Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ich will 10.5.3!
Ich will 10.5.3!
Der Mike
03.05.08
10:55
Wann kommt's? Dienstag?
(Mein letztes Apple-Update hier ist schließlich vier Wochen alt!)
Zeit wär's ja. Und hoffentlich
wieder
11,2 % weniger Bugs als vorher.
(Bis 10.5.12 hat man dann sicher schon 70 % der (bekannten) Leopard-Bugs erwischt, schließlich ist ja auch bei 10.4.11 noch genug über.)
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
4
>|
VomitOnLino
03.05.08
20:23
Gut, dann liste ich mal ein paar relevante Probleme auf die mich betreffen:
-Am gravierendsten: Airport spinnt immer noch (seit 10.5.1) herum, ich kann mit Airport nicht mit Skype telefonieren irgendwann fliegt Airport dann kurz raus und das Gespräch ist unterbrochen kostet aber weiter Geld. Das selbe gilt auch für Downloads. Prädikat extrem nerfig und störed. Ja, auch mit Airport Extreme Basisstation. Nein, war bei Tiger nicht so.
-Manchmal entscheidet sich Finder, Safari oder Mail dazu spontan den Dienst zu quittieren oder mich beim Beachball sitzen zu lassen, das passierte bei Tiger nie in solcher Häufung.
-Es ist mir nicht möglich Stacks in Leopard zu erzeugen wie das in den Preview-Builds ging. Also ordner in das Dock ziehen - zack hat man eine Stacks verknüpfung zum Ordner - was soll das Apple?
-Die schon oft ewähnte Spotlight Suche, die soweit ihres informationsgehaltes beraubt wurde das ich nun kein Spotlight mehr verwende.
-Was ist mit der Druckerfreigabe los, unter Tiger ging das mit weniger Haare raufen!
-Bootcamp unter 10.5.2 hat Windows mal großzügig statt 15GB die GANZE Platte zur verfügung gestellt, ist Datentechnisch nicht viel passiert - war nur ein mords Zeitaufwand...
-Hinzu kommen nervende Kleinigkeiten wie z.B. das Leopard beim Hochfahren lahmer ist als ne' gesalzene Schnecke, das Programme einfach mal abschmieren, das Frontrow verschlimmbessert wurde - warum kann ich mit FR nicht mehr iTunes steuern obwohl das mal ging?
Dann noch die Kleinigkeiten wie das schrumpfende Adressbuch, ein vergesslicher Finder (Warum wird meine Ansichtsoption nicht immer gespeichert?), Warum dauert Rechnte reparieren neuerdings 15Minuten?, Warum sichert Time machine nur wenn es lust hat und nur worauf es gerade lust hat? (Gleich nochmal sichern drücken und manchmal sichert er dann nochmal 12MB!! Obwohl nichts verändert wurde!) und so weiter...
-
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
20:37
was auch eigenartig ist, ich kann Unterordner im Ordner "Dokumente" problemlos für die Mit-Benutzer im Netz freigeben, einen Ordner im Ordner "Schreibtisch" nicht.
Sehr eigenartig.
Obwohl die gleichen Zugriffsrechte definiert sind:
Me (also ich) - Lesen & Schreiben
Users - Nur Lesen
Everyone - Nur Lesen
Was auch merkwürdig ist, wenn man bei den Freigaben oder bei einzelnen Freigaben die Gruppe "Everyone" entfernt, dann können keine Nicht-Admins mehr darauf zugreifen. Ich find das eigenartig.
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
20:43
hm @@ VomitOnLino
Vieles benutz ich nicht... mit den anderen Dingen hab ich keine Probleme. Schon interessant...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
20:46
Jaguar1
hm @@ VomitOnLino
Vieles benutz ich nicht... mit den anderen Dingen hab ich keine Probleme. Schon interessant...
und was sagt du zu den Probleme mit den Freigaben?
Mein Cousin meinte mal, dass Ordner im eigenen Benutzerprofil gar nicht freigegeben werden dürften weil dies wohl ansonsten das eigene Konzept versauen würden.
Ich meine:
Entweder man baut ein Feature ein - Sharing - und sorgt dafür, dass das wirklich 100%ig funktioniert oder man lässt es einfach weg.
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
21:18
dom_beta
Wenn ich einen Ordner freigebe, kann ich von einem anderen Rechner drauf zugreifen. Mehr muss nicht tun. Ist ja schließlich kein Server (wenn du verstehst, was ich damit meine)!
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
21:54
auch mit einem Nicht-Admin-Account?
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
22:05
...auch...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
22:08
ja, wenn ich Ordner im Ordner "Dokumente" freigebe auch. Nur auf dem Schreibtisch nicht, und in dem Bilder- und Musik-Ordner.
