Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Boot Camp>Kann Parallels kein USB 2.0?

Kann Parallels kein USB 2.0?

Peter
Peter01.07.0618:30
Ich möchte einen USB TV-Stick von MSI an meinem iMac 20" CD betreiben.
Aber ich bekomme nur die Meldung, dass kein Hochgeschwindigskeitshub installiert ist.
Kann Windows XP unter Parallels nur USB 1.1?
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0

Kommentare

kefek
kefek01.07.0618:33
irgendwie komisch


.... wenn es nicht an einem Nicht- Hochgeschwindigkeitsanschluss angeschlossen wird.

sprich wenn es an nem langsamen häntr läuft es schneller
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
0
Peter
Peter01.07.0618:37
Hehe, das hab ich ja noch gar nicht gesehen
Aber der Stick wird leider nicht erkannt, obwohl er an einem ("Nicht"-)Hochgeschwindigkeitsanschluss hängt
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0
Jaguar1
Jaguar101.07.0618:44
Oh je...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
teorema67
teorema6701.07.0618:48
Das bedeutet übersetzt von Windowesisch in Computeresisch, dass ein USB 2-Gerät an einem USB 1.x-Anschluss hängt. Demzufolge kann Parallels wohl kein USB 2.
0
Jaguar1
Jaguar101.07.0618:59
Handbuch lesen:
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
teorema67
teorema6701.07.0620:32
Sachichdoch
0
alfrank01.07.0620:59
Tja, soviel zum Windows-Emulator Parallels...

Da kann man ja gleich Qemu nehmen...

Oder es richtig installieren...

0
Dieter01.07.0623:59
Oder sich Windows ganz klemmen... Was soll das Theater? Wenn es Dir mit dem Stick nicht schnell genug geht, dann mounte ihn unter Mac OS X und gib ihn per Samba wieder für Windows frei! Wenn dich die Einschränkungen einer Virtualisierung an"(sick)"en, dann kauf Dir einen Windows-Rechner ... Man, man! Ist ja kaum noch auszuhalten, seit ...
0
Peter
Peter02.07.0601:17
Dieter
Erstens geht es mir nicht um die Geschwindigkeit, sondern darum dass der Stick nicht erkannt, bzw. die Software keinen Stick finden kann!
Zweitens hab ich den Stick geschenkt bekommen und er funktioniert NICHT unter OS X (deswegen der Umweg auf WIN).
Drittens kauf ich mir bestimmt keinen WIN Rechner nur weil ich ausprobieren will ob der Stick überhaupt funktioniert!
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0
ChrisK
ChrisK02.07.0601:25
Dieter
Nadann viel Spaß, beim mounten eines TV-Sticks ...
Und Streaming über Samba ist auch mal was neues ...
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
0
Jaguar1
Jaguar102.07.0601:27
Dieter
der einzige der zu oft unnötiges Theater macht, bist du!

Und der wärst der erste, der einen DVB-T USB-Stick unter SMB mounten kann und dann wo anders drauf Fern sehen zu können... Fall du es hin kriegst, lass es patentieren!

PS: wer lesen kann, ist klar im Vorteil!


peter
was ist denn mit iTele? Sieht das den Stick auch nicht?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Peter
Peter02.07.0612:50
Jaguar1
Leider nein, aber der System Profiler erkennt den Stick.

„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0
Jaguar1
Jaguar102.07.0615:15
peter
Aber das ist doch schon mal was! das Ding heißt offiziell "PC-DTV Receiver" und wird wohl auch so unter Win erkannt.

Wie gesagt: was sagt iTele?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
Peter
Peter02.07.0623:19
Nein iTele erkennt den Stick nicht, da braucht man noch den Treiber.
Aber für diesen Stick (MSI Mega Sky 580) gibt es keinen auf der Seite (zumindest hab ich keinen gefunden).
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.