Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Kalender "Zeit zum Aufbrechen" anpassen. Aber wie?
Kalender "Zeit zum Aufbrechen" anpassen. Aber wie?
dynax74
10.12.24
17:48
Hallo zusammen, wenn ich Termine am Desktop in der Kalender App mache, die zwischen Mo-Fr stattfinden, legt Apple als Fahrzeit immer die Adresse an, die als "Arbeit" definiert ist.
Da ich aber im Homeoffice bin, möchte ich dies ändern.
Wie kann ich das machen?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
makru
10.12.24
18:17
dynax74
Hallo zusammen, wenn ich Termine am Desktop in der Kalender App mache, die zwischen Mo-Fr stattfinden, legt Apple als Fahrzeit immer die Adresse an, die als "Arbeit" definiert ist.
Wegzeiten
werden nicht als
Standorte
angelegt. Aber Standorte, wenn man welche hinterlegt, bestimmen die Wegzeit, wenn man das möchte.
Wenn man das nicht möchte, lässt man das Standortfeld frei oder stellt die Wegzeit auf "ohne":
Hilfreich?
-3
sudoRinger
10.12.24
19:22
aus der Apple-Hilfe
Die App „Kalender“ ermittelt deinen Ausgangsort, indem sie deinen Ort für Ereignisse verwendet, die bis zu 3 Stunden vor dem entsprechenden Ereignis stattfinden. Kann die App „Kalender“ einen Ort nicht finden, verwendet sie
abhängig von der jeweiligen Tageszeit deine Büro- oder deine Privatadresse (von deiner Karte in der App „Kontakte“)
. (Deine Arbeitszeit legst du in den Kalender-Einstellungen unter „Allgemein“ fest und verwendest hierzu die Einblendmenüs „Tag beginnt um“ und „Tag endet um“.) Wenn in deiner Karte in der App „Kontakte“ keine Adressen eingetragen sind, verwendet die App „Kalender“ den aktuellen Standort deines Computers. Damit der Standort deines Computers bestimmt werden kann, müssen die Ortungsdienste aktiviert sein (vgl. Ändern der Datenschutzeinstellungen).
Also du löschst die Arbeitsadresse aus deinem Kontakt. Dann ersetzt du diese durch die Privatadresse oder aktivierst den Ortungsdienst. Alternativ könntest Du in den Kalender-Einstellungen deine Arbeitszeit auf 12:01 Uhr bis 12:02 Uhr festlegen
Hilfreich?
0
makru
10.12.24
19:48
sudoRinger
aus der Apple-Hilfe
[…]
Also du löschst die Arbeitsadresse aus deinem Kontakt. Dann ersetzt du diese durch die Privatadresse oder aktivierst den Ortungsdienst. Alternativ könntest Du in den Kalender-Einstellungen deine Arbeitszeit auf 12:01 Uhr bis 12:02 Uhr festlegen
Oh! Ich hatte den Startpost anders verstanden.
Aber macht Sinn, ja.
Alternativ aktiviert man die Ortungsdienste und gibt sie für den Kalender frei:
.
Hilfreich?
0
dynax74
10.12.24
23:01
[/quote]
Alternativ aktiviert man die Ortungsdienste und gibt sie für den Kalender frei:
.
[/quote]
Der Kalender hat Ortungsdienste, scheint trotzdem nicht zu gehen. Nur am Wochenende stellt er die Wegzeit auf Privat.
Hilfreich?
0
Legoman
11.12.24
10:23
Üblicherweise berechnet der Kalender die Wegzeit nach dem aktuellen Standort.
Da scheint was nicht zu stimmen.
Hilfreich?
0
Schens
11.12.24
10:31
Legoman
Üblicherweise berechnet der Kalender die Wegzeit nach dem aktuellen Standort.
Da scheint was nicht zu stimmen.
Exakt. Ich bekomme die Wegzeit angezeigt, wo ich gerade bin.
Hilfreich?
0
sudoRinger
11.12.24
10:37
Es steht doch eindeutig in der zitierten Apple-Hilfe: Während der voreingestellten Arbeitszeit aus den Kalender-Einstellungen gilt die Arbeitsadresse aus der persönlichen Kontaktkarte.
Hilfreich?
0
Legoman
12.12.24
14:32
sudoRinger
Es steht doch eindeutig in der zitierten Apple-Hilfe: ...
Aber nur, wenn der Kalender deinen aktuellen Ort nicht finden kann.
Es ist also so bei weitem nicht eindeutig.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Kurz: Apple bestätigt baldiges Aus der alten Ho...
Test NODE ICON
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Krankt Apples Software?
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...