mit mini-LED displays umgehen.

zu dem thema kann ich den YT-kanal von ArtIsRight empfehlen:

video zur frage des threaderstellers: "Ultimate Calibration Guide for Apple 14" & 16" MacBook Pro XDR Display - This is the way!"

0
mikeboss
mikeboss17.03.2516:55
Apples eigene, im system eingebaute funktion "Vollständige Kalibrierung" kann man wohl vergessen. die unterstuetzten geraete wird sich kaum jemand leisten koennen oder wollen
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.