Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Jemand Erfahrung mit Datenrettungsfirmen ?
Jemand Erfahrung mit Datenrettungsfirmen ?
pixler
28.06.05
00:45
hab hier eine LaCIE Porsche (Portable) welche zwar dreht, sich aber nicht ansprechen lässt, auch Versuche die Disk in anderen Gehäusen oder direkt im Mac scheiterten, vermutlich liegt ein Problem am HD Controller vor (Schmauchgeruch war mal kurz wahrnehmbar), die Daten auf der Disk sind höchstwahrscheinlich ok....irgendjemand eine Ahnung was sowas kostet ?
jemand eine Firma zum weiterempfehlen ?
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
28.06.05
00:55
Und welche Festplatte ist es tatsächlich ? LaCIE ist ja "nur" das Gehäuse...
Such' Dir jemanden, der genau denselben Plattentyp hat und bau die Elektronik zum Datenretten um...
Hilfreich?
0
pixler
28.06.05
00:57
ist ne WesternDigital 250GB Scheibe drin.
Hilfreich?
0
alfrank
28.06.05
01:00
amp; Noch genauer bitte ! Da stehen ganz genaue Typenbezeichnungen drauf... Vielleicht sagt dann ja jemand, daß er so eine hat und sie Dir leiht... Oder Du kaufst genau so eine nochmal (ohne Gehäuse)...
Hilfreich?
0
pixler
28.06.05
01:02
nee ausleihen würd ich das lieber nicht...ist mir (und dem ausleiher sicher auch) dann doch zu heikel. Ich bastle schon mal gerne, aber bei solchen dingen hört bei mir der bastelspass auf....
Hilfreich?
0
vb
28.06.05
02:15
hallo,
datenrettung ist selbst auf hds möglich, die in einem hausbrand beschädigt wurden oder ains meer gefallen waren etc.
hierbei werden die einzelnen magnetscheiben vorsichtig aus dem alten gehäuse ausgebaut und unter laborbedingungen in neue gehäuse gesetzt. mit ensprechenden geräten+programmen können dann die daten rekonstruiert werden. bit für bit. das lohnt sich natürlich nur bei besonders sensiblen oder wichtigen daten, denn das kann - abgesehen davon, dass es eine langwierige prozedur ist, leicht in die hunderte wenn nicht gar tausende von euro gehen.
unter den kleinanzeigen in einschlägigen computerzeitschriften oder über google findet man einige davon ( siehe links )
wenn die plattenscheiben nicht gereinigt werden müssen, wovon ich in deinem fall ausgehe, kann man die daten sicher in einer neuen hardware + mit funktionierenden controller wieder richten.
in einem ähnlich heissen sommer vor ein paar jahren lief eine achse meiner audio-hd heiss, was sich auf die laufgeschwindigkeit auswirkte. die daten konnte ich-wenn auch unendlich langsam-wieder herstellen, damals mit norton.unter os9.
auch hier sieht man übrigens wiedermal, wie wichtig backups in der praxis sind. sorry für diese binsenweisheit...;-);-)
viel glück - vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
pixler
28.06.05
04:51
danke vb
ist zum glück nicht meine HD.....denn ich mache 2-Fach Backups !!!! Bevor ich Daten verliere muss ganz Zürich vom Erdboden verschwinden
Die betroffene Person hat von Backup natürlich noch nie was gehört - wieder mal ein Versäumnis der Verkäufer
amp; - wer sagt denn am ladentisch dem Käufer schon gerne dass die HW die er eben erstanden habe "unsicher" sei ....jaa so ist das eben.
Nun so wie das aussieht wird so ne rettung 400 und ungrad Euro kosten (erster KV) plus ne neue HD wird auch fällig...
ps. die kleinen Porsche Disks werden im allgemeinen sehr heiss......und ich weiss das HDs nicht gerne heiss haben (wie ich übrigens auch nicht..)
Hilfreich?
0
leBeat
28.06.05
11:24
mir ist mal mitten im diplom die platte mit dem diplomfilm drauf abgerauscht. kein vergnügen ... hab sie zu nem datenrettungsunternehmen gebracht, die haben fast alles wieder herstellen können. leider wars sackteuer, aber das diplom war gerettet und verwandte haben mir das geld geliehen.
seitdem mache ich jeden tag backups.
Hilfreich?
0
yeah
28.06.05
12:29
leBeat
Was haben die denn genau gemacht und was hat es gekostet? Würde mich mal interessieren.
Hilfreich?
0
leBeat
28.06.05
12:51
oh, das war 2002 ...
lass mal überlegen.
die haben die platte komplett auseinander genommen und in ein neues gehäuse eingebaut, dann die daten auf cds gebrannt und mir per kurier wieder zugeschickt. ich weiß nicht mehr, wie teuer das war, aber über 1000 euro habe ich schon bezahlt.
Hilfreich?
0
Boss
28.06.05
13:38
Die Arbeit ist nicht so schlimm, aber die Programme sind sehr teuer und ohne geht es nicht.
