Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Kann man mit 1 Klick in Windows rebooten (Boot Camp)?

Kann man mit 1 Klick in Windows rebooten (Boot Camp)?

lik™
lik™17.11.0917:02
Hallo,

wer Boot Camp nutzt, kennt das Procedere: Um von OSX in Win zu kommen, muss man rebooten, warten, ALT halten, auswählen, Return drücken etc.

Von Windows aus geht es einfacher: Bootcamp hat ein kleines Icon in der Startleiste und dort gibt es die Option »Reboot in OS X«. Draufklicken, fertig. Kein ALT, kein nix.

Ich wünschte mir so etwas auch andersherum. Gibt es das? Ich fand weder ein Widget noch sonst ein Tool - aber das kann doch gar nicht sein.

Einmalig Windows als Startvolume wählen und rebooten.
„\m/“
0

Kommentare

alfrank17.11.0917:11
Du könntest Refit installieren, das setzt ein Bootmenü vor den Mac-Start, das immer angezeigt wird...
0
lik™
lik™17.11.0917:18
Danke Dir für den Beitrag, aber – hm, nee. 95% der Zeit möchte ich in OSX, nur zum Zocken ab und zu mal "rüber", dann aber komfortabler.
„\m/“
0
alfrank17.11.0917:20
Du kannst dort natürlich einstellen, welches OS als Standard nach einer ebenso einstellbaren Zeit gestartet werden soll. Stell einfach Mac OS X auf 3 Sekunden Timeout ein...
0
lik™
lik™17.11.0917:31
Auch nett, aber entspricht nach wie vor nicht so ganz meiner Anwendung. Es geht mir nicht darum, nicht mal ALT halten zu müssen (da ist für mich eine Lösung so gut wie die andere), sondern eher:

»Och, jetzt mal n Ründchen zocken« denken, den Winrebootbutton drücken und sich n Brot schmieren gehn. Von Windows aus geht's doch auch …
„\m/“
0
alfrank17.11.0917:33
Ja, gesucht hab' ich sowas auch schon...
0
Snowleopard_0917.11.0917:35
Es ist doch erstaunlich wie faul manche User sind.
0
lik™
lik™17.11.0917:37
Och komm. Jetzt mal nicht beleidigend werden. Ohne Optimierungswillen säßest Du selbst überhaupt nicht vor Deinem geliebten Mac. Und außerdem ist es albern, dass Apple das in Windows per Bootcamp einbaut, nicht aber in OSX.
„\m/“
0
maliker17.11.0917:37
Warum Sie das net in Bootcamp einbauen ist klar: Damit faule User wie du da erst garnet hinswitchen
0
_mäuschen
_mäuschen17.11.0917:37

QuickBoot

oder AS

0
lik™
lik™17.11.0917:39
Ah, andere User sind wohl ähnlich faul, hier scheint es eine Lösung zu geben: Bootchamp

„\m/“
0
lik™
lik™17.11.0917:44
Danke an alle Helfer, ich denk mal, mir (und anderen?) ist geholfen. Bei mir wird es Bootchamp werden.
„\m/“
0
BlackSeb
BlackSeb17.11.0918:14
Ich bin auch mit BootChamp zufrieden
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.