Na ja, ich habe vorhin die Permissions via Install Disc repariert und mal schauen wenn es wieder bei einer Gelegenheit Probleme gibt.
„...“
Hilfreich?
0
Tiger
03.05.08
22:08
Jaguar1
hm @@ VomitOnLino
Vieles benutz ich nicht... mit den anderen Dingen hab ich keine Probleme. Schon interessant...
Du scheinst ein sehr toleranter Homeuser zu sein. Denn würdest du in einer produktiven Umgebung mit diesen Bugs täglich zurechtkommen müssen würdest du sicherlich auch ein bissen kritischer sein.
Zu Hause wären mir einige der Fehler auch recht egal (bis auf das Aiport-Problem das Apple seit Monaten nicht in den Griff bekommt, oder die Probleme mit dem Display das auch durch zwei Updates nicht behoben werden konnte), aber wenn du täglich dein Geld mit der Arbeit auf dem Rechner der dich teilweise sehr blockiert verdienen musst, dann sieht das ganze schon anders aus.
Ich habe einfach keine Zeit bis zu 5 Minuten zu warten bis endlich gedruckt wird, oder ständig die Drucker neu einzustellen weil diese auch mit 10.5.2 des öfteren vergessen werden. Sowas geht einfach nicht.
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
22:34
Sagen wir's mal so @@ Tiger: zuhause an meinen 2 Macs hast du bestimmt recht
Aber den größten Teil hab ich mir diesen scheiß Kisten beruflich zu tun. Momentan im Einsatz bei unseren Kunden: Windows von NT 4 bis Vista, OS 9 (ok, nur einer der nicht switchen will), OS X.3 - .5 Suse Linux 9 & 10 (Enterprise Server). Eines fällt auf: keines der genannten Systeme ist besser als ein anderes! Jedes hat zu viel Macken! Sich da drüber aufzuregen bringt nix... Das komische is halt, dass viele Fehler nicht bei allen (bei nur wenigen) auftreten. Die Ursachen dafür sind natürlich vielschichtig!
Bei den 10.5en die unter meiner Fuchtel in Betrieb sind, verschwinden z. B. keine Drucker...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
22:50
Jaguar1
Eines fällt auf: keines der genannten Systeme ist besser als ein anderes! Jedes hat zu viel Macken!
Grund genug eine Qualitätsoffensive zu starten, Fehler zu finden und zu eliminieren, Personen an das Unternehmen binden die Fachwissen haben und untätige und dumme Mitarbeiter rausschmeißen.
„...“
Hilfreich?
0
Sculler
03.05.08
22:53
Ich finde merkwürdig, dass Leute immer noch Probleme mit dem WLAN haben. Nach dem Update auf 10.5.2 war das Problem bei mir weg.
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
23:11
Qualitätsoffensive? Klingt im Zusammenhang irgendwie nach Weltverbesserung oder Windmühlenkampf... Und wenn man Mikes "closed-Geschichten" so liest, habe ich mit dieser Einschätzung wohl auch recht. Und dieses Mac OS X in der Version von der wir hier sprechen, kostet 129 $. Lohnt sich da so ein Kampf? Und btw. finde ich in Anbetracht der Kosten für dieses "kaputte Auto" beim Abholen den Vergleich doch sehr weit her geholt...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.05.08
23:14
Jaguar1
Qualitätsoffensive? Klingt im Zusammenhang irgendwie nach Weltverbesserung oder Windmühlenkampf... Und wenn man Mikes &x22;closed-Geschichten&x22; so liest, habe ich mit dieser Einschätzung wohl auch recht. Und dieses Mac OS X in der Version von der wir hier sprechen, kostet 129 $. Lohnt sich da so ein Kampf? Und btw. finde ich in Anbetracht der Kosten für dieses &x22;kaputte Auto&x22; beim Abholen den Vergleich doch sehr weit her geholt...
Bahnhof?
Wer redet hier von Weltverbesserung?
„...“
Hilfreich?
0
Tiger
03.05.08
23:17
Jaguar1
Du hast ja offensichtlich auch keinen G3 mit 10.4.11 und möchtest von 10.5 aus auf die vom G3 über Bonjour freigegebenen Drucker zugreifen
Hilfreich?
0
Jaguar1
03.05.08
23:36
Klingt für mich halt so @@ dom_beta
Tiger:
warum zur Hölle auch?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
00:43
Jaguar1
Weil es bisher eine günstige und ausgezeichnet einfache Lösung war Drucker in einem Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Bisher war es auch unter gemischten OS X Netzwerken kein Problem, nur 10.5 macht Probleme und das schon seit 10.5.
