Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Kaufberatung MBP oder Air

Kaufberatung MBP oder Air

Thrill-Kill
Thrill-Kill23.10.2402:43
Hallo zusammen,

Nach über fünf Jahren möchte ich mein MBP 16“ gegen ein modernes Gerät ersetzen. Was ist mir wichtig und wofür nutze ich es?

- relativ großer Bildschirm (wird überwiegend zuhause ohne externen Monitor benutzt)
- Mobilität bzw. Gewicht zweitrangig
- sehr gute Bild- und Tonqualität
- großer Speicher von 1 TB weil mir externe Speicher zu unbequem sind und ich ggf. Alles dabeihaben möchte
- Photos App, Pages, ab und zu iMovie - da ist Geschwindigkeit natürlich schön, aber es kann auch zum Luxus werden (dem ich nicht abgeneigt bin)

Preislich spricht vermutlich das meiste für ein 15“ Air, aber in einem normalen Apple Store kann ich nicht in Ruhe die Tonqualität vergleichen (ist mir wichtig, wenn ich mal einen Film drauf schaue).

Mit welchem Gerät und ggf welcher Ausstattung an RAM werde ich eurer Erfahrung nach die nächsten fünf bis sechs Jahre wieder fröhlich keine Ruhe haben?

Merci!
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
0

Kommentare

DasFaultier23.10.2407:31
Ich komme vom MacBook Pro 13" .. jetzt bin ich beim 15" Air.

Wenn dir die Mobilität völlig egal ist, dann nimm das Pro. Mir war die Mobilität wichtig und die aktuellen Pros sehen in meinen Augen absolut furchtbar aus, sodass ich mich fürs Air 15 entschieden habe.

Leistungstechnisch reicht dir definitiv das Air. Ich würde dir mind. 16GB RAM beim Air empfehlen und mind. 512GB SSD. Da du eh 1TB brauchst nimmst du halt die Konfiguration.

Ich fand die Lautsprecher beim 13er Pro besser als beim Air, wenn dir die Lautsprecher wichtig sind und das über der Mobilität steht, dann nimm das Pro 16. Du solltest aber noch warten, bis die M4 Modelle released wurden. Das passiert in den nächsten zwei Wochen, wenn ich richtig informiert bin.
+7
riessi23.10.2407:50
Warte noch ein paar Tage, so die Gerüchte stimmen, gibts bald neue M4 Macs.

zum Sound:
bin begeistert von meinem 16" MBP M1 Pro, wie gut hier Musik klingt, wenn ich auf der Couch sitze und im Hintergrund Musik laufen habe. (Disclaimer: hab vermutlich nicht so ein feines Gehör, wie der hier geschätzte Sonorman )

Hab gerade auf der Apple Website verglichen:
das Air gibt es mit 15", das 16" MBP gibt es nur ab M3 Pro.

d.h. Mit 1TB SSD sieht es wie folgt aus:

MBP 16" M3 pro (günstigtste Konfiguration, 18 GB RAM) 3.299,- €
MB Air 15" M3 (16GB RAM) 2.289,- €
ob dir das 1" und der bessere Sound die 1.000€ Wert ist, musst du entscheiden.
+6
xcomma23.10.2410:06
Thrill-Kill
welche RAM und SSD Grösse hat dein jetziges MBP16"? Ist vor allem der (mutmasslich nun zu knapp gewordene) interne Speicherplatz was dich zu einem Neukauf anregt?
Denn eigentlich ist selbst ein 5jähriges MBP16" immer noch eine echt tolle Maschine.

