Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Internet Monitor
Internet Monitor
mischa
18.11.03
20:22
Ich suche für MacOS X ein Tool, um den Internetverkehr zu prüfen.
Unser Netzwerk besteht aus ca. 30 Clients einem Mail- und einem Fileserver. Internetverbindung mit einer 1MB Standleitung.
Manchmal ist die Leitung zu.
Nun möchte ich ein Tool mit dem ich prüfen kann, ob ev. ein Mitarbeiter mit Limewire im Internet ist oder z.b. übers Internet Radio hört oder sonst was am runter laden ist.
Kennt jemand eine SW, mit der ich dies prüfen kann?
Hilfreich?
0
Kommentare
genge
18.11.03
22:03
Vielleicht ist das ja das Richtige
Hilfreich?
0
Andi
18.11.03
23:10
Wie so oft schon erwähnt:
PPP Genie.
Kann das jedem nur wärmstens ans Herz legen
„möp!“
Hilfreich?
0
mischa
19.11.03
14:32
Andi
Wie so oft schon erwähnt:
PPP Genie.
Kann das jedem nur wärmstens ans Herz legen
Das Tool ist zur Überwachung einer Dial-Up Verbindung ins Internet.
Ich hab ne Standleitung mit 30 Clients.
Die Spector SW ist ein Overkill. Ich will nicht jeden Tastaturschlag unserer Mitarbeiter überprüfen. Das geht mich nun wirklich nichts an.
Wie gesagt interessiert mich zu wissen, wer mit Limewire am runter laden ist Internet Radio hört.
Das Zeug frisst die beste Bandbreite weg...
Hilfreich?
0
oliver
19.11.03
15:20
schau dir mal Netbarrier @@
an, damit kann man den traffic auf jedem einzelnen port überwachen (30 tage demo läuft ohne einschränkungen). wenn du die firewall-funktion nicht brauchst (für die das teil eigentlich primär gedacht ist), einfach abschalten.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
mischa
19.11.03
18:48
Netbarrier
Funktionert das in einer Netzwerk Umgebung:
CiscoRouter der Swisscom mit einer Cisco PIX (Firewall) verbunden.
Von da geht es auf den Cisco Switch mit DMZ für den Mailserver und unserem internen LAN.
Wenn ich NetBarrier auf meinem Client installiere kriege ich nur den Verkehr mit meinem Mac protokolliert.
Oder sehe ich da was falsch.
Die Ports für Limewire & Internet-Radio möchte ich nicht einfach zu machen. Wenn eine(r) abends um 10h am Radio höre ist, so ist mir das eigentlich egal.
Während den normalen Arbeitszeiten geht's aber nicht.
Hilfreich?
0
oliver
19.11.03
19:07
NetBarrier nutzt in dem fall natürlich nur was, wenn es auf einem als router dienenden server installiert und dort als überwacher tätig werden kann. sonst bekommst du tatsächlich nur den eigenen client-verkehr angezeigt.
wenn ihr aber schon einen cisco-router einsetzt, müßte da doch eine möglichkeit zur überwachung existieren, oder?
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
mischa
19.11.03
19:27
Da wir unser Netzwerk erweitern müssen, kommt ein Netzwerkspezialist am Freitag vorbei. Ich werde den mal ankicken.
Hilfreich?
0
strateg
19.11.03
19:48
hey mischa habt ihr gue erfahrung mit dem router und der pix firewall von cisco gemacht? geht ihr über dsl? welche typen verwendet ihr? ... bin gerade am suchen da wir unsere gesamte hardware auch im netzwerkbereich erneuern. gruss
„cuntentientscha, attentivitad, curaschi —“
Hilfreich?
0
mischa
20.11.03
14:54
Internet Verbindung via 1MB IP-Plus Standleitung der Swisscom.
Cisco C2500 Router von der Swissscom (wird auch von der Swisscom konfiguriert).
Cisco PIX 515 - Firewall (konfiguriert durch unseren IT-Lieferanten)
Cisco Switch C2948 (40x100MB Ports) & 2 leere 1GB Ports (GB Karten müssen extra gekauft werden). 4 Ports befinden sich in der DMZ. Zudem eine HW Support Vertrag, bei dem 1xpro Jahr der Switch ausgewechselt wird, falls er kaputt geht. Konfiguration ebenfalls durch den IT-Lieferanten.
Ich bin mit der ganzen Installation sehr zufrieden. Als während der Hitzeperiode der Switch ausgestiegen ist, wurde er innert gut 1 Stunde ersetzt (kostenlos, wegen HW Vertrag).
Support PIX & Switch durch den IT-Lieferanten via SSH klappt ausgezeichnet.
Hilfreich?
0
mischa
21.11.03
10:42
Um zu meiner ursprüngliche Frage nach einem Internet Monitor zurück zukommen. Ich denke ich hab die SW gefunden:
Netprobe 0.5 ist freeware, Netrobe 1.0 kostet $300 und macht genau das was ich wollte und noch viel mehr.
Die Installation erfolgt als root im Terminal, zudem muss eine Datei mit pico editiert werden. Alles relativ einfach.
Das Monitoring geschieht dann über einen Browser. Unter 10.2.8 geht's nicht mit Safari oder Camino, nur mit Mozilla oder IE. Ab 10.3 solls auch mit Safari funktionieren.
Eine Anfrage beim Support von Objectplanet wurde innert Minuten beantwortet.
Ich kann die SW nur empfehlen...
Hilfreich?
0
Geoman
19.11.03
16:18
du kannst mit ein Osx firewall aufbauen und die obere ports für limewire&co sperren,sowie die log dateien mit Analog auswerten!Klappt ganz gut bei mir...
<br>Habe mit VicomSoft Intergate sehr gute erfahrungen..ist aber sehr teuer....hat aber sehr viele möglichkeiten..benutze VicomSoft seit 4jahre!Keine problemme..mit der support happerts manchmal!Nachteil: keine Panther Version..noch nicht..soll bald kommen!
<br>www.vicomsoft.com
<br>viel glück dabei!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Sony RX1R III
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...