Apple kann nicht erwarten, dass man nur wegen einem Systemupdate alle Geräte die nicht mehr mit dem neuen System laufen gegen neue ersetzt. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür. Alle Geräte funktionieren hervorragend und laufen problemlos mit 10.4.
Und mit genau dem Problem bin ich nicht der einzige, auch in den Apple Diskussionsforen gibt es viele Einträge, ebenso in anderen Foren.
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
00:55
Vermutlich denke ich in vielen Dingen zu Abstrakt...
In dem Fall: wenn ich einen Netzwerkdrucker brauche, kaufe ich einen Netzwerkdrucker. Oder: Wenn ich eine Serversoftware brauche, die mir Druckserver-Funktionalitäten zur Verfügung stellt, dann kaufe ich mir so eine Software.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
00:59
Tiger
Apple kann nicht erwarten, dass man nur wegen einem Systemupdate alle Geräte die nicht mehr mit dem neuen System laufen gegen neue ersetzt. Es gibt keinen vernünftigen Grund dafür. Alle Geräte funktionieren hervorragend und laufen problemlos mit 10.4.
Eben! Das peinliche daran ist sogar, dass das Drucken übers Netzwerk (Drucker ist an einem PC angeschlossen und im Netzwerk freigegeben) problemlos funktioniert.
und das unter Windows!
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
01:10
dom_beta
aber das Windows wird XP sein. Mit Vista würde es bestimmt auch nicht gehen...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
01:16
Jaguar1
dom_beta
aber das Windows wird XP sein. Mit Vista würde es bestimmt auch nicht gehen...
richtig geraten! Der Kandidat erhält 100 Punkte!
Im übrigen, mir ist aufgefallen, dass der Finder oder das BS die Permissions beim Kopieren nicht ordnungsgemäß ändert.
Ist das normal?!
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
01:30
Was machst du denn mit deinem Mac, damit dir so was auffällt?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
01:36
Um's Mike und seinen Mitkämpfern nicht zu schwer machen zu wollen habe ich auch einen "Bug" der mich wirklich täglich nervt und mich beim arbeiten einschränkt:
Bei Apfel + Tab nicht mehr mit Apfel + < nach links rücken zu können!
Aber ob das noch mal wieder kommt!?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
02:06
Jaguar1
Was machst du denn mit deinem Mac, damit dir so was auffällt?
File Sharing mit verschiedenen Benutzern und Computern...
„...“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
02:32
Jaguar1
Vermutlich denke ich in vielen Dingen zu Abstrakt...
In dem Fall: wenn ich einen Netzwerkdrucker brauche, kaufe ich einen Netzwerkdrucker. Oder: Wenn ich eine Serversoftware brauche, die mir Druckserver-Funktionalitäten zur Verfügung stellt, dann kaufe ich mir so eine Software.
Sorry, aber wozu gibt es Printersharing im Mac OS wenn nicht genau dafür um Drucker die an verschiedenen Computern angeschlossen sind im Netzwerk verfügbar zu machen?
Printersharing ist dafür gedacht einfach, schnell und ohne spezielle Software jeden USB Drucker im Netzwerk zur Verfügung stellen.
Als kleines oder mittleres Unternehmen kannst du nicht einfach so mal einen Netzwerkdrucker kaufen der dann auch noch mühsamer zu installieren ist.
Einfach einen Printserver zu installieren und zu administrieren ist auch nicht.
Würden wir alle deinem Rat folgen könnte Apple Printersharing gleich komplett in die Tonne kloppen.
Meldungen wie "na dann kauf doch dies und das" machen mich einfach nur sauer. Solche Kommentare kommen meist von Menschen die zu viel verdienen oder keine Ahnung haben was es heisst ein Unternehmen wirtschaftlich zu führen.
Nur weil Apple unfähig ist zu seinem eigenen System Rückwärtskompatibel zu sein, oder es einfach nicht will, kann ich nicht einfach Kohle beim Fenster rausschmeissen.
Was kommt als nächstes? Apple verbaut nur noch miserable Displays in seine Laptops: Na dann kauf dir doch noch ein Display dazu.
Funktionen wie Bonjour und Printersharing sind ein Vorteil im Vergleich zu Windows. Wenn Apple weiter macht wird es diese Vorteile bald nicht mehr geben und andere haben diese netten Vorteile die einem das Arbeiten leichter machen.
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
02:53
dom_beta
ich glaube, da wäre ein vernünftiger Server wohl die beste Lösung!
