Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
IPhone aus Singapur
IPhone aus Singapur
lambda
06.10.09
23:12
Ich fahr bald nach Singapur und habe erfahren das es ja dort auch freie iPhones für gut 600 eur gibt. Bin nur grad am überlegen ob die auch wirklich hier funktionieren. z.b. mit meiner O2 karte - hat da jemand erfahrung mit? würdet ihr mir abraten oder zuraten?
thx schon ma
Hilfreich?
0
Kommentare
Darky
07.10.09
00:11
Frei ist doch frei?
Hilfreich?
0
chill
07.10.09
00:23
naja, wenn er wirklich nach singapur FÄHRT ... mit dem rad sogar vielleicht? dann dauerts einn paar monate bis er da ist. vielleicht hat sich bis sommer 2010 einiges geändert?
(ich würde ja fliegen ... ist deutlich schneller und komfortabler ...
)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
Darky
07.10.09
00:58
Kann nicht sein, denn SPORT IST MORD
Hilfreich?
0
tjost
07.10.09
02:20
Das iPhone wird auch hier funktionieren.
Hilfreich?
0
hyfy
07.10.09
04:19
Der Preis scheint mir etwas viel für das Risiko der vermutlich Asia beschränkten Garantie. Habe früher, vor der iPhone Zeit diverse Handys in Bangkok gekauft. Diese waren unseren technisch weit überlegen, 6miopix Cam schon vor 5 Jahren incl. mov Video und TV video Kabel. Der Nachteil war, dass Sie nur Englisch, Thai und chinesisch konnten aber vor allem kein Deutsch. Was sich hingegen immer bestens lohnt, kaputte Euro Handys und auch macs in Asien zu reparieren, und vor allem alte, vor allem Nokias dort zu verkaufen, oder besser an Zahlung geben für ein neues modernes. Dies ist in Asien ein tolles Geschäft und europäische sind dort für die Expats sehr gefragt. Nimm also ein oder mehrere für dich alte handys mit und gib sie an Zahlung. In Asien kannst Du auch immer Deine Sim karte ins iPhone stecken und testen ob alles geht. Der Vorteil beim iPhone ist, dass es vermutlich keine Asia spezial Ausgabe gibt, wie bei den meisten anderen Herstellern.
( PS: nur so am Rande vermerkt, mein altes 12"power book das angeblich bei Dataquest für 800 Franken ein neues Motherboard brauchte, wurde in Shanghai für 100 Franken repariert und hat dazu noch Leo bekommen, es war nur ein fundamentales Software Problem! Technisch sind die in Asien absolute Spezialisten, nicht wie bei uns immer alles neu ersetzen! )
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
2027: Großes Produktjahr?
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...