Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Ist da der Wurm drin?
Ist da der Wurm drin?
Avicenna
15.03.04
14:55
Schon zum dritten Mal erhalte ich nun eine merkwürdige Mail vom "Delivery System", in welchem mir mitgeteilt wird, dass eine Nachricht mit meinem Absender nicht zugestellt werden konnte. Problem: Ichhabe die angezeigte Message nie verschickt und kenne auch den Empfänger nicht!!
Hab ich mir auf meinem iBook da eventuell einen Wurm/Virus gefangen, der sich jetzt unter meinem Absender weiterverbreitet? Auf meinem iBook scheint er keinen Schaden anzurichten, doch diene ich ungern als Virenschleuder, auch nicht für Windows-Benutzer. Ein Antivirenprogramm hab ich keines installiert (gemäss Rat in mehreren Foren). Was ist zu tun?
Hilfreich?
0
Kommentare
ck
15.03.04
15:17
gut möglich das dein account zum spammen missbraucht wird/wurde.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
15.03.04
15:21
Virenzeugs wird doch oft unter falschem Namen versandt (eben indem sich outlook & co bedient wird). Wenn sich also Deiner Adresse (als Absender) bedient wurde, der Adressat aber nicht erreichbar ist, dürfte es eine Delivery-Fehlermeldung an Dich geben, so denke ich mir das zumindest.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Der Lügner
15.03.04
15:37
Ties-Malte: so ist es auch ... also einfach löschen, sollte die Mail nicht selbst verschickt worden sein
Hilfreich?
0
Maxefaxe
15.03.04
15:44
Es reicht schon das jemand nen Wurm hatte der deine Adresse im Adressbuch hatte. Also wahrscheinlicht ist es eher einer deiner virenverseuchten PC-Kollegen, falls es ein Wurm ist.
Auf jeden Fall ignorieren, diese Mail.
Hilfreich?
0
Avicenna
15.03.04
15:59
Ties-Malte
Virenzeugs wird doch oft unter falschem Namen versandt (eben indem sich outlook & co bedient wird). Wenn sich also Deiner Adresse (als Absender) bedient wurde, der Adressat aber nicht erreichbar ist, dürfte es eine Delivery-Fehlermeldung an Dich geben, so denke ich mir das zumindest.
So denk ich mir das auch. Das Problem ist aber, DASS offensichtlich jemand (wer weiss in welchem Umfang?) sich meiner Adresse als Absender bedient ... Wenn das ausartet, bleibt wohl nur: E-Mail-Adresse sperren und neue zulegen. Oder gibts da noch andere Lösungen?
Hilfreich?
0
species8472
15.03.04
16:21
Das ist, glaube ich, der MyDoom Wurm, der sich so tarnt. Ist nur unter Windows gefährlich.
Hilfreich?
0
Steffel
15.03.04
16:22
Der Wurm eines verseuchter Windows-Rechner hat Deine Email Adresse im Adressbuch seines Wirts gefunden und will sich nun über Deine Maschine weiter verteilen.
Mach' Dir nicht draus
Grüße
Hilfreich?
0
Maxefaxe
15.03.04
16:27
Wenn Du Spam vermeiden willst darfst Du die Adresse nicht benutzen. Überspitzt formuliert. Die Frage des Sperrens eines Accounts stellt sich mit der Menge an Müll die man bekommt. Vermeiden läßt sich da nix.
Sobald deine Adresse bei jemandem im Adressbuch ist fängt der Spaß womöglich wieder von vorne an. (Windows sei dank)
Helfen tut in der Regel wenn man seine Adresse nicht im Internet veröffentlicht (wie auch hier im Forum). Auch sollte man den Zugriff von Fremd-URL-Bildern in seinem eMail-Client unterbinden.
Hilfreich?
0
Der Lügner
15.03.04
16:38
Du kannst ja die Emailadressen in der vorm name-at-domain-dot.de oder als bild im internet speichern, und dann schaff dir ne leicht zu merkende, kurze an, damit niemand zu faul ist, sie zu tippen ... und html mails einfach nicht lesen, wer dir was senden will, wird dann schon auf plain umstellen.
Hilfreich?
0
schubidu
15.03.04
17:52
Das Problem hatte ich auch mal: In einer Woche kamen über 50 solche "Fehlermeldungen", die behaupteten, ich hätte irgendwelche Mails verschickt, die nicht zugestellt werden könnten. Zuerst dachte ich auch schon, dass ich mir eine neue Adresse zulegen müsste, weil das wirklich genervt hat, aber nach einer Weile war es genauso schnell wieder vorbei, wie es angefangen hatte. Seitdem keine einzige Mail mehr dieser Art.
Hilfreich?
0
Bueno
15.03.04
15:04
Ich schätze mal, das die mails selber faul sind (nicht vom Delivery System, sondern nur als so eine getarnt).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Das neue iPad Air
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...