Tiger
Sorry, aber wofür gibt's dann Geräte die auf genau eine Funktion spezialisiert sind, wenn Apple doch die perfekte Lösung angeboten hat? Sollen Firmen wie SEH gleich zu machen, weil die rudimentären Funktionen eines Printservers ja im BS abgebildet sind? (Dann machen wir gleich noch Adaptec zu, da ja mittlerweile das RAID ja auch direkt im Rechner-BIOS ode noch besser gleich im OS abgebildet werden kann!)
Warum kann man das als kleines oder mittelständisches Unternehmen keinen Netzwerkdrucker kaufen? Einen Brother Tinten-Mufu mit Netzwerk gibt's für 200 €. Das Einsteigergerät für unsere 1-2 Mann Betriebe! Installiert wird der gleich von uns, wenn wir ihn liefern. Das sind 15 Minuten. Da gibt's noch nicht mal 'ne Rechnung dafür.
Apple hat ein schönes Server-Betriebssystem im Programm! Aber für was denn? Brauchen wir doch nicht! Die 129 $ Version kann ja auch mal nebenbei wunderbar Print-, File-, Remote-, Fax-, usw.-Server spielen.
Ich sag nur so viel: Schuster bleib bei deinen Leisten! Ich mache jeden Tag meinen EDV-Support und Ein-/Verkauf weiter und du gehst weiter sauer deiner selbstständigen Tätigkeit nach...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
03:14
Jaguar1
dom_beta
ich glaube, da wäre ein vernünftiger Server wohl die beste Lösung!
Nein! Man braucht vernünftige Programmierer die das programmieren können!
Das ist komisch unter Windows Workstation funktioniert das, nur unter Mac OS X nicht. Verblöden die alle bei Apple mittlerweile?
In Sachen File Sharing und dessen Flexibilität und Unkompliziertheit kann sich Apple bei Microsoft mal ne Scheibe abschneiden. Ich hatte beim File Sharing unter Windows noch nie Probleme gehabt. Unter OS X schon, Zugriffsrechte sind identisch gesetzt und trotzdem funktioniert es nicht. Das kann doch nicht sein!
Entweder sie verbessern das oder nehmen das Feature gleich ganz raus!
Denn auf Frickelkram habe ich keine Lust! Der Mac hat zu funktionieren, und ich stelle da die höchsten Ansprüche! An allem!
„...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
03:30
Hm, dass du File-Sharing in Windows für dich zufrieden stellend konfiguriert bekommst und in Mac OS X nicht ist auf jeden Fall interessant! Eine Schuld möchte ich da jetzt zu so später Stunde nicht mehr suchen...
Und auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, aber dein letzter Abschnitt zwingt mich ja fast dazu: Mac OS X 10.5 Leopard ist ein Betriebsystem für vornehmlich Life-Style Rechner (wer das noch nicht geschnallt hat, hat in den letzten Jahren geschlafen) für 129 $. Entspricht momentan knapp 84 €. Sorry, was bekommt man heute noch für 84 €? Sicherlich nichts, was in allen Gesichtspunkten höchsten Ansprüchen genügt! Und vor allem ganz sicher nichts, was für die nächsten 2 Jahre kontinuierlich verbessert und erweitert wird, hm?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
user_tron
04.05.08
04:32
Bei falscher Handhabung kann es schon mal passieren, dass man mit dem X gelegentlich Probs bekommt
„Ich erwarte von niemanden Zustimmung für meine persönlichen Ansichten
“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
13:55
Jaguar1
Hey, ist ja kein Problem! Ich bräuchte ja nur 3 Netzwerkdrucker! Kein Problem! Die minimum 600 Euro für irgendwelche schrottigen Drucker leg ich einfach so auf den Tisch, ist ja nur das doppelte von dem was ein normaler USB-Drucker kostet. Und Hey, ist doch langweilig einen Drucker einfach nur anzuschließen und schon gehts, du hast recht ich bin einfach zu verwöhnt und habe mich einfach zu sehr auf Apple verlassen...
Ich frage nochmals: Wozu gibt es Bonjour und Printersharing?
Netzwerkdrucker sind teurer, nicht so leicht zu konfigurieren wenn man keine Ahnung hat. Und ich kann mich nicht jedes mal selbst darum kümmern und hin und her fahren wenn irgendwo ein Drucker nicht funktioniert und ich kann auch nicht überall einen Mitarbeiter einschulen.
Sicherlich haben für größere Firmen Netzwerkdrucker einen Vorteil, aber für kleine Netzwerke nicht.
Wo ist deiner Meinung nach der Vorteil eines Netzwerkdruckers, im Vergleich zu einem funktionierenden Bonjour-Netzwerk?
