Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
IMac kein W-Lan Empfang bei geschlossener Tür
IMac kein W-Lan Empfang bei geschlossener Tür
Alaska
05.10.12
18:23
Seit ich in der neuen Wohnung bin hab ich mit dem Internet nur Probleme.
Sobald ich die Türen (2) schliesse, hab ich kein Kontakt zum 1&1 Router mehr.
In der alten Wohnung konnte ich das Teil direkt unter den Schreibtisch stellen.
Was kann ich tun (ausser die Türen auf zu lassen).
Liegst am Router (Standart von 1&1) - und wenn ja , weiß jemand ob ich den einfach tauschen kann?
(Die Frage geht natürlich auch an 1&1. .... )
Hilfreich?
0
Kommentare
onicon
05.10.12
21:47
Da hier alle bestens über die Interferenzcharakteristik deiner Wohnung informiert sind, wirst du, auch aufgrund der so reichhaltig bereitgestellten technischen Details, eine äußerst präzise Antwort erwarten können.
Hilfreich?
0
Sebbe
05.10.12
22:05
An dem Router wird es wohl nicht liegen. Verlege dir ein Kabel zu deinem iMac oder kauf dir einen "W-Lan Repeater" mit dem du dein W-Lan erweitern bzw. die Reichweite erhöhen kannst.
Hilfreich?
0
fabsch
05.10.12
22:50
1. 1und1 hat damit nichts zu tun, die Modems/Router von 1und1 sind seit langem normale FritzBoxen in schwarzem Gehäuse. (Je nachdem welches Modell du hast kann es auch helfen einen anderen Router zu kaufen, da manche alten Modelle eher kleine interne Antennen hatten.)
2. Wlan wird im besonderen durch Wasser, Kabel und dicken Betonwänden abgeschirmt, Fußbodenheizung oder ein Bad in der Funklinie kann den Empfang starkt einschränken.
3. Aktiviere in der FritzBox unter Einstellungen
Ansicht die "Experten Ansicht", mach ggf. ein Update der FritzBox
4. Schaue in den W-Lan Einstelungen ob die maximale Leistung auf 100% steht
5. Scanne die Umgebung und suche die einen Channel aus der möglichst weit von aderen liegt + an dem wenige Störeinflüsse sind (zeigt die FritzBox an), bzw. stelle auf Autokanal
5.2 Normalerweise sind 2,4 GHZ Verbindungen in dem Fall am besten geeignet je nach Netzauslastung die bei dir vorliegt, also versuche auch mal 5GHZ, falls die FirtzBox und dein Mac. Wichtig dabei gerade ältere iPhones andere ältere Wlan Geräte insbesondere mobile sind oft nicht 5GHZ fähig.
6. Es ist nicht optimal für den Empfang wenn dein Dect Telefon neben dem Router steht
7. Hänge/stelle den Ruter möglichst hoch
8. Benutze ein Repeater oder PowerLan (Lan über die Stromleitung) gibt es seit neustem auch von AVM glaube ich, aber es ist eigentlich egal, es müssen nur beide Endteile vom selben Hersteller sein da sich kaum Standarts durchgesetzt haben.
Ich denke das sollte helfen.
Hilfreich?
0
asdakloek
05.10.12
22:53
1&1 nutzt ja die Fritz!Box, hier kann man die Sendeleistung auch prozentual regeln, ist bei dir evtl. auf einem niedrigen Level: Menüpunkt WLAN, Untermenüpunkt Funkkanal.
edit: ups, zu langsam. siehe
fabsch
Pkt. 4
Hilfreich?
0
kbundies
06.10.12
08:38
als letzte Möglichkeit: Glastüren oder einfach Säcke als Sichtschutz.
<g, d&r>
Hilfreich?
0
roan
06.10.12
18:58
Glass ist noch schlimmer
Hilfreich?
0
Alaska
06.10.12
19:49
""Je nachdem welches Modell du hast kann es auch helfen einen anderen Router zu kaufen, da manche alten Modelle eher kleine interne Antennen hatten""
Ok, ist zwar jetzt kein Telefonforum, aber wenn wir dabei sind: Kann ich da jeden Handelsüblichen Router nehmen, oder meiner an irgendwelche Kennwörter gekoppelt.
Meine Eltern hatten nämlich einen mit drei fetten Antennen, allerdings steht das Ding dem ganzen Haus zur Verfügung (5 Zimmer) ...
Hilfreich?
0
Alaska
06.10.12
19:59
Bei mir ist nur ein Bad im Funkweg.... alle Einstellungen, Updates etc sind ok.
Hilfreich?
0
mactelge
06.10.12
20:41
Alaska
...dann hast du den Fehler ja gefunden!
Urinflasche neben das Bett und die Öffnungszeiten des Hallenbades parat halten
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Test NODE ICON
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...