Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
IMac G4 Harddisk Grösse?
IMac G4 Harddisk Grösse?
darius
17.04.06
20:28
Hallo Zusammen
Computername: iMac
Computermodell: PowerMac4,2
CPU-Typ: PowerPC G4 (2.1)
Anzahl der CPUs: 1
CPU-Geschwindigkeit: 700 MHz
L2-Cache (pro CPU): 256 KB
Speicher: 1 GB
Busgeschwindigkeit: 100 MHz
Boot-ROM-Version: 4.3.4f2
Und jetzt zur meiner frage ich habe schon überall gesucht
viele antworten gefunden aber eben die eine nicht nämlich
die Maximalle Größe einer Harddisk die in meinen IMac passt.
Hilfreich?
0
Kommentare
staldi
17.04.06
20:39
Bis 128 GB, mehr kann der Bus nicht ansteuern.
Hilfreich?
0
Jaguar1
17.04.06
20:40
ich glaube, der hat eine 128 GB Grenze (ohne Gewähr)
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
DonQ
17.04.06
20:45
Was man wohl probieren kann, wenn größere Platten nicht voll erkannt oder formatiert werden, externes neueres Gehäuse oder gleich in einem anderen Rechner partitionen auf der Platte unter 128 GB machen, allerdings ob das noch geht, k.a.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
bestbernie
17.04.06
20:51
Lt.Mactracker ist da wie oben gesagt bei 128GB Schluss mit Lustig, das Tool ist für viele Fragen nach der Hardware von Vorteil, gibt es hier:
Hilfreich?
0
Klaus
17.04.06
21:08
Da gehen Platten bis 3,5" mit halber Bauhöhe rein
Vermutlich ist bei 128 GByte Schluß, du kannst aber auf jeden Fall auch größere Platten einbauen, dann wird halt der Teil oberhalb von 128 GB nicht erkannt und kann nicht verwendet werden. Außerdem sind das "echte" 128 GB (also gerechnet mit 1024 statt 1000), d.h. wenn du eine 160er Platte einbaust, bekommst du wesentlich mehr Kapazität als bei einer 120er (nämlich 128 GB statt ca. 110).
Wichtig ist nur, dass du die Platte im iMac oder einem anderen Mac mit 128 GB Grenze formatierst. Sonst wird das Inhaltverzeichnis etc. nicht richtig angelegt und es kann zu Problemen kommen.
Hilfreich?
0
darius
17.04.06
22:21
Hallo Zusammen
Vielen Dank für die Antworten!!
Ich werde das so machen wie der Klaus es vorgeschlagen hat.
Hilfreich?
0
alfrank
03.05.06
00:09
Zumindest bei meinem heute erhaltenen iMac G4 700 funktionierte testweise eine bereits vorher partitionierte und Daten und Mac OS enthaltende 250 GB Hitachi Platte problemlos ! Wurde auch im Systemprofiler mit der korrekten Größe angezeigt. Auch in der Drive Database auf xlr8yourmac.com stehen viele positive Einträge dazu. Es gibt aber wohl ein paar Geräte vom Anfang der Serie, die das 128 GB Limit tatsächlich haben.
Hilfreich?
0
alfrank
03.05.06
00:11
Jetzt habe ich eine neue 250 GB Platte dafür bestellt und werde berichten, ob die auch funktioniert...
Hilfreich?
0
RustyCH
03.05.06
00:34
hier gibt es eine Anleitung & software (auf englisch), wie man das Limit umgeht,
(habe den link auch aus dem Forum..
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
macOS 27: Aus für Time Capsule