Und danke für den Hinweis auf die Serverversion. Aber du vergisst, dass man dazu auch jemanden braucht der sich damit auskennt und auch die entsprechende Hardware kaufen muss.
Irgendwie habe ich bei dir das Gefühl, dass du bei Apple eine Schulung hattest wie man Unzulänglichkeiten schön redet.
Apple wirbt für sein System damit dass Drucker und andere Geräte über das Netzwerk einfach eingebunden werden können. Also hat Apple auch dafür zu sorgen das es anständig funktioniert.
Wie gesagt, offensichtlich verdienst zu zu viel Kohle oder du hast keine Ahnung davon was es heisst die Ausgaben in einem Unternehmen so zu verteilen dass nicht alles für unnötige Hardware draufgeht.
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
14:12
Tiger
Jaguar1
Hey, ist ja kein Problem! Ich bräuchte ja nur 3 Netzwerkdrucker! Kein Problem! Die minimum 600 Euro für irgendwelche schrottigen Drucker leg ich einfach so auf den Tisch, ist ja nur das doppelte von dem was ein normaler USB-Drucker kostet. Und Hey, ist doch langweilig einen Drucker einfach nur anzuschließen und schon gehts, du hast recht ich bin einfach zu verwöhnt und habe mich einfach zu sehr auf Apple verlassen...
Tiger, du nimmst mir die Worte aus dem Mund.
Deswegen bin ich ja eigentlich auch nach Mac OS X geswitched.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
14:14
Enfachheit ist out, Frickelkram ist in!
Warum direkt nach Rom über die Alpen fahren, wenn wir das über Moskau und Malta machen können?
Ich mein ja bloß....
„...“
Hilfreich?
0
kacheng
04.05.08
14:19
Jaaa! Ich auch.
Will endlich mit Boot Camp meine Windows Partition erstellen.
Unter 10.5.2 gibt es immer einen Kernel Error.
Hilfreich?
0
Duke97
04.05.08
15:02
Schon geil diese Diskussion - sie kann nur endlos sein und trotzdem hat sie immer ihre Daseinsberechtigung (sollte mir Chips und bier dazu holen
)
Fakt war und ist immer:
1. Jedes OS hat Bugs, keine Werbung dafuer erwaehnt das !!
2. Keine Mac OS X Version hatte so derbe Bugs dass man damit nicht arbeiten konnte, aber es hatte auch keine so tolle Features dass man nicht mit dem Vorgaenger haette weiterarbeiten koennen.
Ich habe in meinem Job jeden Tag mit ein ganz speziellen Kombination zu tun: Ich darf mit Software-Lieferanten ueber Liefertermine fuer Bug-Fixes sprechen: Das ist immer wieder unglaublich was einem alles als "wieso, mit Workaround laeuft es doch?" angeboten wird ....
Wenn ich mir dann anhoere was fuer "Defekte" die Software-Heinis an ihren Diestwagen reklamieren, dann wird mir anders...
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
15:08
Apropos Probleme mit Bonjour und AFP:
Gestern hat mein MBP mein iMac im Netzwerk nicht mehr gefunden, obwohl er die ganze Zeit an war und brav seine Aufgaben nach ging.
„...“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
15:10
Wenn es einen Workaround gäbe wäre ich ja schon glücklich. Und damit meine ich einen Workaround bei dem ich nicht alle meine Drucker austauschen muss...
Hilfreich?
0
Bueno
04.05.08
15:15
DER
nervigste Bug den ich im moment habe: Dass sich der iMac immernoch manchmal einfach so nachts um 1 Uhr einschaltet. Das kann doch nicht sein! APPLE, TU WAS!!
Dann hatte ich es letztens, dass ich mit dem DVD Player von Apple ne DVD geschaut habe (auf dem 2. Monitor, der der Fernseher ist), und mittendrin ging der Bildschirmschoner an. Hallo?
Und dass 10.5.2 so ewig zum runterfahren braucht, finde ich auch nicht unbedingt toll. Das ging mal um weiten schneller...
Hilfreich?
0
Der Mike
04.05.08
16:10
Jaguar1
Soso, Mac OS X kostet also 128 USD.
Naiv, diese Sicht. Vergleichst Du Mac-Hardware nun auch nur noch in USD? Dazu ohne Betrachtung von Einfuhrumsatzsteuer, Sales Tax, teils nicht unerhebliche Versandkosten uswusf.?
OK, sind also in Deutschland 129 Euro offizieller Verkaufspreis. Von Leopard an sich. Aber schon mal bemerkt, was Apple ist? Richtig, nicht Microsoft. Die erzeugen 90 % ihres Umsatzes (oder gar Gewinnes) mit Hardware. Microsoft tut das zu 90 % mit Software und da größtenteils sogar nur mit Windows. Und Apple wiederum erzeugt bereits 50 % des generellen Umsatzes von Microsoft. Zum Großteil mit Macs.
