Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Jounler 2.5.3 in deutsch!
Jounler 2.5.3 in deutsch!
Morannon
10.07.07
11:05
Hallo zusammen
Mittlerweile dürften die meisten das "Notizprogramm" Journler kennen. Wer es noch nicht kennt, kann sich hier informieren:
Ich habe seit geraumer Zeit eine deutsche Lokalisierung für Journler geschrieben, die Phil, der Entwickler, nun integriert hat. Ihr findet die aktuelle Version entweder per Autoupdate, falls Ihr Journler bereits installiert habt, oder aber über
Webseite des Herstellers:
Macupdate:
Noch eine Bitte: Journler ist
Donationware
. Auch wenn es keinerlei Einschränkungen für den Einsatz im privaten Bereich besitzt, möchte ich Euch trotzdem bitten,
bei Gefallen Phil eine Spende zukommen zu lassen
. Phil steht mit viel Herzblut und Einsatz tags wie nachts hinter seinem Projekt – das entsprechend zu honorieren ist darum nur fair.
Viel Spass beim täglichen Einsatz von Journler!
Grüsse aus der Schweiz
Andreas
PS: Falls Ihr noch Fehler in der Lokalisierung findet, meldet Euch ungeniert bei mir.
Hilfreich?
0
Kommentare
willyman
10.07.07
18:48
Ich will hier keinen Glaubenskrieg auslösen: Aber irgendwie sind diese Programme zur Notizverwaltung in ihrer Funktionalität relativ ähnlich oder gar gleich (DenonNote, NoteMind, Journler, MacJournal usw.). Ich selbst benutze MacJournal seit Jahren (also bevor Dan Schimpf das Programm an Mariner SW) verkauft hat und das Problem ist halt, dass kein anderes Notizprogramm in der Lage ist bestehende Datenbestände zu importieren. Damit fällt ein Wechsel flach, es sei denn alle bestehenden Daten zu vergessen oder zweigleisig zu fahren.
„Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein (Buddha)“
Hilfreich?
0
Morannon
10.07.07
19:03
willyman: Ich bin seinerzeit, als MacJournal kostenpflichtig wurde, auf Journler umgestiegen. In MacJournal kannst Du alle Einträge als rtf(d)-Datei exportieren, die sich wiederum leicht in Journler importieren lassen. Es ist also kein grosses Problem, von MacJournal auf Journler zu wechseln.
Hilfreich?
0
Uli
10.07.07
12:20
Ich hatte mir Journler vor einiger Zeit kurz angeschaut und nicht wirklich verstanden. Jetzt habe ich einige Zeit mit iGTD gearbeitet, und so ein paar Sachen finde ich doch recht umständlich oder limitierend.
Nach 45 min. testen von Journler dieses Mal ein klares, einfaches Urteil: Super! Non-Personal Use License gerade bezahlt...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
2027: Großes Produktjahr?
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...