Hilfreich?
0
pixler
28.06.05
14:20
Boss
was die Programme sind sehr teuer ??? Wie meinen ? Ich denke die ganze Reinrauminstallationen wo die Platten zerlegt werden, das dürfte das teure sein nicht ?
Hilfreich?
0
Boss
28.06.05
15:54
Wenn die Platte noch im Originalzustand ist, war sie auf Fat und nicht Apple HFS, damit könnte man noch viel mit dem Festplatten-Dienstprogramm machen.
Das zerlegen einer Platte ist nicht teuer, aber Daten zu retten geht ohne speziale Programme nicht und die sind sehr teuer.
Hilfreich?
0
pixler
28.06.05
16:23
Habe von Ontrack eine Offerte bekommen: 2000 EUR
Boss
mit dem Festplatten Dienstprogramm ging gar nichts....ich denke das an der Datenstruktur nichts defekt ist, sieht eher danach aus, als ob es ein Bauteil auf der Controller Logik verschmort hat - da kann keine Software helfen.
Hilfreich?
0
Boss
28.06.05
16:53
Die Platine von der Festplatte, bekommt man vom Hersteller.
Dann schrauben stecken oder löten und da die Überraschung.
Hilfreich?
0
vb
29.06.05
00:42
boss
schon , aber wenns damit nicht getan ist? die platte zerlegen saollte man nur unter laborbedingungen ( staub etc)...
schon etwas mehr als schrauben löten..;-)
v ic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
ForuMan
03.01.07
13:46
Vor kurzem hatte ich ein Problem mit meiner Festplatte. Diese war überhitzt und dadurch konnte ich nicht mehr alle Daten zurückholen. Ich bekam schon ein bisschen Panik, weil hier auch Daten meiner Arbeit betroffen waren. Im Internet fand ich schon einige Programme mit denen es möglich war, einige Dateien zurück zu holen, jedoch nicht alle, die mir wichtig waren. Ich musste also Notgedrungen eine Firma finden, die in der Lage war mir zu helfen und dabei auch preislich gesehen im Limit blieb. Letztendlich half mir hierbei
. Es dauerte zwar einige Tage, aber zum guten Schluß war es das Geld und die Zeit sicher wert!
Hilfreich?
0
DonQ
03.01.07
13:59
Man soll keine Schrauben löten
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Schnapper
03.01.07
14:58
Also, wenn jemand einen Uralt-Thread ausgräbt und dann derart plump für die eigene Firma Werbung macht, gehen bei mir die Jalousien runter. Aber sowas von – die Firma ist dann bei mir unten durch.
Wenn jemand Werbung machen will – dafür sind die Banner da. Wenn jemand Werbung ins Forum postet, statt über die Banner zu gehen, find ich das schon ein wenig unverschämt. Wenn jemand dann aber auch noch so dreist ist und die Werbung als "Erfahrungsbericht" verpackt, dann ist das richtig unverschämt und unseriös. (sick) Was ich von solchen Firmen halte, die mir schon beim Erstkontakt offensichtlich die Hucke volllügen, behalte ich mal lieber für mich...
Hilfreich?
0
leBeat
03.01.07
15:06
LOL
was soll denn jetzt die nummer?
du glaubst doch nicht wirklich, dass jetzt auch nur EINER deinen »service« in anspruch nimmt. schnell mal in nem forum anmelden und gleich beim ersten beitrag sowas ...
nein, du bist nicht willkommen.
Hilfreich?
0
Tip
03.01.07
15:10
Wer so dumm (leicht untertrieben) ist, macht bei der Datenrettung bestimmt auch Mist bzw. kann nicht mehr, als jeder ambitionierte User, eher weniger.
Einfach extrem peinlich!
Hilfreich?
0
Jmueller
03.01.07
15:14
*lol* (sick)
Hilfreich?
0
dockling
03.01.07
15:26
Schlimm sowas! (sick)(sick)(sick)
Aber interessant wäre es jetzt natürlich von pixler zu hören, wie Sache denn ausgegangen ist...
Hallo pixler!
Hilfreich?
0
julesdiangelo
03.01.07
21:23
Ach naja wo der fred gerade oben ist.
Ich hab selbst mal ne Elektronik zweier sehr ähnlicher Platten getauscht und damit die Daten gerettet. Das ging sogar trotz kleinerer Revisionsunterschiede. Was allerdings ein kleiner haken war: Ein Kopfverstärker war ebenfalls mit der Elektronik gestorben, somit waren nur drei von vier Platten wiederherstellbar. Also: Nicht immer klappt der Elektronik-Umbau-Tipp, aber meistens schon. Gut dran ist der, der Platten immer Paarweise kauft.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
TIA
03.01.07
13:54
@@ForuMan
Werbung in eigener Sache;-);-):-y:-y(policeman)(policeman)
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
macOS: Wann endet der Intel-Support?
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Leaker: iPhone jedes Jahr mit neuem Design, iPh...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
TechTicker
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?