Tjo, was ist daraus zu schließen? Richtig! Die Weiterentwicklung von Leopard wird von Apple in erster Linie mit dem Geld aus dem Mac-Geschäft bezahlt. Nicht mit den paar Einzel-Leopard-Schachteln, die man noch so nebenher verkauft. Ist ja auch richtig so, schließlich gehört Mac OS X 10.5 Leopard eindeutig zum Produkt Mac! Die Weiterentwicklung von Leopard (und anderer Software, die mitgeliefert wird) wird mit dem Verkauf von Macs also selbstverständlich größtenteils "querfinanziert", nichts anderes passiert da! (Wäre auch schlimm, wenn's anders wäre! Machen andere aber auch so, sonst hätte es z.B. nie einen Zune, nie die XBox 360 und dergleichen gegeben.
)
Also bezahlt man als Mac-Käufer selbstverständlich auch die Weiterentwicklung von Mac OS X mit! (Und das sicher zum Großteil gegenüber den paar Leopard-Schachtel-Käufern.) Wobei so ein Mac auch mal schnell 1500 oder 2000 Euro und mehr kostet. Und auch da akzeptiere ich selbstverständlich keine Produktfehler wie Kratzer im Gehäuse, Firmware-Bugs oder gar das Flimmern des Displays. Das Gerät geht zurück zum Umtausch oder auch zur Nachbesserung. Weshalb das bei Mac OS X als Teil dieses Produktes selbstvertändlich auch gilt, da sind Bugfixes von Apple nach Bekanntwerden möglichst alsbald durchzuführen. Schließlich wurde bereits dafür bezahlt und es gibt keinerlei Grund, da zu unterscheiden.
Hilfreich?
0
Der Mike
04.05.08
16:17
Duke97
Ich habe in meinem Job jeden Tag mit ein ganz speziellen Kombination zu tun: Ich darf mit Software-Lieferanten ueber Liefertermine fuer Bug-Fixes sprechen: Das ist immer wieder unglaublich was einem alles als &x22;wieso, mit Workaround laeuft es doch?&x22; angeboten wird ....
Wenn ich mir dann anhoere was fuer &x22;Defekte&x22; die Software-Heinis an ihren Diestwagen reklamieren, dann wird mir anders...
Ja, nichts kotzt mich mehr an, wenn mir ein Entwickler mit "Workaround" als Dauerlösung kommen will. Das ist nur solange OK, bis man den Fehler behoben hat.
Deshalb war auch der Autovergleich hier im Thread gar nicht mal so schlecht. Hat man aber auch gemerkt, dass man
hier
beim heiligen Auto dann doch unterscheiden möchten, wenn's mit Macken (auch Software-Bugs im Entertainment-Bordnetz) ausgeliefert werden sollte, was aber freilich nicht geht.
Der Preis ist da nämlich erst mal unterheblich und absolut kein Argument, insbesondere beim Premium-PC-Hersteller Apple nicht. Oder ist der Mac nun auch nur noch ein Billig-Produkt à la Medion und Co.?
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
20:47
Tiger
weiter zu diskutieren ist sinnlos!
Der Mike
naiv? Da vergeht mir die Diskussionslust. Nur kurz: Ich kaufe mir einen Mac. Da ist Version xyz drauf. Der Mac wird sein Rechnerlebenlang mit diesem Version leben. Wenn ich ihm eine neue spendieren will, kostet die 129 $.
Querfinanzierung? Na ob's die bei den 79 $ die ich für iLife noch und weiter 79 § an iWork bezahle, wage ich zu bezweifeln.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
21:11
Jaguar1
@@Tiger
weiter zu diskutieren ist sinnlos!
Ist es das? Hast du also keinen Tipp für mich worin der Vorteil eines Netzwerkdruckers oder eines richtigen Printservers im Vergleich zu der Lösung die Apple mit Bonjour bietet?
Oder gibt es keine Vorteile? Was würdest du einem deiner Kunden empfehlen? Und warum? Order bekommt bei dir automatisch jeder das was du für am besten hältst ohne Bedarfsermittlung, egal ob Zweimann-Betrieb oder größeres Unternehmen?
Und was sagst du deinem Kunden wenn nach einem Systemupdate ein Netzwerkdrucker plötzlich nicht mehr funktioniert? Soll er sich einen anderen kaufen der funktioniert? Wenn dem so ist, dann ruf gleich mal alle deine Kunden die einen Oki-Drucker haben an, denn die funktionieren bis heute teilweise nicht anständig (liegt aber an Oki, nicht an Apple).