Zu den genannten Optionen kann ich mangels fehlender Erfahrung nichts sagen,
lediglich dass ich mal eine Zeit lang von einem MBP15 auf ein MBP13 umgestiegen bin - und dauerhaft ohne externen Monitor - tat das echt weh. Aber von 16 auf 15 ist vielleicht zu verschmerzen, aber wie so vieles persönliche Geschmacksache/Erfahrungswerte. Da du dir die Geräte schon vor Ort angesehen hast, bist du dir aber wohl sicher, dass es ok für dich ist. Ansonsten falls irgendein Zweifel besteht: weiterhin 16" um nicht langfristig unglücklich zu sein

Bei den Lautsprechern bzw. Audioqualität - da es gesondert hervorgehoben wird als Kriterium - gilt es immer noch bedenken - so gut mittlerweile Laptop Lautsprecher auch geworden sind - es sind und bleiben Laptop-sized Lautsprecher. Da Mobiliät / Gewicht als zweitrangig genannt wurde, könnte man - kann auch falsch liegen natürlich - ableiten, dass dein MBP die meiste Zeit an einer Stelle steht? Wie wäre dann ein "ordentliches Paar Desktop-Lautsprecher" (ohne hier jetzt ein ganz eigenes Thema aufzumachen, der einfachheitshalber mal so umschrieben) stattdessen?

Unterm Strich aber hast du mit dem MBP16, das nur 5 Jahre alt ist, eigentlich noch eine Top-Maschine. Die von dir genannten Einsatzzwecke würden mich zumindest nicht ansatzweise dazu bewegen mir jetzt schon Gedanken über ein neues Macbook zu machen.
+6
JoMac
JoMac23.10.2410:14
xcomma
Bei den Lautsprechern bzw. Audioqualität - da es gesondert hervorgehoben wird als Kriterium - gilt es immer noch bedenken - so gut mittlerweile Laptop Lautsprecher auch geworden sind - es sind und bleiben Laptop-sized Lautsprecher.
Ich finde das MBP16 hat die besten "Laptop"-Lautsprecher die ich je gehört habe, und würde sie für mich vom Klangumfang gar nicht mehr in dieser Kategorie sehen.

Gerne bei Reddit nochmal lesen, wie Leute bzgl. Lautsprecher "Air vs. Pro" sehen:

Zitate:
Reddit
-1)
ich habe mit dem MBA 15 angefangen, wurde dann aber vom Käuferreue-Syndrom erfasst und habe mir das MBP 14 M3 gekauft. Ich muss sagen, dass der Sound im MBP 14 besser ist als im MBA 15 (der für einen Laptop immer noch anständig ist). Außerdem befinden sich die Lautsprecher des MBA am unteren Rand des Bildschirms, während das MBP über nach oben gerichtete Lautsprecher verfügt. Auch die Basswiedergabe ist beim MBP viel besser. Aber wenn ich mir auch das bessere Display und die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz ansehe, ist das MBP 14 großartig, wenn man HDR-Videoinhalte ansehen möchte.

-2)
Mein 14-Zoll-M3 Pro Pro (lol) - so eine Lautsprecherleistung habe ich noch nie bei einem Laptop gehört. Überhaupt. Tiefer Bass, so stark sogar, dass ich EQMac installieren musste, um nachts leise Spiele zu spielen oder YouTube zu schauen. Ich weiß nicht, wie die Airs sind... aber die Pros sind unglaublich.

-3)
Hatte beide. Habe jetzt ein mba 15 und ein mbp 16 und die Pros schlagen das 15er um Längen. Allerdings hat das 15er bessere als gute Lautsprecher. Aber bei weitem nicht so gut wie die Pro-Lautsprecher. Vor allem nicht das 16er
+3
JoMac
JoMac23.10.2410:22
Thrill-Kill
Wenn die Mobilität/Gewicht nicht so wichtig ist, würde ich definitiv zum 16er Pro greifen.
+Höhere Display-Helligkeit
+Höhere Pixeldichte beim Display
+120Hz ProMotion
+bessere Lautsprecher
+mehr Anschlüsse
+7
xcomma23.10.2410:47
JoMac
Ich finde das MBP16 hat die besten "Laptop"-Lautsprecher die ich je gehört habe, und würde sie für mich vom Klangumfang gar nicht mehr in dieser Kategorie sehen.
Hallo JoMac,
den Sound aus Macbooks find ich auch ganz gut - ohne jetzt konkret Kenntnis verschiedener Modellreihen und Jahrgänge zu haben. Und über die Jahre wird das sicherlich auch immer besser bei Apple (klar, die Zeiten vom "Blechbüchsen-scheppernden Sound" sind nicht mehr gemeint).

