Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Home automation - gibt's da was für uns?
Home automation - gibt's da was für uns?
Schnapper
17.05.07
15:37
Ich hab kürzlich mal wieder die salling-clicker-Skripte durchgeforstet und bin dabei über ein System gestolpert, das mein Interesse geweckt hat: Indigo.
Indigo ist (wenn ich da richtig durchblicke) eine Software, mit der diverse Home-Automation-Systeme angesteuert werden können. Interessant dabei sind die Powerlinc-Teile, die im Endeffekt fernsteuerbare Steckdosen darstellen. Das interessante: Man braucht keinerlei Verkabelung, die Kommunikation erfolgt über das hausinterne Stromnetz. Der Clou nun: Über Indigo und Salling Clicker lassen sich diese Teile nun über das Handy oder den PDA fernsteuern. In Verbindung mit den Phone Events ergeben sich z.B. ganz interessante Möglichkeiten:
Schalte das Licht aus, wenn ich das Haus verlasse. Wenn ich zurückkomme, schalte das Licht an, außerdem die Stereoanlage und starte iTunes.
Oder: Wenn ich aufstehe (und das Handy anschalte), schalte die Kaffemaschine in der Küche ein. Oder: Wenn ich zwischen 20 und 23 Uhr zu Hause bin, schalte automatisch den Fernseher ein.
Oder in Verbindung mit Mail: Wenn eine Mail mit "STROM AUS" plus Passwort im Betreff ankommt, starte ein Applescript, das sämtliche Steckdosen abschaltet. Recht praktisch, wenn man schon halb in Italien ist und die bessere Hälfte meint: Schatz, ich glaub, wir müssen nochmal heim - ich hab das Bügeleisen angelassen...
Oder, oder oder... ich glaub, mir fallen da noch tausend Möglichkeiten ein...
Der einzige Nachteil: Die Dinger sind wohl nur für amerikanische Steckdosen gebaut. Und ich will da nicht unbedingt anfangen, mit Reiseadaptern und so Zeug rumzustöpseln.
Daher nun meine Frage: Gibt es vergleichbare Systeme für Deutschland, die am Mac laufen und über Applescript gesteuert werden können? Gibt's überhaupt irgendwas in der Art?
Hilfreich?
0
Kommentare
Mac51.de
17.05.07
17:04
mail-benachrichtigung an
das interessiert mich auch!
Hilfreich?
0
kefek
17.05.07
17:36
Das "STROM AUS" wird lustig wenn kühlschrank und Tiefkühltruhe dran hängen
:-y
„Die Ewigkeit dauert lange, besonders gegen Ende ...“
Hilfreich?
0
Schnapper
17.05.07
19:13
Hmm.. das klingt doch schonmal interessant
danke!
kefek
Kühlschrank und Tiefkühltruhe musst du ja nicht an das System anschließen...
Hilfreich?
0
FritzBox
17.05.07
17:07
Ja, gibt es.
Von IntelliHome.de http://www.intellihome.be/deutsch/intelliindex.asp?menu=5
Das ganze basiert wie Indigo auf dem X10-Protokoll http://de.wikipedia.org/wiki/X10
Daher läßt sich die Indigo-Software auch für die IntellHome-Hardware nutzen.
Hilfreich?
0
FritzBox
17.05.07
17:12
fritzbox<br>
IntelliHome.de http://www.intellihome.be/deutsch/intelliindex.asp?menu=5
nicht .de sondern IntelliHome.be
Hilfreich?
0
Spot2
11.08.08
13:05
Genau das hab ich gesucht, schon irgendwelche Erfahrungen damit gemacht Schnapper?
Wenn es jetzt noch ne iPhone App zum ansteuern gäbe....
Hilfreich?
0
JeanLuc7
11.08.08
14:42
Ich habe die
EZControl T10
im Einsatz, die in der Lage ist, verschiedene Funksteckdosen zu steuern. Die Box bringt ein Webinterface mit, das man auch übers iPhone bequem steuern kann.
Hilfreich?
0
Spot2
17.08.08
18:23
wie ich gemerkt habe gibt es ein gerät namens IR Trans, das ist in der lage Infrarot Signale von Fernbedienungen zu "lernen" und dann auf knopfdruck am Mac auszugeben, somit ist quasi alles vom Mac aus steuerbar. Kostet mit Software 99€ ... Weiß wer ob das Infrarot teil im iMac auch senden kann? dann würde es villeicht auch nur die Software tun...
Hab auch die letzten Tage ein wenig mit Indigo rumgespielt, testversion, aber 180€ ausgeben für die software is schon n hartes stück... Es ist aber recht einfach sich sein eigenes Interface fürs iPhone zu bauen. Da Indigo auch Applescript versteht kann man so im endeffekt ein schönes system basteln.
Hilfreich?
0
Spot2
21.08.08
02:15
Wollte mal eben zeigen mit was ich zukünftig meine Sachen ansteuern werde
alle rechte liegen bei mir
Macht irgendwie spaß, auch wenns aufwendig ist alle Buttons und elemente selber zu erstellen
ist natürlich noch nicht final
Hilfreich?
0
Spot2
08.01.09
14:03
falls es wen juckt : Indigo 4 in der BEta is da und es kommt ne iPhone app
Hilfreich?
0
nightx
08.01.09
14:34
klingt super interessant. schade das ich keine ahnung von so was hab
Hilfreich?
0
Spot2
08.01.09
14:38
also ich bin auch erstaunt was man sich so zusammen bauen kann. Ich bin kein Programmierer, aber mit Applescript und Automator kann man schon nette dinge machen.
Ist recht einfach
Wenn ich erstmal die Hardware für Licht und das IRTrans teil zum simulieren meiner Fernbedienungen hab, gehts ab
Hilfreich?
0
nightx
08.01.09
14:43
wie kann ich mir das als noob vorstellen.
bin auch nen fan von FB. wäre schon schick á la philips harmony die komplette anlage über iphone steuern zu können oder halt auch diese strom an aus geschichten. noch geiler wäre das mit der heizung
Hilfreich?
0
uplift
08.01.09
14:48
Es gibt auch eine Haussteuerung von düwi, die das iPhone unterstützt:
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
CQ1Student
08.01.09
14:49
etwas zum thema:
ir fürs eierphone experimentell
und bei homeautomation docktere ich schon viele monde mit
zumindest theoretisch sollte das auf nem Mac über beispielsweise einen gira homeserver der wiederum an einem lan EIB/KNX port hängt alles was denkbar und "verbusst" ist steuern lassen. mal sehen ob ich das in diesem jahr schaffe.
Hilfreich?
0
nightx
08.01.09
14:59
Da fängt es bei mir an schon zu kribeln bei z-wave. das sieht aber ziemlich teuer aus und ob sich das für eine mietwohnung lohnt
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
18.5 und weitere Updates