Und nochmal: auch wenn du deine Software vielleicht in den USA kaufst sind wir in Deutschland bzw. Österreich, und hier kostet eine Einzelplatzlizenz von Mac OS X 10.5 129 EURO, iLife kostet 79 EURO, iWork kostet, welch Überraschung: 79 EURO.
Es kann nicht sein, dass Apple seine User Monatelang hinhält oder manche Probleme erstmal gar nicht anerkennt. Es kam in der Vergangenheit oft genug vor, dass Apple in den Diskussionsforen einfach Beträge zu bestimmten Problemen einfach gelöscht hat, oder die kostenlose Reparatur nach Garantie abgelehnt hat weil es angeblich kein Serienfehler sei um dann Monate später doch den Fehler eingestanden hat.
Wenn ich ein Produkt anbiete dann habe ich auch dafür zu sorgen dass es so funktioniert wie ich es angepriesen habe, wenn es das nicht tut dann habe ich dafür zu sorgen dass es so schnell wie möglich funktioniert, schließlich hat der Kunde auch Geld dafür bezahlt.
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
21:39
Einen (entscheidenden) Vorteil habe ich: es tut!
Ob es jetzt 129 $, € oder Pfund sind, ist doch in dem Zusammenhang unerheblich. Mir geht's doch nur darum, was ihr für die paar Kröten erwartet!
Ich verkaufe meinen Kunden keine Oki-Drucker (ausser den Nadeldruckern).
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Tiger
04.05.08
21:45
Jaguar1
Einen (entscheidenden) Vorteil habe ich: es tut!
Es tut nur so lange niemand einen Bug reinprogrammiert. Es kann jederzeit passieren, dass deine Netzwerkdrucker plötzlich nicht mehr tun.
Bonjour hat bis 10.5 auch super funktioniert, und das seit Jahren.
Das ist also absoolut kein Vorteil, denn beide Systeme fuktionieren, wenn sie funktionieren.
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
21:55
Wie gesagt: es ist sinnlos! Mehr habe ich da nicht mehr hinzu zu fügen.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
RSenat
04.05.08
22:22
Endlich! Leidensgenossen!
Ich freue mich, euch hier heute anzutreffen. Jetzt will ich mich auch mal ausheulen:
1. Mit dem Adressbuch: Das stört auch mich.
2. Airport- oder Druckerproblem hab ich nie gehabt. Da kann ich leider nicht mitreden.
3. OSX geht wirklich fucking mit Aliasen um. Die sollten die Funktion rausnehmen, weil sie eh nicht funktioniert. Oder der Programmierer ist einfach schlecht. Ich mach meine Aliase über die Kommandozeile
da funktionieren sie wenigstens
4. Mich regt es jeden Tag auf, dass sich Fenster von alleine verschieben. Beispiel:
Ich bin im Finder, mach ein Fenster auf, geh in Safari, mach da was ne ganze Zeit, geh zum Finder zurück und will das Fenster verschieben. Es bleibt aber stehen. Dann geh ich zu Expose oder die Schreibtisch-Funktion (hab ich bei Aktive-Ecken), aktivier, deaktivier und tada: Das Fenster taucht irgendwo auf meinen zwei Bildschirmen auf. Will ich es wieder bewegen, wieder Expose, wieder ganz woanders. *aufreg* *mehraufreg* *agressivwerd* *mehragressivwerd*
Der Fehler macht mich inzwischen sowas von wütend, weil er in allen möglichen Programmen ohne jede Vorwarnung auftritt - scheint ein generelles Problem im Aqua-Framework zu sein...
5. PhotoBootz verabschiedet sich: Nach einer Video-Aufnahme mit "gefälschtem" Hintergrund, Video angucken, will wieder Foto machen: Tada
Kamera ist Schwarz, es ist nichts mehr zu erkennen. Hilfe: Photobooth neustarten, warten bis es alle Effekte geladen hat, Hintergrund auswählen, aus dem Bild gehen, ins Bild gehen (30 sec später...) und es geht weiter.