Den Vorschlag mit separaten Lautsprechern brachte ich nur ein, weil das Audio Thema bei der Kaufentscheidung betont wurde. Aber ja, die Frage ist dann wo beginnt für einen "gutes Audio", "anspruchsvolleres Audio", "Musikstudio-Abhörqualitäts-Audio" (Hobby, Semipro, Pro), Audiophilie - da wird eine ganz zusätzliche Büchse der Pandora aufgemacht Irgendwann landet man dann auch bei Audiointerfaces, Kopfhörerverstärkern, Verkabelung & Co.
Aber - zumindest im Privatumfeld - gibt's ja durchaus heutzutage kleine Setups, die den Schreibtisch und gegebenenfalls weitere Ecken nicht optisch zumüllen, aber dennoch ein - ganz prinzipiell - anderes Klangerlebnis bieten als "nur" Laptop Lautsprecher - so wunderbar ausreichend Macbook LS für viele Alltagseinsätze und Ansprüche vieler auch ausreichend sein dürften.
+3
ssb
ssb23.10.2411:33
Der Wunsch ein über 5 Jahre altes Gerät gegen ein moderneres auszutauschen dürfte auch damit zusammen hängen, dass man für diese älteren Gerät keine macOS-Updates mehr bekommt und früher oder später ist man dann bei dem einen oder anderen Web-Dienst ausgesperrt. Passiert mir vereinzelt schon an meinem alten MBP 2016 (OK, sind dann bereits 8 Jahre).
Was @Thrill-Kill nicht erwähnt, ist tatsächlich, ob er den "guten Sound" mobil braucht oder am Schreibtisch. Für den Schreibtisch würde ich mir - nur bezüglich Audio - den Aufpreis zum MBP sparen und das Geld in ein Airplay-fähiges Soundsystem investieren - das wird immer besser klingen als die internen LS vom MBP oder MBA. Für unterwegs dann vielleicht eher (oder zusätzlich) für gute BT-Kopfhörer (außer es gibt gute Gründe, diese nicht verwenden zu können/wollen).

Ich hatte beim Umstieg auf Apple Silicon genau überlegt, wie oft ich mein MBP wirklich mobil genutzt hatte - und mich dann für einen iMac entschieden. Bei den Fällen, bei denen ich etwas mobiles brauche (zB Protokolle bei Veranstaltungen schreiben) passt mein altes MBP noch - und wenn es nicht mehr passt, dann würde ich eher zum MBA tendieren - aber eben genau weil mir die Mobilität dann wichtiger ist, als der Sound. Es könnte aber auch ein (neues) iPad werden - für meine mobilen Einsatzzwecke ausreichend.

Da kommt vorher noch ein Upgrade meines iMac, wobei mein iPad Pro auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
+3
xcomma23.10.2411:47
ssb
Der Wunsch ein über 5 Jahre altes Gerät gegen ein moderneres auszutauschen dürfte auch damit zusammen hängen, dass man für diese älteren Gerät keine macOS-Updates mehr bekommt
Das ist ein grundsätzlich absolut valides Argument.
Das konkrete MBP 16" Modell hier kam 2019 raus und erhält bisher noch alle Updates / MacOS Upgrades.
0
tolved23.10.2414:59
Wäre für zu Hause ein Desktop mit Monitor und vernünftigen Lautsprechern eine Option?
Und wenn dann doch mal was für unterwegs gebraucht wird, der bisherige Rechnet oder ein Air.