6. Externe Festplatten werden nach jedem Neustart von Spotlight neu erkannt und indiziert
Ausfall von Spotlight für mindestens 15 Minuten
7. PPC-Anwendungen auf Intel sind zu langsam. OK, kann man nicht viel ändern.
8. Neustart ist schnell, BIS (ganz groß "BIS") die Benutzerkonten geladen werden. Es dauert eine Ewigkeit (wenn man Ewigkeit steigern könnte, würde ich das jetzt tun), bis die obere leiste, der Schweibtischinhalt (2 Partiptionen, 1 Alias) und das Dock geladen sind. [+ optimal Fehler 6 in meiner Liste]
9. Zugriffsrechte reparieren dauert länger als auf meinen alten G4 und das hier mit einem Intel 2,4Ghz C2D!
10. Mit dem leopard-Graphics-Update wurde es nicht behoben, dass sich mein iMac so manchmal gerne von der Welt verabschiedet und einfach einfriert. Problem ist hier im Forum bekannt und wurde offiziell von Apple mit ganzen VIER (4 kann man auch nicht steigern - 4,9999999) Updaten angeblich behoben. Leopard-Graphics, Firmaware 1, Firmware 2, Leopard-wat-weiss-ich [Was kommt als nächstes?]
11. Ordnereinstellungen bei USB-Sticks funktionieren eh nicht. Man muss nur das Fenster schließen und wieder öffnen und der USB-Stick ist so unordentlich wie vorher.
12. Bei mir gibts öfters nen Error, wenn ich die Zugriffsrechte für einen Ordner oder Datei selbst verändern möchte, obwohl ich Administrator bin. Selbst mit Root-Rechten hab ich da Probleme
Scheint ein Kernel-Problem zu sein, oder?
:'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
OK, genug geflämmt.
trotzdem regen mich die meisten fehler tierisch auf. Schönen Abend noch!
Hilfreich?
0
Der Mike
04.05.08
22:46
Jaguar1
Du verstehst es noch immer nicht, gell?
Noch mal: Mit den paar Kröten nebenher für die paar Leopard-Schachteln für den deutschen Listenpreis von 129
Euro
wird die Weiterentwicklung von Mac OS X allenfalls zu einem kleinen Teil finanziert. Der Großteil dafür kommt aus Apples Mac-Hardware-Geschäft, zu dem auch Mac OS X als mitgelieferter Bestandteil des PC-Systems Macintosh gehört und selbstverständlich auch vom Kunden mitbezahlt wird. Und als zahlender Kunde verlange ich natürlich auch, dass offentsichtliche Fehler - vor allem dann, wenn vom Hersteller bereits als bekannt eingeräumt - schnellstmöglich abgestellt werden. Schließlich wurde das fehlerhafte Produkt bereits vom Kunden zu 100 % bezahlt.
Hilfreich?
0
Der Mike
04.05.08
22:58
RSenat
Aliase haben bei Mac OS von System 7 bis einschließlich X 10.4.11 einwandfrei funktioniert, also über 15 Jahre lang. Nur bei Ordnern tut es das seit X 10.5.0 bis einschließlich 10.5.2 nicht mehr.
Und dafür das Terminal nutzen?! Dann wäre ich im komplett falschen Film bzw. beim komplett falschen Betriebssystem.
Bis dahin hoffe ich allerdings auf 10.5.3.
(Wäre ein scheiß Workaround, nur wegen so einem ärgerlichen Bug ständig mit irgendwelchen Links im CLI zu hantieren.)
Zu Rosetta: Die PowerPC-Emulation finde ich gerade wegen der vergleichsweisen Eingeschränktheit von x86-Prozessoren sogar extrem schnell. (Hat aber so und so nichts mit einem "Bug" zu tun, ob nun "schneller" oder "langsamer".)
Hilfreich?
0
DP_70
04.05.08
23:12
Wer eine Software kauft und meint er erhalte fehlerlose Ware, der sollte besser keine Software kaufen. Das Fehler gefixt werden sollten, halte ich ebenfalls für eine Selbstverständlichkeit. Nicht selbstverständlich ist in meinen Augen aber, dass Apple die Fehler in der Reihenfolge von Herrn x oder Herrn y abarbeitet. Deswegen einfach mal das eigene Anspruchsdenken ein bisschen zurückfahren. Und locker bleiben....
Hilfreich?
0
Jaguar1
04.05.08
23:13
Der Mike
ich bin mir nicht sicher, ob die Computerei und da im speziellen das Verständnis einer Software was für dich ist...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dom_beta
04.05.08
23:17
was ich glaube ist, dass Apple wohl ein wenig überlastet ist. Die müssen Support für x86 und PowerPC leisten. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese zwei Versionen irgendwo unterschiedlich sind und deshalb diese Probleme haben.
Spätestens dann wenn Apple den Support für PowerPC ganz eingestellt hat, wird die Qualität der Software besser werden, weil dann nur noch eine Schiene unterstützt werden muss.
„...“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
4
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Cook neuer Chef des Design-Teams
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
iPhone-Event am 9.9.
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte...
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
AirPods Pro 2 und 3: Live-Übersetzungen in der ...