Ein MBP, welches überwiegend an einem festen Arbeitsplatz verwendet wird, macht IMHO nicht so viel Sinn, weil die mobile Technik ja bezahlt werden muss, obwohl sie nicht unbedingt gebraucht wird.
+3
Sascha77
Sascha7723.10.2416:33
In dem Fall würde ich auch mal über einen iMac nachdenken. Besser wird's bzgl. Preis/Leistung mit großem Monitor, top Bild und gutem Sound nicht. Wenn man unterwegs nur konsumiert reicht dafür ein iPad. Zuhause mal schnell umplatzieren lässt sich ein iMac auch. Bin vor fünf Jahren von MacBook auf iMac/iPad umgestiegen und hab es nicht bereut.
+2
Thrill-Kill
Thrill-Kill23.10.2417:16
Vielen Dank bisher an euch, das sind sehr wertvolle Hinweise und Erfahrungen. Das Gerät ist zuhause gerne mal mobil (Sofa, Bett, Schreibtisch etc), deshalb auch der Sound selbst mir wichtig. Für Musik und Film habe ich zwei entsprechende Setups zuhause, die auch Sonorman in Ordnung finden würde

Das jetzige hat 16GB RAM und 512GB HD. Ich schau mir die Geräte nochmal an, könnte morgen Vormittag mal in Frankfurt in den Apple Store gehen.
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
+7
Allex25.10.2409:55
Habe mir (iMac27 und iPadAirM1) das MacBook Air 15“ M3 mit 16GB/1TB geholt. Gerade das lüfterlose Design war für mich maßgebend. Keine drehenden Teile, keine „Wartung“, silent. Leistung reicht für mich. Bin happy und würde es wieder kaufen. Super Laufzeit, tolle Leistung, tolles Display, riesiges Touchpad, guter Sound.
+3
Roony27.10.2414:31
morgen kommen ganz neue MBP.
Geld kannst Du nur sparen, wenn Du Dich an weniger internen Speicher gewöhnen willst !
Leider ist das aber unser Aller Problem. Apple verlangt einfach sehr sehr viel Geld für eine größere SSD.
Bei Apple heißt die Preisgestaltung bei z.b. 8tb: SSD Preis + ein bischen Rechner dazu....
+2
yogimo28.10.2405:26
Für mich waren etwas die Anschlüsse ausschlaggebend. Am Pro ist HDMI und eine SD Karte. Klar, kann man auch mit einem Dongle machen, nervt aber dieses immer mitzuschleppen.
Zum Arbeiten kann ich auch 14 Pro und iPad empfehlen, dann das iPad als 2. Bildschirm einsetzen.

Nicht ganz ernstgemeinter Vorschlag: beide kaufen und ausprobieren....
+2
Thrill-Kill
Thrill-Kill11.11.2416:25
So, die neuen Geräte sind ja nun da. Das 16“ MBP hat 24 GB RAM - das wird ja wohl einige Zeit reichen, oder?
Ach ja, kann sich jemand an die Black Friday Gutscheine erinnern? Was gab es da in der Vergangenheit? Vielleicht warte ich noch bis dahin.
„Manchmal muss man auf etwas Notwendiges verzichten, um sich etwas Überflüssiges leisten zu können!“
0
DasFaultier11.11.2416:37
24Gb reichen dicke. Mein 8GB air m2 läuft laut Anzeige immer auf Gelb, merken tue ich davon nichts…

Kannst also guten Gewissens die Basis Version nehmen.

Ich programmiere in C und ein Projekt mit mehreren tausend Zeilen Code sind ohne Probleme kompilierbar. Parallel noch mehrere Tabs in Safari offen. Eine Ubuntu VM läuft auch im Hintergrund. Ich würde mich schon als Advanced User bezeichnen. Daher sollten 24GB ram ideal für dich sein.
+2

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.